1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD blockt Hape-Kerkeling-Film: Ärger bei Web-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.925
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die gern mal entscheidend daneben liegen
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du scheinst keine (kleinen) Kinder zu haben.
     
    hexa2002 und Redheat21 gefällt das.
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja man kann sie auch nachträglich aufnehmen. Geht auch bei simpli so.
    23.12. 19:00h geht bei Zattoo CH komplett bis 30.12. 18:59h
     
    hexa2002 und Koelli gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.582
    Zustimmungen:
    5.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    So verliebt in die Glotze muss man erstmal sein... :eek:

    Das scheint ja in Stress auszuarten,wenn man sich vom TV Programm so vor sich her treiben lässt.

    Dabei gibt es dich deutlich schönere Dinge, die den Tagesablauf bestimmen können :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2023
    Doc1, Redheat21 und maxmus69 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.394
    Zustimmungen:
    15.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Verfilmung war in jeden Falle gut.
    Auch wenn der Protagonist in Person nur mal kurz am Schluss zu sehen war.

    Absurd ist hiesige Debatte wo man sich mal wieder üblicherweise an den Karren fahren muss.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hab den Film schon seit 02.02.22 als TV-Aufnahme auf der Platte.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    2.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möchte nicht Klugscheissern, aber...
    1. Zattoo CH ist in Deutschland nicht legal. 2. Hat die Schweiz andere Mediengesetze als die EU/Deutschland. In der Schweiz ist alles simplifiziert was Catch-up, Replay, private Aufnahme angeht geregelt. In der EU haben, unter dem Druck von Rechteinhabern, eingeschüchterte Dilettanten die Gesetze geschrieben die soweit ("bescheuert sind") das selbst Sender eine gewisse Rechtsunsicherheit haben, was sie stream-en, replay-en, catchup-en dürfen und was nicht. Daher sind Angebote aus der CH mit DE nicht wirklich vergleichbar, wenn man fair vergleichen will. Eigentlich dürften die anderen OTT Anbieter wie Zattoo DE, Waipu, TV.de usw. in Deutschland (insonfern sie nicht dem §20 Kabelweiterleitung unterliegen) genau so viel zeigen wie die ARD z.B. auch. Nämlich diesen Film übern Hape auch nicht. Aber gut, ARD/ZDF sind halt sehr genau was das angeht.
     
    DVB-X, globalsky und Redheat21 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.598
    Zustimmungen:
    8.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb nehme ich ja auf, wenn ich was anderes vorhabe. Aber ganz darauf verzichten? Nein, wieso? Dafür gibt es ja Aufnahmen
     
  9. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Deshalb schaue ich mir das dann über die "JOYN" App unter LiveTV an wenn ARD/ZDF das Streaming in ihrer Mediathek blocken. Bei JOYN wird nicht geblockt.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.883
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde mich aber nicht wundern, wenn das auch noch so kommt, weil es dann doch rechtlichen Druck mit finanziellen Forderungen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2023