1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dein Vorschlag ist ja noch irrer. ZDF macht Fernsehen und ARD macht Radio. Sinnvoll ist es, die Medientrennung zu überwinden und nicht die blödsinnige Struktur mit 2 Systemen fortzuschreiben, die über das Gleiche berichten. Die regionalen Anstalten braucht man um die Berichterstattung auch in der Breite zu gewährleisten (Hörfunk, Fernsehen und Online). Oder soll das ZDF auch die regionalen Nachrichten im TV übernehmen und neue Standorte aufbauen. Wenn man etwas Sinnvolles machen würde, wäre es die Doppelstruktur des ZDF abzuschaffen. Die haben wir nur, weil Adenauer damals die ARD zu links war. So hat man das zB in Frankreich in den 80er Jahren mit TF1 gemacht, was privatisiert wurde. Das mag nur kein Politiker auszusprechen. Das gibt Aufstand im Altersheim!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2023
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie sich herausstellt war es weder Gniffke noch den Intendanten ernst gemeint mit Reformen.

    Die ARD erweist sich als Reformunwillig. Das wird ihnen auf die Füsse fallen.
     
    globalsky und Blue7 gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach einen Spartenkanal einzustellen ist auch ziemlich dämlich und keine ernsthafte Reform. Die Verbreitung wird nicht wirklich billiger,nur die Reichweite und das Angebot sinkt. Das Jugendangebot Funk ohne linearen Sender aus dem Boden zu stampfen war schon einer der dümmlichen Politikervorgaben. Den Fehler sollte man nicht noch ausweiten. Die linearen Reichweiten sind immer noch hervorragend und bewerben auch die Angebote in der Mediathek. Non-Linear-Only wie bei Funk geht an den meisten Menschen vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2023
    Koelli gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eigentlich könnte one und zdf_neo zu einem Jugendsender werden, welche Serie/Shows der beiden Sender zeigen + FUNK Kram.
    Und ja ich weiß zdf_neo besteht aus viel Krimiserien, aber nicht nur
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die sich einig werden?
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    natürlich nicht, jeder will natürlich weiter als zuständiger Intedant dafür zuständig sein um das Mega Gehalt zurechtfertigen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Quasi das ÖR RTL Super. Tagsüber Teenie TV und Krimis zur Primetime??? Blöde Idee...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Intendanten werden dadurch aber nicht weniger! ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein paar YouTube-Accounts abzuschaffen spart natürlich nichts ein. Auch nicht die Abschaltung eines Spartensenders.
    Allein im Radiobereich gäbe es viel abzuschalten.
    Man braucht da nur eine Pop-Welle, eine Kulturwelle, eine Jugendwelle.
    Zudem könnten im Fernsehbreich alle Spartensender weg. Was da läuft an Nichtwiederholungen, kann auch im Hauptprogramm laufen.
    Zumdem müsste man sehr wohl die Frage stellen ob wir zwei ÖR-Systeme brauchen.

    Das ZDF kann man privatisieren und in der ARD einige Landessender zusammenlegen.
    Wenn Bremen und das Saarland da Anspruchsdenken hat, dann sollte man ihnen sagen... Dann bezahlt das selbst.
     
    globalsky und Blue7 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darüber ließe sich sicher reden.
    Dann hätte man keine Zeit mehr fürs Hauptprogramm. gerade diese Spartenprogramme, vor allem neo sind eine große Bereicherung.
    Also abschaffen? Denn Privatisiert ist es dann genauso schlecht wie die derzeitigen Privaten. Als Pay-TV wäre dann sicher besser, wird sich aber nicht rechnen wie alle anderen Pay-TV Programme auch nicht.
     
    Michael Hauser gefällt das.