1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bekommt neuen Slogan

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2010.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Oder positiv:

    ARD - Gegengewicht gegen gehyptes Pseudo-jugendliches Fastfoodfernsehen Mostly Made in USA
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Na, wenn du auf Rentnerfernsehen stehst, bitte schön. Fakt ist, das die ARD sich verjüngen MUSS. Denn die Jungen von heute, werden die Alten von Morgen sein und die werden mit sicherheit kein Mutantenstadel sehen.

    Da kommen gewaltige Probleme auf die ARD und auch dem ZDF zu. Das Dumme ist nur, das die ARD und auch das ZDF, die Augen davor verschließen.

    Wenn die ARD und das ZDF nicht gegensteuern, sind die Sender in 20-30 Jahren in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Denn die Zuschauer, die heute einschalten, leben dann nicht mehr.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Gääähn.

    fernsehfan - immer die gleiche leier

    fernsehfan - immer simpel

    fernsehfan - wird irgendwann auch Rentner

    Was naheliegendes zum "Grab" verkneif' ich mir jetzt :)
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Ach, was biste heute wieder lustig. Selten so gelacht. :rolleyes:
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Ach fernsehfan - Der Denkfehler, den du immer wieder begehst: In 20 bis 30 Jahren werden Leute wie DU, deine Generation, in der Leitung von ARD und ZDF sein - leider erledigt sich das Problem damit nicht.

    Denn für die in 20 bis 30 Jahren *aktuelle Jugend* wirst du und deine Generation und ihr verstaubter Jahr-2010-Geschmack das neue Feindbild sein.

    Les' mal TV-Leserbriefe aus alten Zeitschriften aus den 60/70ern. Die gleichen Argumente a la "verstaubtes Programm", mehr Sendungen wie "Disco", "Deutsche Hitparade", "Beatclub" und Serien wie "Kojak" für die Jugend müssen her usw :) :). Wenn du Rentner bist, wird dich die Jugend auch für peinlich und deinen TV-Geschmack für verstaubt halten. UND du wirst verschnupft sein weil die Jugend nur noch neumodischen Kram will, und nicht die Sachen die dir gefallen.

    Eins ist aber besser: Es gibt mehr Auswahl. Private Programme mit "neumodischem" Fernsehen und die ÖR für die mehr seriösen und älteren Inhalte. Auch wenn beide gelegentlich im Revier des anderen plündern wollen :). Also ist die Situation doch gar nicht so schlecht - es müssen doch nicht alle Programme auf Teufel-komm-raus für die gerade aktuelle Jugend gemacht werden.

    Wenn du mehr "jugend"-Angebot bei ARD und ZDF willst, musst du auch dafür sein, dass es mehr "Senioren"-Sendungen in den privaten Programmen gibt, damit das Angebot für alle Altersgruppen gleich bleibt. Da die Werbeindustrie aber gegen letzteres ist, werden sich die aus deiner Sicht "angestaubten" Formate eben eher, und damit zu Recht, bei ARD und ZDF finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Das mag sein. Aber das Programm von ARD und ZDF wird in 20- 30 Jahren anders ausehen, anders aussehen müssen.

    Außerdem, was spricht dagegen, wenn man einen Sender in einen ÖR Sender für die 14-49 jährigen umbaut? In anderen Ländern geht das auch, nur in Deutschland nicht. Hier leisten wir uns 20 Sender, die alle für die 60+ Generation sind. Das kann es nicht sein.

    Aber ändern kann man eh nichts dran. :(
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Volle Zustimmung! Es wird dann endlich unserem Geschmack entsprechen. Das Problem ist nur eben: Dann sind wir die Senioren, und die neue Jugend empört sich über unser verkalktes Programm.
    Wie sollten die ÖR ein jugendliches Programm veranstalten? Nach Meinung vieler, wegen der derzeitigen Mode: Mehr Importware, Serien, Blockbuster.

    Böse Falle in einem Dualen Rundfunksystem, denn dann bieten auf dem gleichen Markt (Deutschland) zwei finanzkräftige Systeme verstärkt um die Senderechte: Private UND ÖR.

    Das fatale Ergebnis siehst du im Sport: Die Preise explodieren, den einzigen Vorteil hat der Rechtehändler, der über die doofen deutschen lacht, die sich gegenseitig hochbieten. Den Rechtehändler interessierts nicht wer nun horrend mehr bezahlt. Das nachsehen hat - der Zuschauer!

    Denn da der zu erwirtschaftende Gewinn bzw die Budgets nicht steigen, kann insgesamt von allen weniger Ware eingekauft werden - wegen der selbst hochgetriebenen Preise. Da schiessen sich z.B. US-Serienfans selbst ins Bein, wenn sie fordern, dass mit GEZ-Gebühren um aktuelle Serien geboten wird. Um Himmels Willen!

    Ich denke, es ist eher so: Die Sendungen sind durchaus vorhanden (Ausnahmen siehe oben), sie sind nur wild über viele Kanäle verstreut und oft ungünstig plaziert.

    Das rührt leider daher, dass alle ÖR, und das steht leider auch noch im Staatsvertrag, Vollprogramm anbieten müssen.

    Hier stimme ich dir zu, dass müsste dringend reformiert werden, und die vorhandene Programmation geordnet werden: Ein gemeinsam veranstaltetes Programm pro Altersschicht, also Kinder, Jugend, junge Erwachsene etc. etc. -- das es dafür neue Sendungen braucht, glaube ich nicht einmal.

    Problem: Das können die ÖR nicht selbst ändern. Dazu müsste nämlich der Rundfunkstaatsvertrag geändert werden, der sozusagen der verbindliche Arbeitsauftrag der ÖR ist. Was das für ein politischer Akt ist, hat man schon am ersten und durchaus zaghaften Ansatz namens "zdf_neo" gesehen, siehe die Reaktionen der Privatfunk-Lobby! Nun stell dir den Aufstand vor, wenn hier gundlegend umgekrempelt würde.

    Nicht zuletzt der Privatfunk geht auf jede "Verjüngungsaktivitäten" der ÖR los, aus ihrer Sicht zurecht, denn es betrifft den bisherigen Lebensnerv der Privaten: Die für die Werbeindustrie vermeintlich attraktivste Gruppe. Schon der modernen Zeiten entsprechende Online-Angebote der ÖR sind ja laut VPRT unerhört und gehören verboten...

    fernsehfan, alles in allem leider eine ziemlich verfahrene Situation. Mal gucken, ob unsere Generation das gelöst bekommt, während unsere Kinder uns bereits als verkalkt betrachten. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Der neue Slogan ist genauso kreativ wie das Programm! :D
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.520
    Zustimmungen:
    7.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Wieder mal markige Sprücheklopferei.
    Was interessiert die in Bayern (BR) was die im Norden (NDR) verzapfen?
    Oder umgekehrt......

    Wir sind eins - jeder macht seins. ;)
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD bekommt neuen Slogan

    Ist doch wohl nicht Dein Ernst? Es gibt zig gute ausländische Serien und Filme, die preiswert einzukaufen wären und die bei den Privaten nicht gezeigt werden. Das so was geht, zeigt ja seit kurzem ZDF_neo, nur leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Und finanziell ist das meist günstiger als diese unsäglichen Eigenproduktionen, die entweder gleich wieder verschwinden (siehe ARD Vorabendprogramm in letzter Zeit) oder seit einem 30-Jahre alten Strickmuster laufen, das in vielen Fällen wirklich nicht mehr zeitgemäß ist.

    Und wie sieht es mit den eigenproduzierten Programmen der ÖRR aus? Die Kosten kein Geld? Bin ich froh, dass ich in meiner Region den ORF empfangen kann. Der zeigt regelmäßig, dass man auch Eingenproduktionen liefern kann, die die Zielgruppe der > 50-jährigen erreicht.

    Was bei den beiden Hauptprogrammen ARD und ZDF falsch läuft, ist einfach die Tatsache, dass sie über 50% der Zuschauer ausgrenzt. Wäre ja kein Problem, wenn diese Ausgrenzung sich über die gesamte Bevölkerung verteilen würde, tut sie aber nicht, es wird immer noch zu 90% ein Programm für die Nachkriegsgeneration gesendet. Und das auf zwei Sendern. Beide machen das gleiche Programm für die gleiche Zielgruppe, nicht umsonst ist der Altersdurchschnitt bei über 60 Jahren angekommen! Die digitalen Spartenkanäle sind bis auf ein paar Ausnahmen (dank z.T. ausländischer Beteiligung) reine Konservenkanäle die aus dem Fundus der ÖRR Hauptprogramme gespeist werden. Gleiches gilt für die 3.Programme!

    Bei allen Ausreden und Schönfärberei des Programmangebots, muss man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Die Mehrzahl der Zuseher ist im Alter 60 bis Tod! Und so ist auch das Programmangebot ausgelegt. Für Junge kommt da nicht viel, vor allem in den Hauptsendezeiten. ARD und ZDF sind nur dann stark, wenn sie große sportliche Ereignisse übertragen! Nehmt ihnen die Rechte für Fußball (inkl. WM/EM) und die Olympischen Spiele weg und sie würden im Nirwana der Quoten landen!

    Bezahlen lassen sie sich aber als wäre es ein gutes Vollprogramm für alle Altersklassen. Dem ist aber nicht so! Es gibt überhaupt keinen Grund die Hauptabendprogramme nur auf die Rentner abzustimmen, was anderes passiert aber nicht.

    Die Privaten klatschen sich in die Hände und freuen sich, dass sie für wenig Geld den Publikumsgeschmack der arbeitenden Bevölkerung im Land erreichen. Klar würde denen es weh tun, wenn die ARD oder das ZDF Serien wie Dr. House, Lost, Desperat Housewifes usw. zeigen würden. Teurer wäre das nicht, nur damit würden sie dann auch ihrem Auftrag entgegenkommen. Grundversorgung heißt nun mal nicht nur Fernsehfilme für 60+ anzubieten oder Politmagazine zu senden, die eigentlich nur noch von ihrem guten Ruf aus dem vorigen Jahrhundert leben, inhaltlich sich aber schon längst an Formate der Privaten angeglichen haben.

    ÖRR ja, aber dann bitte kein sinnlosen neuen Slogan, sondern endlich mal eine Programmstruktur, die auch die >50-jährigen bedient und zwar nicht nur zu nachtschlafenden Zeiten.

    Juergen