1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Sorry, ich muss hier widersprechen: Bayern ist nicht rechts und schon gar nicht rechtsextrem. Bayern ist konservativ! Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso Söder und vor allem Aiwanger wegen ihrer Ansichten immer gleich in die extreme Ecke gestellt werden, nur weil sie nicht dem Mainstream hinterherlaufen. Gut, über Söder kann man aufgrund seines Fahne-in-den-Wind-hängens geteilter Meinung sein, aber extrem rechte Positionen nimmt er nicht ein. Aiwanger macht das auch nicht, es wird ihm halt immer wieder unterstellt, weil er sich nicht den Mund verbieten lässt. Extremere rechte Positionen würde ich hier in Österreich der FPÖ zuordnen, allerdings ist diese Partei schon so etabliert, dass es sogar Koalitionen mit der SPÖ gab (die wird es aber unter dem neuen Chef Babler angeblich nicht mehr geben; ganz ausschließen wollte er sie aber auch wieder nicht). Ich würde sogar behaupten, die FPÖ steht weiter rechts als die AfD.
    Ich für meinen Teil hänge keiner Partei mehr an. In Bayern habe ich das letzte Mal bei Wahlen die FDP gewählt, bin danach aber der Nichtwähler-Fraktion beigetreten. Das gilt jetzt auch für meine neue Heimat Österreich. Hier wäre ich noch nicht einmal sicher, welche Partei meine Ansichten gut vertreten würde. ÖVP, SPÖ, Grüne, Neos und FPÖ sind es schon mal nicht. Da bleibe ich also erstmal außen vor und schaue mir das Ganze mit Abstand an. Vielleicht ändert sich das auch mal wieder, momentan sehe ich aber noch eine lange Phase als Nichtwähler vor mir.
     
    KL1900 und Discone gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Poste das mal im Politik-Bereich. Der Gedanke ist diskussionswürdig und zu interessant, als das er hier verloren ginge. Dort würde ich Dir auch in der Sache antworten.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was genau? Das manche soweit links stehen, dass alles andere für diese rechtsextrem ist?
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    glaube ich kaum.
     
  6. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Bayerische Landesregierung ist in der Spitze rechtspopulistisch. Meine ich.

    "Rechtspopulisten stimmen mit den Konservativen in dem Punkt überein, »dass sie die gesellschaftlichen Traditionen bewahren wollen und sie als Kontrapunkt zu den neuen, unüberschaubaren Verhältnissen setzen und idealisieren« (Florian Hartleb). Dies darf jedoch nicht über bestehende Unterschiede hinwegtäuschen. Im Gegensatz zum Konservatismus und seinen unterschiedlichen Ausformungen steht der Rechtspopulismus mit seinen verschiedenen Strömungen staatlichen Institutionen und Verfahrensweisen kritisch bis tendenziell sogar ablehnend gegenüber. Folglich werden Parteien und ihre Vertreter diskreditiert und eher negativ bewertet.
    Weitere Unterschiede zeigen sich in Hinblick auf die Bekämpfung des sogenannten politischen Establishments. Während Rechtspopulisten vorgeben, »mit des Volkes Stimme zu sprechen«, versteht sich der Konservatismus hingegen meist als Weltanschauung der von den Rechtspopulisten bekämpften gesellschaftlichen Elite."

    über Aiwanger:
    "Bei der Erdinger Demonstration zeigte Aiwanger, wie er polarisieren kann - und nach Ansicht vieler Kritiker auch Grenzen überschreitet. Vor rund 13.000 Menschen - darunter AfD-Anhänger - holte Aiwanger zum verbalen Rundumschlag aus. Es war vor allem ein Satz, der eine gewaltige Debatte entfachte: "Jetzt ist der Punkt erreicht, wo endlich die schweigende große Mehrheit dieses Landes sich die Demokratie wieder zurückholen muss und denen in Berlin sagen: Ihr habt's wohl den Arsch offen da oben.""

    über Söder:
    "Statt staatstragender Opposition dröhnt aus Bayern in Endlosschleife Postfaktisches: vom angeblichen Genderzwang – den die Grünen nicht fordern. Davon, dass die Grünen die Wurst vom Brot stibitzen – was sie nicht tun. Und von einer Kaskade grüner Verbote – auf Nachfrage des grünen Spitzenkandidaten im TV-Duell jüngst, was die Grünen denn konkret verboten hätten, kam von Söder: nichts."
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lasst doch bitte die Politik hier raus. Ist nicht das Thema.
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Letzter Post von mir hier: Das hier Geschriebene ist eindeutig zur Gänze falsch! Wenn dem so wäre, würde ich die SPD, Die Grünen und Die Linke sowie in Teilen die FDP als linkspopulistisch bis linksextrem bewerten.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Zurück zum Thema: Nach meinem letzten Informationsstand wird es auf 'ARD-alpha HD' hinauslaufen, das linear nicht mehr angeboten werden soll. Der Bayerische Rundfunk sträubt sich allerdings, ... noch.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die hören halt gerne Populisten. :rolleyes:
    Bildungsfernsehen wird ja auch überschätzt.
    Auf das wir in der nächsten Pisastudie letzte werden. Da überholen uns dann noch 3. Weltländer.