1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.353
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Die persönliche Leier der Reformen aber auch. Da hat wohl jeder eine andere Meinung. Das entscheiden aber nun mal nicht wir Zuschauer.

    Meinen und fordern kann man viel. Das gehört zur Demokratie. Eine radikale Lösung wird sowieso nicht kommen. Und das ist meiner Meinung nach auch gut so.

    Leider wird 1 Sender wohl eingestellt oder ins Internet verlagert. Es werden aber nicht, wie du willst, das ZDF abgeschafft oder privatisiert, oder Dritte Programme weiter fusioniert.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um warum wird dann das Mittel der Diskreditierung gewählt um Themen zu vermengen und Reformforderer in AfD-Nähe gerückt wenn diese Diskussion zur Demokratie gehört?
    Habt ihr Langeweile, keine Argumente oder ist es pure Absicht? Hier im Forum werden nur Denkansätze zum Thema gesetzt. Eigentlich gehört hier kein politischer Aktivismus hin.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.353
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Also "ihr". Was soll ihr?

    Ich habe zwar darauf geantwortet, weil klar ist, daß diese Partei da sehr wohl ihre Hand vehement im Spiel hat, wenn die schon 23 Prozent Zustimmung haben.

    Hauptsächlich die hetzen vehement gegen den ÖR und wollen ihn ganz Weg haben. Warum wohl?

    Das geht um Ängste, Unzufriedenheit mit dem Establishment und seriösen Rundfunk. Am liebsten hätte man gkeichgeschaltete Medien wie früher im Osten. Das soll jetzt nicht abwertend sein. Meiner Meinung nach sägt sich jeder am eigenen Ast, der die wählt. Und Pest wird mit Cholera ausgetrieben.

    Auch könnte es sein das sie in Thüringen nächstes Jahr an die Macht kommen und der mexienstaatsbvertrag gekündigt wird.

    Wenn allzu radikale Reformen gefordert werden, liegt ein Zusammenhang zumindest annahmsweose vor, geht aber gegen niemand persönlich.

    Klar ist die Politik nun dazu gekommen und Denkamsatze gut ubd schön.

    Was mir persönlich nicht gefällt, ist die schwammige Ausdrucksweise. Ich bin auch dagegen das an Kultur gespart wird, wo z. Zt. Bayern auf die Barrikaden geht. Und ich persönlich bin eher für eine Reduzierung der social media Angebote, wie dafür das ein Sender nur ins Internet gestellt wird, weil man damit kein Geld spart.

    Und einige schreien schon im Vorfeld laut nach UHD, wofür der ÖR zur Zeit kaum planungssicherheit und Geld hat.

    In Ländern, in denen viele befreit sind ist das Geld knapp. Warum übernimmt der Staat nicht bei befreiungen die Beiträge? Wurde auch schon in den Raum gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, und weil es die AfD gibt darf man das Thema nicht diskutieren. Weil es die AfD gibt darf man nicht über Flüchtlingspolitik reden oder Gesetzesvorlagen einbringen... Man darf dies und das nicht nicht...
    Damit gibst Du der AfD mehr Macht und letztlich Alleinstellungsmerkmal nebst Wählern, wie ihnen meines Erachtens zustehen sollte.... Nur weil irgendwo ein Damoklesschwert vermeintlich hängt.

    Lässt einfach unsachgemäße Verquickung von Themen um User in Ecken zu rücken. Das mehr als nur billig. Das ist auch hilflos und demontiert die Demokratie. So ist es richtig ausgedrückt.
     
  5. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hier geht es doch wohl um die überteuerte ARD und deren Verbände. Das Jahr ist fast vorbei und noch immer werden kostenintensive und überflüssige Sender nicht endlich abgeschafft.
    Die ARD-Verbände schliessen dafür offenbar aber gerne mal sittenwidrige Verträge ab. Hier sogar mit einer einer Frau, die eine Volljuristin sein soll und die laut Lobgesang einer anderen Frau Schlesinger "wie keine andere in der Lage (ist/ besser war (?)), komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu machen".
    Sollte das Matriarchat nicht doch eigentlich alles "besser" machen als das Patriarchat. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Ich hatte dazu das Urteil mal zitiert, weiss jetzt aber gar nicht, warum das von den Zensoren und Funktionären in diesem Forum zensiert und gelöscht wurde. Dazu erhält man hier offenbar keine Auskunft. Es gibt dazu auch keine "Strafpunkte", offenbar weil die der konkrete Moderator mit seinem unidentifizierbaren Avatar-Namen in mein Nachrichtenzentrum schreiben und die Löschung begründen müsste. Ein kleiner Feigling ist er also auch noch.

    Dabei steht das Urteil doch inzwischen sogar in einem in diesem Forum hochgelobten "Primärmedium": "Gefeuerte RBB-Direktorin muss ARD-Zulage zurückzahlen – Richter kritisiert Sender für Monster-Verträge".

    Sittenwidrig – das ist die größte Ohrfeige, die du bekommen kannst. Das ist sozusagen rechtswidrig hoch zehn“, ordnet Arbeitsrechtler Pascal Croset das Urteil für Business Insider ein. Die Entscheidung darf auch als Kritik am RBB gesehen werden.

    Es wird Zeit, dass in der ARD endlich aufgeräumt wird. Ein einzelner Sender wäre nur ein minimaler Anfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt weder kostenintensive noch überflüssige Sender.
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.353
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Kostenintensiv und überflüssig?
    Wann fängt das bei dir an oder hört auf? Wenn überflüssig für dich u uninteressant ist, brauchen wir gar nicht weiter reden. Weil das nur subjektiv ist. Die Spartensender werden entweder aus mehrere europäische Ländern finanziert 3sat und Arte, oder sind kostengünstiger als die Hauptprogramm, bedienen aber auch Nischen oder Benachteiligte. Es ist sozial ungerecht, mit dem Rasenmäher zu kastrieren, weil dann nur noch mainstream bedient wird, und die Relevanz abnimmt. Die Stärke des dualen Systems ist aber die Konkurrenz.
     
    NFS und Benjamin Ford gefällt das.
  8. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Besonders peinlich ist es auch, wenn hier und inzwischen in den meisten deutschen Massenmedien, einschließlich ARD, ZDF und Deutschlandradio und ihren damit wohl kaum noch als gebildet bezeichenbaren Journalisten, der Begriff "Populisten" als abwertender Begriff für "Meinungsfeinde" benutzt wird, und "Demokraten" als positiv besetzt für alle, die ihrer Einheitsmeinung nicht widersprechen.
    Und einer von den besonders aufdringlichen Moralnarzissten hier, so hatte ich das gerade überflogen, bezeichnet sich dann auch noch als "intelligenter als andere".:LOL:
    Dabei haben beide Begriffe fast die gleiche Bedeutung. "Demokratie" kommt aus dem altgriechischen und leitet sich von "demos" ab, dem "Staatsvolk".
    "Populismus" kommt aus dem lateinischen von "populus" und das meint fast das Gleiche: [1] das Volk, [2] Plural: die Menge, die Volksmenge; die Leute [3] das niedere Volk, der Pöbel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
  9. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke, hier sind sich alle vernünftig und logisch Denkenden einig. Der derzeitige deutsche ÖRR gehört komplett aufgelöst und neu strukturiert.

    Fünf Euro pro Haushalt und Monat reichen vollkommen aus.

    Eingezogen werden kann das über die Steuer, dann kann der ganze Beitragseinzugs-und Justizapparat und der widerwärtige Wasserkopf des deutschen ÖRR, komplett weg. Der Rechnungshof muss regelmäßig alles überprüfen, was dort so getrieben wird. Da können sie endlich mal zeigen, was sie von der immer viel von ihnen bei anderen geforderten "Transparenz" halten. Den Namen "Beiträge" für ihre Zwangssteuern wollen sie nur deshalb behalten, weil Steuern durch den Rechnungshof überprüft werden können. Und deshalb wollen die Intendanten- Trickser nicht, dass es richtigerweise als Steuer definiert wird, was sie dort für sich an Beitragsgeldern eintreiben und damit bisher frei unter sich verteilen können.

    Vier TV-Programme reichen vollkommen aus. Andere Länder (AT, GB) haben auch nicht mehr.

    - ein Hauptprogramm,
    - ein Kinder (von 06-19 Uhr)/ danach Film/ Musikkanal,
    - ein News/Dokukanal,
    - ein Kultur/Sportkanal.

    Alles andere TV-Gedöns kann komplett weg.

    Im Hauptprogramm laufen auf den Regionalkanälen zwischen 17 - 20 Uhr die Regionalprogramme.

    Zwei zentrale Radioprogramme und jeweils ein regionales Radioprogramm oder maximal zwei regionale Radioprogramme in den 16 Bundesländern für Wetterwarnungen, Staumeldungen und so was, reicht aus. Alles andere kann weg.

    Eine Zentralverwaltung und ein Intendant reicht aus, alles andere kann weg. Die Zentralverwaltung ist an der ostdeutschen Grenze in einer Grenzstadt anzusiedeln. Alle ÖRR-Gestalten sollten zu regelmäßiger gemeinnütziger Arbeit in Flüchtlingseinrichtungen angehalten werden (das könnte jetzt schon häufiger passieren, vor allem die oberen Etagen bis zu den Intendanten sollten bei deren "Gehältern" dazu jetzt schon regelmäßig verpflichtet werden). Dann wird vielleicht auch ihre ÖRR-Berichterstattung darüber etwas realitätsnäher.

    Die ÖR- Regionalproduktionsanstalten sind auf das unbedingt Notwendige mit schlanken Strukturen zu reduzieren. Die Wasserköpfe in den Regionalanstalten können fast komplett weg. Vielleicht gibt es dann etwas weniger sittenwidrige Verträge.

    Alle selbst produzierten und digital verfügbaren Medien, seit Beginn der ÖRR-Produktionen, sind, nur für deutsche Beitragszahler, zugangsbeschränkt, z.B. mit individuellen Token, in einem Streamingportal zugänglich zu machen. Die Gesetze über zeitliche Zugangsbefristungen dafür, die nur durch massiven Druck der privaten deutschen Massenmedien entstanden sind, wären umgehend zu ändern.

    Die völlig überteuerten Verträge mit externen Programm - und Talkshowfirmen sind alle zu prüfen und weitgehend zu kündigen. Es kann nicht sein, dass z.B.Kameraleute vom RBB fürs Nichtstun bezahlt werden, und plötzlich extern werdende Moderatoren zusätzliche Medienfirmen gründen, bei denen alles doppelt aufgezogen wird und diese Firmen plötzlich zusätzlich von ihren Günstlingen im ÖRR fürstlich aus Gebührengeldern bezahlt werden.

    Die Gehälter des gesamten ÖRR sind alle an die einer Bundesbehörde anzupassen.

    Die Zahlung aller überhöhten Luxus-Renten ist sofort zu stoppen. Alle ÖRR-Gestalten (m, W,d) sind sofort in die normale Rentenversicherung einzugliedern. Die Gesetze dafür sind umgehend zu schaffen.
    Ihre eigene Propaganda hat die Kürzungen der Rente ja auch im ständigen Dauerfeuer als unabdingbar und vollkommen ausreichend für den komplett wehrlosen Rest in diesem Lande proklamiert und definiert. Es ist nur gerecht, dass sie selbst auch daran teilhaben dürfen.
    Warum sollen diese ca. 30.000 ÖRR-Gestalten (m, W,d) durch von mir einfach abgepresste Beiträge vollkommen überhöhte Luxusrenten erhalten?

    Dafür gibt es keine nachvollziehbare Begründung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
  10. telespiegel

    telespiegel Guest

    Deine langen Texte kann man einmal mehr konkret auf die Frage reduzieren: Wo sind deine echten Belege (keine ellenlange. subjektive Prosa), dass es genau fünf Euro sein müssen?
     
    Michael Hauser gefällt das.