1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bekommt CNBC-Transponder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2007.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    2 Jahre nach dem erscheinen der digitalen ARD Sender wurden sie bei uns erst eingespeist.
    Zuerst gab es nur Premiere und das ausländische KK Programmpaket.
    Dann kam der Hammer man speiste lieber 1-2-3 tv analog ein statt den Radiotransponder der ARD.Vorher war auch Premiere HD kein Problem und Arena kam auch noch.
    Wenn das nicht eine eindutige Haltung ist weiß ich auch nicht.
    Irgendwann soll hier ja mal ausgebaut werden...die Kopfstation steht angeblich schon am anderen Ende der Stadt...!
    Ich bekomme einen Balkon dann werde ich nur beobachten und berichten aber Sat schauen und hören:rolleyes:
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Nein! Mir wird zur Zeit z.B. der Radiotransponder vorhenthalten! :wüt:
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Solange du das erste, zdf und dein drittes empfängst kannst du aber leider nichts dagegen machen :wüt:
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Und die Radiosender gibt es über "normales" UKW und Kabel-UKW sowie DAB...damit erhältst du _alle_ Radiosender, für die _du_ die Gebühren bezahlst...das sind nämlich nur die vom BR, Deutschlandfunk und DKultur. Für die Programme anderer Bundesländer zahlst du keinen Cent...also muss dir die auch niemand anbieten. Wie war das denn bitte vor der Sat- und Kabelzeit? Da konnte man auch nur die Programme aus der Umgebung und mit guter Antenne evtl noch aus dem Nachbarbundesland empfangen.

    @Eike: Solltest du dir gut überlegen...eine Angebotsänderung rechtfertigt im Normalfall keine Preisminderung. Einzig eine Sonderkündigung käme in Betracht...aber das willst du ja leider nicht.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Wenn sich die Gerüchte halten werden auch die digitalen Zusatzprogramme auf den neuen Transponder verschoben und die zahlt man schon mit der GEZ.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Daran habe ich auch schon gedacht, nur ist der zu mindernde Betrag für den Kabelanbieter keine "Strafe", nichtmal wenn ich es auf Transponder anzahl mache, also 1/15 da lacht der doch nur drüber.

    Eigentlich müsste man sich auch bei den ÖR beschweren bzw. diese zu ermuntern das die bei den Kabelanbietern Druck machen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Da gibts nix zu überlegen.
    Ich hatte die einen Vertrag mit MDCC abgeschlossen bei dem die ARD-Programme digital zur Verfügung standen.
    Sollte es dann nicht mehr der Fall sein ist das eine Einschränkung von Leistung. Und das akzeptiere ich nicht. Ich mache da Trara und gehe bis zu einer Minderung der Miete notfalls.
    Aber warten wir ab. Noch ist es zu früh.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Aber nur indirekt.

    Mit seinen Gebühren zahlt man für "Das Erste", ZDF, Drittes, Radio Drittes, und deutschland funk.

    Wofür die Sender noch Geld ausgeben ist nebensächlich.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    ... ... es liegt aber nicht im Einflussbereich des Kabelnetzbetreibers, denn der kann nichts dafür, dass die ARD die bisher auf 2 Transponder verbreiteten auf weitere Transponder verteilt. Und wenn die ARD keine zusätzliche Kapazitäten im Kabel nutzen möchte, kann der Kabelnetzbetreiber daran nichts ändern. Es ist nunmal die ARD bzw. es sind die Landesrundfunkanstalten die bestimmen wie und wo ihr Programm verbreitet werden darf ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    ... du kannst alle von dir über die GEZ bezahlten Radioprogramme empfangen. I.d.R. gibt es die entsprechenden Programme über UKW (über Kabel und terrestrisch) und über DAB ...