1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2011.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Mann kann BILD ja vieles vorwerfen, nur Hexenjagd war das diesmal nicht.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Ich liebe Verschwörungstheorien. Gehts noch weiter?
     
  3. AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Las es soeben hier! :):):):):)
     
  4. mirkopdm1

    mirkopdm1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Ich sehe auch keine Hexenjagd, zumal die Initiative ja bei diesem seltsamen GuttenPlag-Wiki entstanden ist. Die Medien haben zwar drüber berichtet, aber der wahre Druck kam zuletzt aus der Wissenschaft selbst.

    Anfangs dacht ich auch, was solls.

    Aber spätestens zu dem Zeitpunkt, als KTG erstmals von "absurd" sprach und spätestens nach der PK vor "ausgewählten" Presseleuten, wo paralell alle anderen bei seinem Sprecher in der Bundespressekonferenz sassen, war klar, das etwas schief geht. Und seinen Auftritt im Bundestag... den hätte er sich wahrlich nicht mehr geben müssen.

    Insgesamt war der Rücktritt nur logische Konsequenz. Und ehrlicherweise wird Merkel froh sein, den sie hat sich ja mit ebenfalls seltsamen Wendungen nicht sonderlich klug angestellt. Und diese Äußerung war ebenso hochgradig peinlich.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Auch wenn ich weder ein CDU noch CSU Freund oder Wähler bin, aber bei der ganzen Sache denke ich mir: So what.
    Haben wir in Deutschland keine anderen Probleme, als über abgeschriebene Doktorarbeiten nachzudenken ? Meines Erachtens hat dies keinen Einfluss auf seine tägliche Arbeit gehabt, genauso wenig wie die Steinewerferei von Herrn Fischer (was in meinen Augen eigentlich schwerer wiegt).
    Es hätte vollkommen gereicht, wenn er den Doktortitel abgerkannt bekommt, eine Watschen von der Presse und der Plagiatsvorwurf vor Gericht oder wo auch sonst immer geklärt wird.

    Man sollte im Bundestag lieber mal deutlicher offenlegen und auch strenger kontrollieren, wer von wem noch zusätzlich Geld bekommt (z.B. Herrn Merz, den ich schon beim gelangweiligten Rumsurfen bei MayerBrown zusehen konnte).
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Wie soll er das aufklären? Die Faktenlage ist eindeutig. Dass er es nicht absichtlich gemacht hat, kann er ebenso wenig beweisen wie andere, dass er es absichtlich gemacht hat. Ich habe meine eigene Meinung (natürlich war es Absicht), aber kann es ebenfalls nicht beweisen. :)
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Oh, dann hast du in meinen Augen ein interessantes Strafrechtsverständnis. Zu Guttenberg hat schlicht und ergreifend betrogen und einen ihm nicht zustehenden Titel erschlichen - entweder unabsichtlich oder mit voller Absicht, das spielt erst mal keine Rolle. Betrügen kann man nicht nur um Geld, sondern auch um andere Dinge (wobei einem ein Titel langfristig durchaus mehr Geld einbringen kann, da man dann bessere Karrierechancen hat). Wenn er die Uni um 100.000 Euro betrogen hätte, wäre das m.E. dasselbe gewesen wie in diesem Fall.
     
  8. Union

    Union Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Andere werden wegen eines Pfandbons entlassen und der Herr von Adel braucht ewig um zurückzutreten.Das traurige ist nur, dass die Menschen so schnell vergessen. Eines Tages kommt er wieder aus seinem Schloss gekrochen, der Herr Betrüger.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Entschuldigung, aber das ist Unsinn, der in den letzten Tagen oft als Ablenkungsmanöver verbreitet wurde. Das muss man jetzt nicht noch einmal aufwärmen.
    Darüber kann man trefflich streiten. Aber eine eingestandene Tat, die Jahrzehnte zurückliegt, ist in meinen Augen etwas anderes als eine Tat, die man nicht einmal zugeben will.
    Stichwort: Glaubwürdigkeit.
    Merz? Der ist gar kein Abgeordneter mehr.
     
  10. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD-"Brennpunkt" beschäftigt sich mit Rücktritt von zu Guttenberg

    Einige Juristen sehen den Vorsatz schon als bewiesen an. Zum einen der Umfang des abgeschriebenen, zum anderen auch, daß abgeschriebene Absätze teilweise abgeändert wurden, um besser zu passen. Es gibt einfach keine Erklärung dafür, wie so etwas "versentlich" passieren sollte...

    Eben wegen der wichtigeren Probleme mußte er abtreten. Er hat einfach zu sehr an Glaubwürdigkeit verloren. Man konnte ihm nicht mehr glauben, wieso sollte jem,and, der derart dreist betrügt ein derartiges Verhalten nicht auch anderswo ( zB in seinem Ministerium ) an den Tag legen ?

    Es hätte Einfluß gehabt, auch im Ausland wurde der Vorgang verfolgt. Wie soll er da noch auf Augenhöhe mit seinen Kollegen verhandeln ?

    Btw - ich hätte Fischer auch nicht zum Außenminister gemacht, ...

    Sicher sollte man da noch so einiges Aufklären. Aber das ist kein Grund die Geschichte mit der Doktorarbeit auf sich beruhen zu lassen.