1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Buhrow schlägt Reformen wegen Schlesinger-Affäre vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2022.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    So ein Kommentar von jemanden der sich selbst Fallobst nennt :):ROFLMAO::LOL:
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hab ich mir beim Lesen seines Posts auch gedacht und musste grinsen. Hab auch erst gewollte Ironie vermutet aber mit seiner Antwort auf deinen Post ist mir klar geworden, der meint das ernst. ;)

    Irgendwie musste ich an den Wald voller Bäume denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2022
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind Dinge, wo man sparen könnte, nicht beim Programm. Das Geld ist nicht knapp wegen der vielen Sender (das Angebot der RAI ist ähnlich umfangreich), sondern wegen der programmfremden Ausgaben.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie es sich darstellt wird dem rbb nichts anderes übrig bleiben als die Führungsriege fast komplett auszuwechseln und alles andere ebenfalls auf den Prüfstand zu stellen.

    Ebenso sollte der Prüfstand für alle anderen Anstalten zur Pflicht werden. Leid tun kann einem der normale Angestellte, der nun bei den Anschuldigungen in Sippenhaft genommen wird.
     
    fernsehopa gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wird es aber Zeit das die entlassen werden da ja alles nach außen getragen wurde.
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Es waren Mitarbeiter des RBB die das publik gemacht haben , und kein Kontrolleur , obwohl sie davon Kenntnis hatten.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ganz einfach durch unsere Zwangsgebühren!
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast meine Frage nicht verstanden! ;)
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ARD ist einfach nicht in der Lage, sich selbst zu verschlanken. Erstens spricht der Föderalismus dagegen. Weil Rundfunk Ländersache ist, beharrt jeders Land auf seinen Sender. Den SR oder Radio Bremen anzugliedern, wollen die ja gar nicht. Auch Doppelstrukturen in Verwaltung, Technik und den Werbegesellschaften, die dann wieder zig andere Aufgaben wahrnehmen könnte man vereinfachen und so Geld freimachen. Auch die Pensionsrücklagen fressen super viel Geld. Während Geringverdiener genötigt werden, Beitrag zu zahlen, haben die ausgesorgt. Und die wollen den Zuschauern immer belehrend klar machen, dass der eigene Lebensstil falsch ist. Selber aber kein Vorbild. Das ist ungut. Auch schade, dass die kein selbstkritisches Programm anbieten, also Sendeplätze in denen gezielt, Kritik auch am eigenen System Thema sein kann. Weil Sie Angst haben, dass die Öffentlichkeit da den Rotstift ansetzt. Bin sehr dafür, dass statt eigenen Gremien auch ne Art Bürgergremium existiert. Wechselnd besetzt, auch junge Leute und Arme und so weiter.