1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Buhrow schlägt Reformen wegen Schlesinger-Affäre vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2022.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Das mit dem Dienstwagen seht Ihr völlig falsch.
    Herr Ehrig kann euch das erklären, im letzten Extra 3.
    Ich steige dann auf Porsche Cayenne um.(y)
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nur wird der Fahrer mit dem Geld bezahlt was das Unternehmen erwirtschaftet hat und nicht mit Geld das einem so und so in Arsch geblasen wird, da Zwangebühr jedes dt. Bürgers.
    Naja aber nur im Dienstwagenleasing :)
     
    jfbraves und hexa2002 gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heisst denn "und so in Arsch geblasen wird"?

    Muss er keine Gegenleistung bringen und sich das Geld verdienen? Wenn Du nähere Informationen hast, dann darfst Du die hier gerne teilen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ich muss immer mehr Geld zwanghaft der ARD Geld abdrücken. Dann wir reumgeheult und schwupps bekommt die Anstalt noch mehr von jedem dt. Bürger. Wo geht das Geld hin. Genau in die Taschen des zu großen Personals und Ausbau des Programmangebots statt das man anfängt zu sparen. Wenn dein Chef das Geld ausgeht, dann verlangt er von seinen Kunden doch auch nicht mehr Geld, sondern schaut wo man sparen kann ohne Insolvenz zu gehen, denn dein Chef wird Konkurrenz haben. Er wird sich eventuell nicht leisten können alles zu verteuern, denn dann wandern die Kunden zur Konkurrenz ab, welche günstiger ist. Die ARD nicht, die bekommt dann halt mehr dank rumgeheule.
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch in meiner alten Firma wurden die Produktpreise/Kaufpreise mehrfach angehoben. Ganz normaler Vorgang. Die Produktionskosten steigen ja auch.

    Das gilt für grosse und auch kleine Unternehmen gleichermaßen. Oder zahlst Du beim Bäcker seit 10 Jahren den gleichen Preis?
     
    master-chief gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der Bäcker erhöht die Preise aber nicht, weil er noch ein paar Autos braucht und wenn es so wäre, würde er keine Kunden mehr haben.
    Die ÖR können jedoch keine Kunden verlieren. Selbst wenn sie keiner mehr anschauen würde, bleibt die Kundenzahl gleich.
     
    Gönnhart, Blue7 und hexa2002 gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Warum soll ich mich dann mit einem T-Cross zufriedengeben?
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soviel Blauäugigkeit... ;)

    Ich kenne einen Bäcker der einige Autos hat und das sind keine "Dienstwagen".

    Ach ja, Kunden hat er auch noch.:cool:


    Aber darum ging es ja auch nicht, sondern das Produktionskosten nunmal steigern und daher auch mehr Einnahmen her müssen. Im Grossen wie im Kleinen.

    Ich glaube bei dem Geld, dass dem BR zur Verfügung steht verschwinden die Kosten für einen Ford Mondeo Kombi oder Audi A7 eher im Rauschen. Da gibt es vermutlich ganz andere Kostentreiber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann hat er sicherlich auch normale Preise. Mir ist doch egal wieviele Autos oder Häuser der hat, solange seine Preise stimmen.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war nie die Rede von "unnormalen" Preisen, sondern von Preissteigerungen und diese gab es auch bei diesem Bäcker in all den Jahren. Alles eine ganz normale Entwicklung.


    Autos zu dem Bäckerbeispiel hast Du hier angebracht! #26 :whistle: