1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Das hat keinen Sinn, er wird das nicht kapieren. Einige haben ihm hier schon geraten, dass er sich in Behandlung begeben sollte, bei dem ganzen wirren Unsinn, den er schreibt.

    Hast du eigentlich mal Beiträge geschrieben, die irgendwelche Argumente enthielten? Nein, oder? Das ist doch schon wieder nur Opferrolle, weil andere die Argumente haben. Daher willst du herumheulen.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.675
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diverse Sendungen der ÖR-Programme können sehr informativ und seriös sein:
    Nachdem die EU beschlossen hat, das DVB-T2 auch nach dem Jahr 2030 weiterhin erforderlich ist |der für DVB-T2 resevierte Frequenzbereich bleibt erhalten, ist nicht von profitgierigen Mobilfunkbetreibern nutzbar| könnte mit dem Sparzwang ARD-Alpha entfallen, welches nicht in allen DVB-T2 Regionen linear empfangbar ist. Der kostengünstige DVB-T2 Empfang wird ab dem Ende vom Kabel-TV Privileg auch in Deutschland für die unverschlüsselten ÖR-Programme mehr genutzt werden (das kann kein Vermieter verbieten, und erfordert für besonders arme Haushalte auch kein DSL-Abo).
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Vom Bundesverfassungsgericht hast du noch nichts gehört, oder? Man kann laufende Rentenanspruche nicht einfach radikal um die Hälfte kürzen. Die Leute würden sich wehren und vor Gericht Recht bekommen.

    Was Grundversorgung ist nämlich keine mindestversorgung sondern Vielfalt, Ist hochstrichterlich entschieden in letzter Instanz.

    Rundfunk ist laut Grundgesetz landersache, und die Bundesländer lassen sich nicht von oben Kahlschlag vorschreiben.

    Im Grundgesetz verankert.

    Wir haben ein 89 Millionen Volk und der ÖR ist auch Grundrecht auf Grundversorgung mit regionalen Dritten.

    3sat und Arte, internationale Verträge.

    Rentensmsprüche die gesetzlich zustehen, lassen sich nicht so einfach auf unter 50 Prozent kastrieren. Jeder Richter würde dasabschmettern.

    Hier ist keine Diktatur. Wie haben auch keinen Einheitsstaat oder Zentralsttaat, sondern Föderalismus und Bundeslander. Das geht alles gar nicht.
     
    dj_ddt und Benjamin Ford gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 5 Euro im Monat soll es also seriösen Rundfunk geben?
    Selbst ne BILD kostet schon weit über 1 Euro AM TAG und ist nicht unbedingt als seriös bekannt...
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da hat wohl jemand Angst um seine üppige Rente?
    Und wenn die Politik will, geht alles. Fraglich ist dabei nur, wie die alte ÖRR-Rente "konstruiert" ist. Wurde sie aus eigenem Geld während der Arbeitszeiten angespart, dürfte sie weitgehend konstant bleiben. Wurde sie so konstruiert, dass sie nur aus den Beiträgen der Beitragszahler einfach abgezweigt wurde, und in Zukunft pauschal mit einem Index steigend immer weiter abgezweigt wird, müsste eine Prüfung erfolgen, ob das rechtlich überhaupt zulässig war, oder ähnlich z.B. wie bei den sittenwidrigen Verträgen des ÖRR hochgradig rechtswidrig war. Wurden diese Luxusrenten einfach mal so nebenbei selbst von den Intendantenetagen, auch für die Zukunft fortlaufend und beitragszahlerschdädigend konstruiert, müsste geprüft werden, wer da wie für die Beitragszahler klagen könnte.
    Übrigens haben die ÖRR-Gestalten doch die Durchschnittsrente als völlig ausreichend in endlosen Propaganda-Kampagnen als unabdingbar für die Zukunft des allgemeinen Rentensystems und als völlig ausreichend für alle anderen verkauft, im Stechschritt zB. mit der Arbeitgeberstiftung von Bertelsmann. Vielleicht holen sie sich dann von dort die restlichen 50 %. Als Erfolgsprämie.:)
    Die Flaschensammler-Rentner in diesem Land haben den ÖRR außerdem so gut wie nie interessiert. Ich krieg jedesmal das Kotzen wenn ich solche durch den ÖRR-und die Berteslmannstiftungspropaganda erzeugten deutschen Rentner sehe. Sollen die ARD/ZDF/Deutschlandradio- Rentner doch auch selbst sehen, wo sie bleiben.

    Und was das Recht auf "Grundversorgung" für die inzwischen 84 Millionen Menschen in diesem Land betrifft, dessen Infrastruktur nur für ca. 82 Millionen ausgelegt ist, habe ich doch den Vorschlag gemacht, die Regionalsender senden zwischen 17-20 Uhr auf den Landesfrequenzen, sonst läuft das Hauptprogramm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gegen Bildung hab ich gar nichts. Nur müsste man mal das Konzept dieses Senders den Leuten erklären.
    Scheint für mich ne eigene Insel zu sein.

    Und was tagesschau24 anbelangt, stört mich, dass mir gar nicht klar ist, wie deren Konzept ist.
    Ich hätte auch gern eingeblendet, wenn was live ist. Und die blöde Uhrzeit im Bild. Warum kann man da kein schönes Design machen und dann mal Programm, das einem gewissen Muster folgt. Also mir geht das zu durcheinander und auch die Grafiken finde ich nicht gelungen.Mal ne schöne Moderationsübergabe und bisschen mehr Lockerheit zwischen Kollegen und so stell ich mir das vor...
     
  7. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für solche kruden Vergleiche müsste man auch rechnen können, ist aber hier wohl nicht allen gegeben.

    Deutschland hat ca. 41 Millionen Haushalte. 5 Euro im Monat brächten dann ca. 205 Millionen im Monat oder ca. 2,5 Mrd. im Jahr (12 mal 205 Millionen).
    Müsste man vielleicht auch transparent ausrechnen, was meine vorgeschlagenen Minimalversorgung tatsächlich kostet, vielleicht wären das auch 6 oder 7 Euro im Monat. Aber garantiert keine 18 oder 19 Euro.

    Die Bild verkauft inzwischen nur noch ca. 1 Millionen am Tag, macht bei einem Euro ca. 30 Millionen im Monat oder 365 Millionen im Jahr.
    Dein "Vergleich" hinkt offenbar vorne und hinten ....:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
    Eike gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Höflichkeit ist offenbar auch nicht allen gegeben, wenn man deine Antwort betrachtet
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist sinnlos, sich mit diesem wirren Zeug weiter zu beschäftigen. Ich bin anderer Meinung, also muss ich vom ÖR sein und Angst um meine Lusxusrente haben. Da hat einer kräftig ne Meise. Ich habe dargelegt, das aus Gründen der foderalistischen. Struktur des Staates und das Rundfunk Landersache ist, man nicht von oben herab die 3. Programme vom Bund aus anschalten kann und auf ein auseinander geschaltetes Regionalfenster im Ersten zudammenschrumpfen darf. Weil das alle Ministerpräsidenten der Länder einstimmig im Zuge einer Verfassungs Änderung sowie aller Rundfunk Staatsverträge gemeinschaftlich einstimmig beschließen müssten..

    Wer unsere Geschichte und unsee Land kennt, weiss, das dann auch möglich wäre, das Weihnachten. Ubd Ostern auf einen Tag fallen.

    Man muss schon ziemlich stur ubd begriffsstutzig sein, 5 Euro Beitrag ubd Kahlschlag von oben herab für möglich zu halten. Guck doch mal bisschen ins Grundgesetz.

    Und was flüssig und überflüssig ist, hat auch keine Einzelperson zu entscheiden. Gott sei Dank.
     
    Benjamin Ford und prodigital2 gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist noch sehr vorsichtig ausgedrückt. Man hätte vielleicht die Cannabis Legalisierung noch mal überdenken sollen. Ich weiß nicht, was für ein Kraut manche wahrscheinlich rauchen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.