1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bekommt CNBC-Transponder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2007.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Wird analog angeschaltet.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    > :confused: Wie bitte? Soll das heissen arte und Phoenix werden auf den "neuen" Transponder geschoben und die Kabelfuzzis speisen den nicht ein

    Kann in Baden-Württemberg nicht passieren, da sind das Must-Carry-Programme. Woanders doch bestimmt auch. Da müssen die Signale notfalls anders paketiert werden, das wird mit entsprechenden Kassetten auch schon mal in viel kleineren Verteilnetzen praktiziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Darf nicht, oder?

    Und Platz ist doch im Kabel, schaltet man halt einen analogen teleschopping Sender ab. Immerhin bezahlen die Kunden fürs Signal ;-)

    cu
    usul
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    weil nichts für die ewigkeit ist !
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    ... must carry bedeutet für den Kabelnetzbetreiber, dass er die Programme einspeisen muß, wenn der Programmveranstalter das will. Der Programmveranstalter, hier in dem Fall die ARD, hat selbst zu entscheiden, ob er die Programme für ihn entgeltpflichtig im Kabel verbreiten möchte oder nicht.

    Ich gehe davon aus, dass es neue Verträge mit den Kabelnetzbetreibern geben wird, denn anderfalls hätten einige ARD-Programme drastische Reichweiteneinbußen ...
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Die Frage ist ja, wo das Problem ist: Premiere, ARD und ZDF einfach in 256-QAM einspeisen, dann reichen doch die Kanäle. Dazu müssten die Verträge geändert werden, Premiere aber sollte doch ein Interesse daran haben, mehr Kanäle anbieten zu können, ebenso die ÖR... Ich denke, so wird es auch kommen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Was interessiert den ÖR denn die Reichweite?
    Die bekommen doch sowieso ihre Kohle:rolleyes:
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Auf die schnelle ist das wohl die letzte Pressemitteilung dazu. Die Zahlen des Satelliten Monitors werden von TNS Infratest ermittelt.

    whitman
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Genau daran wird es hängen.

    Die meisten haben einen 82 cm TV stehen, bei einem sehr guten SDTV-Signal braucht man kein HDTV.
    Aber ein HDTV auf Sparflamme kann viel kaputt machen.

    Am Anfang war auf einem Transponder ein Sender in HDTV ( MPEG2 ), dann packte Premiere 3 Sender in MPEG4 drauf, das war zu schlecht, jetzt sind es zwei Sender, was schon besser ist.

    Auf der IFA früher war halt die volle Auflösung zu sehen, für den Regelbetrieb muss halt alles optimiert werden.

    In SDTV passen in sehr guter Qualität 4 / 5 Sender auf einen Transponder,
    wieviel Sender würden in HDTV und voller Auflösung mit hoher Datenrate auf einen Transponder passen?

    Das wird sich die Sache keiner kosten lassen.

    digiface
     
  10. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    solang kabelanbieter wie kabel deutschland zig tausend pay tv sender in einen transponder quetschenhaben die kabelkunden 0 von der digitalen zukunft.

    es sollte fest geregelt werden wieviel sender auf einen transponder im kabel dürfen.

    außerdem gesetzlich festgelegt welche sender analog abgeschalt werden müssen. bei dvb-t klappts doch auch?!

    dvb-t ist für mich aber keine alternative, da viele keine dachantenne mehr haben außerdem fehlen für viele die private und vor allem RADIOSENDER.

    bei mir in bw keinen einzigen. echt beschämend.

    bei mir bei kalbel bw werden die ard sender einfach neu zusammengestellt somit kein problem. und sollte es engpässe bezüglich der bitrate geben schaltet man eben n analogen ab oder nutzt 442 mhz.

    zwangsdigitalisierung ist der einzigste weg die deutschenzum fortschritt zu bewegen.

    wie schon gesagt bei dvb-t gings auch. einfach mal laut schreien wie toll digital doch ist und schon rennense alle weil sie das neue auch wollen.