1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist natürlich furchtbar. Wie kann man nur.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei man bei Herrn Söders Ausmistung der TV Sender fragen muss. Geht das überhaupt 3Sat und arte.
    Beim SR zu SWR und Radio Bremen zu NDR würde ich auch begrüssen.

    Sowie sehe ich bei Phoenix und ZDFinfo 0,0 Überschneidung. Mir fällt zumindest kein Inhalt an wo die beiden Sender sich konkurrieren. Seltsamer Zusammenstellung.
    GEZ-Beitrag: Markus Söder will 20 Sender bei ARD und ZDF einsparen
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei ZDF Info laufen die Dokus in Dauerschleife. Ob man zum X-ten mal eine Doku über Hitler, 2. WK, oder Krminalfälle in der DDR ansehen muss, darf man ruhig fragen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    aber mit Phoenix gleichsetzen kannste den Sender auch nicht
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    arte und 3sat müssen bestehen bleiben. arte mit ihren hervorragenden Reportagen auch französischer Seite sind ein Mehrwert bei den öffentlich-rechtlichen Sendern, damals auch auf Initiative von Helmut Kohl gegründet.
    Bei Radio Bremen und SDR müssen die Regionalschienen gewahrt werden. Phönix und ZDF Info schaue ich fast gar nicht, kann also nichts zu deren Programm sagen.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zurück in die 80er Jahre mit der Union. Söder will nur noch ARD, ZDF und "vernünftige Drittprogramme wie den BR". Die Orbanisierung des Abendlandes steht bevor...
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Das zeigt eben den Sonderweg. Genauso wie sie unbedingt ne CSU haben müssen statt die CDU
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Phönix würde ich erhalten und ausbauen. Darin kann Tageschau24 und Zdfinfo aufgehen.
    Zdfinfo sendet ständig die gleichen Schleifen.
    Phönix sendet aber von Parteitagen, aus dem Parlament, bei Sonderereignissen.
    Zudem die einzigen politischem Talkshows, die man sich ansehen kann und relativ analytische Neutralität bewahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2024
    Kleinraisting gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern sollte nach langer, langer Zeit endlich mal für mich was Interessantes bei ARDalpha kommen:
    "Shanghai - Leben in der Glitzerstadt". Statt dessen lief aber ne andere Sendung...
    Dann eben nicht, ARDalpha
     
  10. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Söder hätte einen Anfang tatsächlich selbst in der Hand!
    Seine Regierung kann das BR-Gesetz ändern und dann kann zumindest schon einmal ARDalpha ins Internet überführt werden!

    Infos dazu z.B. hier: Medienmagazin - Trump: Machen Medien die gleichen Fehler? | ARD-Spartenkanäle: Wer kann weg?