1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Buhrow schlägt Reformen wegen Schlesinger-Affäre vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Yo, Frau Spanner-Ulmer 266.000€ Jahresgehalt, Gehalt der beiden Cheffeure je 50.000€.
    366.000€ HHA für 3 Personen, 1 davon nur wichtig

    Neuer ARD-Skandal? BR-Direktorin hat wohl zwei Chauffeure
    Nächster ARD-Luxus-Fall: Zwei Fahrer und zwei Wagen für BR-Direktorin!
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man sollte jemand Unabhängigen dafür einsetzen und nicht einen Tom Buhrow, der mit seinen 413.000,- € Jahreseinkommen selbst Nutznießer ist.
    Aber, wie im Bundestag, ist es schon befremdlich, wenn man sein Einkommen selbst bestimmen kann und unser Geld förmlich in den A.....llerwertesten geschoben bekommt.
     
    yoshi2001, Blue7 und DocMabuse1 gefällt das.
  4. sauerland79

    sauerland79 Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG OLED55B19LA
    Magenta TV MegaStream 2.0
    Magenta Sport
    WOW
    Ich war immer ein Verfechter des öffentlichen Rundfunks. Mir selber macht Sorge, dass der RBB kein Einzelfall ist (und auch nicht sein wird), alle anderen Rundfunkanstalten werden sich aber wieder in die üblichen Floskeln retten. Und, so meine Überzeugung, Tom Buhrow von unserem WDR und auch alle anderen Intendanten haben die :poop: am Dampfen
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin dafür das die sich selbst verwalten.Dann müssen die sich nicht immer rechtfertigen dort im Wolkenkuckucksheim.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist das kein Einzelfall. Diese Selbstbedienungsmentalität wird es mehr oder weniger bei jedem ARD Sender geben.
    Wenn Intendanten mehr verdienen als der Bundespräsident, dann stimmt etwas nicht Staate Dänemark.
    Da nutz auch Buhrows Scheinwolfsgeheul nichts. Das sind nur Ablenkungsmanöver.

    Wer immer darüber hinwegsehen will mit dem Hinweis, der ÖRR sei "Weltkulturerbe"*, der unterstützt diese, in meinen Augen kriminelle, Selbstbedienungsmentalität.

    * meint de Lorenzo in seiner Postille "Zeit". Hallo...gehts ne Runde kleiner?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
    globalsky, jfbraves und DocMabuse1 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwo habe ich gelesen, das der RBB eine Anwaltskanzlei mit der Aufklärung beauftragt hat.

    Vielleicht habe ich es auch hier im Podcast gehört:
    Wie schwerwiegend ist die Schlesinger-Affäre für die rbb-Mitarbeiter:innen? | Übermedien
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Audi A7 bin ich ja noch bei Dir, was teuer angeht aber ein Ford Mondeo Kombi? Komm schon.

    Es muss doch erstmal geklärt werden ob die Fahrer und die Autos nur für die Intendanz da sind oder ob diese auch andere Aufgaben erfüllen. (andere Fahrertätigkeiten)
    Bei meinem alten Arbeitgeber hatte der Chef auch einen Fahrer und ein Auto (dicken Benz) und es gab auch einen anderen Kollegen (Fahrer) der bei Urlaub oder Krankheit des eigentlichen Fahrers eingesprungen ist. Dieser "Ersatzfahrer" hat aber in der Zeit in der er nicht als Fahrer für den Chef gebraucht wurde, andere Tätigkeiten übernommen.

    Von daher bin ich erstmal mal auf mehr Fakten gespannt, die hoffentlich in nächster Zeit auf den Tisch kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
    Dipol gefällt das.
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Sowas nennt man Bestandsschutz - das ist so üblich , und steht denen zu .:unsure:
     
  10. Kneffer

    Kneffer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8