1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab ich das geschrieben?
    Müssen wir um Sendezeiten streiten oder kann,

    1. Das Regionalmagazin auch nach 20:15 kommen.
    2. Kann man diskutieren ob nun 19:00 h oder 20:15 h als Sendestart kommt.

    Das muss ja noch ausformuliert werden.
    Eingriffe würde es beim MDR bedeuten. Die senden keine Tagesschau sondern MDR aktuell um 19:30 h zur im Osten gewohnten AK-Zeit.
    Aber über eine Hürde muss man ja springen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.734
    Zustimmungen:
    8.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Um 20:15 beginnt die Primetime. Da gucken die Leute was anderes als Regionalnews. Und wenn ich mal die Lokalzeit verpasse, guck ich die auch nicht in der Mediathek. Sowas ist für mich nur was nebenbei, aber keine Sendung, die man unbedingt sehen muss
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2023
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Zeitpunkt der Ausstrahlung der Regionalmagazine vor 20 Uhr sind die jeweiligen Dritten Marktführer. Danach würden sie um 20:15 Uhr gegen die geballte Unterhaltungsmacht aller Sender ansenden. Es wäre ziemlich unsinnig das zu ändern.

    Und billiger wird das Ganze dadurch nicht. Das Ganze ist eher ein Kahlschlag ohne ernstzunehmende finanzielle Auswirkung. Gegen Vielfalt im Programm. Tagsbüber laufen sowieso überwiegend Wiederholungen. Warum sollen die 6 Programmen das Gleiche zeigen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir kommt "mein" Regionalmagazin um 19:00 Uhr mit der "heute" in die Quere.
    Eigentlich kann man die Regionalmagazine, wie früher mal, in das Erste Programm integrieren die dann auseinandergeschaltet werden statt unsinnige Krimiformate zu bringen. So kenne ich das noch. Und das Dritte sendete damals tatsächlich erst ab 20:15 h.
    Meist eher Bildungs- und Kulturvolles...
    Das sich die Dritten zu Vollprogrammen entwickelt haben, war Teil der Fehlentwicklung der Expansion des ÖR.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte Du schaust schon die MDR "Aktuelle Kamera" um 19:30 Uhr?:D
     
    Eike gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.470
    Zustimmungen:
    2.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...die, wenn man nicht online abgreifen kann oder will, teils die einzige Bezugsmöglichkeit für ein bestimmtes Regionalmagazin sind, wenn man am Vodafone-Netz angeschlossen ist. Denn dort werden nicht alle Regios ausgekabelt. So cist es z.B. in Berlin nicht möglich, MDR Thüringen (mit dem Thüringen Journal) zu schauen .Und am Vodafone-Netz sind mehr als 13 Mio. Haushalte angeschlossen.

    Die Staffelung der Regionalprogramme im Vorabendprogramm hat auch einen Grund: sie teilen sich die Datenraten auf TP25 und TP61 zeitlich versetzt, um zu vermeiden, dass es durch viele parallele Regios zu sehr niedrigen Videobitraten kommt.

    Und nach 20:15 Uhr wäre für die Regionalprogramme aus meiner Sicht zu spät - und in Konkurrenz zur Primetime im Ersten. "Abendschau oder Tatort" wäre z.B. für meine Nachbarn sehr eklig, die nutzen beides. Und meine Mutter geht alters- und krankheitsbedingt oft gleich nach der Tagesschau zu Bett, aber das Regionalmagazin will sie dennoch sehen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vodafone wird sich da schon was einfallen lassen.
    Zudem muss man das Thüringenjournal nicht in Köln gucken und umgekehrt.
    Das ging ja früher auch nicht und niemand hat sich beklagt.

    Aber ernsthaft, im Detail kann man das klären wenn die "Reform" im Detail steht.
    Eine Ernsthafte ist es in meinen nicht. Nur die Richtung stimmt in etwa. Aber sie ist zu mutlos.
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.139
    Zustimmungen:
    3.682
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich möchte um 19 Uhr "MDR-Sachsenpiegel" und um 19:30 Uhr "SWR-Aktuell" schauen, dann um 20 Uhr die "Tagesschau", daran sollten sie nichts ändern. "Heute"-Nachrichten schaue ich nicht. Wenn ich so daran denke, schaue ich eigentlich nicht viel ZDF, nur deren guten Dokus und Reportagen. Aber trotzdem bin ich nicht für die Abschaffung des ZDF.
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du siehst das Problem?

    DU möchtest die Sende-Reihenfolge von X, in diesem Falle kommt Eikes Regionalprogramm ihm durch eine andere Reihenfolge in die Quere, er hätte gern Y, und MIR wäre wiederum lieb, wenn "mein" Regionales noch später startet zum Zeitpunkt Z aufgrund von Arbeit und Familie, damit wären wir bei drei Personen schon bei drei Zeiten.

    Die Öffis sind aber keine Wünsch-Dir-Deine-Zeit-Veranstaltung, wo jeder zu "seiner" Lieblingszeit "sein" bevorzugtes Programm nutzen kann, wie viele Sender sollten das dann nur dafür sein, dann käme der nächste und wünscht sich die 20 Uhr Tagesschau nicht um 20 Uhr und auch nicht um 16 oder 17 Uhr und auch nicht auf tagesschau24, sondern um 21.33 1/2 Uhr auf Lieblingskanal sowieso.

    Dafür kann man heute zunehmend auch Mediatheken nutzen, ich denke, niemand verzweifelt, wenn "sein" Regio-Programm etwas später genossen sein kann (und bitte nicht schon wieder die Oma-kann-kein-Internet und Internet-ist-überall-schlecht Diskussion).
     
    Blue7 und Eike gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.734
    Zustimmungen:
    8.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn aber ein Thüringer nach Köln "ausgewandert" ist, will er doch was aus seiner alten Heimat sehen