1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2012.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Also der ganze Schrott ins teure Kabel und Premiuminhalte ins günstige Sat. Tolle Idee! :rolleyes:
     
  2. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Und ich will keine GEZ gebühr mehr zahlen! Der größte Schrotthaufen dieser Verein! Aber nein ich muss die ZWANGSGEBÜHR weiter zahlen!
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Seit wann wird man in D nach den Willen gefragt?? Hier gibt es Gesetze, Verordnungen, Durchführungsbestimmungen. Diese sind einzuhalten. Revolution findet nicht statt, da das Betreten des Rasen verboten ist.

    Ab und an darfst halt dein Kreuz machen, was Wahl genannt wird. Basta. :rolleyes:
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Ob sich da einige Kabelnetzbetreiber aus den GEZ-Spots mit dem Motto "Du hast nicht GEZahlt" eine Dauerschleife basteln? :D
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Das ist so der vorteil den Astra so hat.
    Astra ist eine Luxenburgerische Firma unterliegen auch den Luxenburgerische Gesetzte.

    Wenn die ÖR da auf die Idee kommen sollten auch die Zahlungen einzustellen.

    Da greift dann auch keine Deutsche Must Carry Regelung die einen dazu zwingt diese Sender einzuspeisen.

    Keine Zahlungen, keine Übertragung.
    Da hat Astra auch keine Probleme mit.

    Die Kabelanbieter nehmen Geld vom Zuschauer und auch von den Sender.
    Diese Anbieter brauchen ein gewisses maß an Geld. Die übertragung von Signale verursacht einfach kosten.

    Wenn 60Mio wegfallen dann müssen die woanders herkommen.
    Stellt sich die frage wieviel Teurer wird es dann wenn diese den Fehlbetrag auch übernehmen müssten.
     
  6. Spm

    Spm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Comag SL60 HD+ (USB-Festplatte)
    Sky+ mit 2TB-Festplatte
    Grundig 49VLE8471
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Gut so. Die Kabelnetzbetreiber vernachlässigen seit Jahren den Ausbau und die Modernisierung außerhalb von Ballungsgebieten. Da ist es nicht einzusehen, warum alle GEZ-Zahler für den Ausbau zahlen sollen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Die ÖR bekommen bereits von ihren Kunden Geld über die GEZ!
    Da muss man nicht doppelt kassieren, in dem man die Werbeindustrie auch nochmal zur Kasse bittet. :rolleyes:
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Deine verschrobene Logik ist mir in anderen Threads zu dem Thema schon aufgefallen! Da muss man erstmal drauf kommen! :LOL:

    Ich wäre allerdings für ein komplettes Werbe-/Sponsorverbot der ÖR. Dann hätte sich deine augenverdrehende Aussage auch erledigt! Von mir aus auch gegen eine geringe Gebührenerhöhung! ;)
     
  9. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Wie das dann genau ablaufen soll versteh ich selbst nocht nicht ganz, ARD und ZDF wollen zukünftig kein Geld mehr an den Kabelbetreiber zahlen (die ja offensichtlich laufende Kosten haben, sind ja auch nicht wenig ÖR Sender) verlangen aber wie im Rundfunkstaatsvertrag vorgeschrieben, das jeder Haushalt freien Zugang auf die öffentlich rechtlichen Programme haben muss.

    Für mich klingt das irgendwie widersprüchlich.
     
  10. stromleitungstv

    stromleitungstv Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD bestätigt: Zahlungen an Kabelnetzer werden 2013 eingestellt

    Sollte es wirklich so kommen wie es die ÖR vor haben, wird es auf lang oder kurz, zu eine Kabelgebührenerhebung kommen, so wie sie bei Kabel D auch statt fand.
    Wer nicht mit der Mehrbelastung leben möchte, sollte dann darüber Nachdenken, sein Pakete neu zu gestalten. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß die KNB so einfach auf die Einnahmequelle verzichten kann. schon garnicht UM mit ihren Roten Zahlen.
    Die Mehrbelastung betrieft dann alle Kabelhaushalte und Fällt in der Masse nicht mehr ins Gewicht.