1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2008.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Die läuft bei Anixe SD/HD ständig;)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Weiß ich nicht.

    Man hat keinen dauer testkanal :rolleyes: .

    die kennung gibt es nur im Kabel dauerhaft :rolleyes:
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Ein ÖR-Verteidiger mit so wenig Wissen?

    Nur mal ein Zitat aus dem ZDF-HEUTE-Text vom April:
    Schächter sagte: "Die Zeit ist reif für HDTV, für eine wichtige Säule in der veränderten digitalen Welt". Das ZDF habe frühzeitig seinen Weg zum hochauflösenden Fernsehen festgelegt - dies unter Beachtung der Vielzahl an neuen Perspektiven, die die Digitalisierung für das Fernsehen bietet.

    Das ZDF startet ebenso wie die ARD im Februar 2010 mit der Übertragung der Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver in den HDTV-Regelbetrieb.
    (Zitatende)

    Bei solch rasantem Zeit-Verständnis könnte selbst die "Raumschiff-Enterprise"-Mannschaft neidisch werden. ;)
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Ähm wo sagt dein Zitat irgendwas von einem Testkanal?
    Ein Regelbetrieb ist kein Testkanal mehr :rolleyes: .

    Und Kameras kann man auch innerhalb der nächsten 2 Jahre noch kaufen...
    Du vergisst 2009 die showcases mit den wichtigsten sport ereignissen.

    Aber wat solls.

    Am roadmap kann der Zuschauer nichts mehr ändern.
    Egal wieviele threads hier noch mit "hd her" "zugemüllt" werden.
     
  5. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Schon die EM wurde mit HD-Fähigen Kameras aufgenommen, aber nicht so eingespeist.
    radred24
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Ganz ehrlich? Ich habe keine Ahnung und es interessiert mich auch nicht.

    Es ging bei mir um die 68er Generation. Dabei handelt es sich weniger um ein Geburtsjahr. Eigentlich gehört so was zur Deutschen Allgemeinbildung aber da wurde wohl im Politikunterricht mehr über Werbung und Preise gesprochen.

    Allerdings zeigt mir dieses Beispiel, das trotz hoch gelobter ÖR Bildungsprogramme wenig beim Zuschauer ankommt. Ich weiß gar nicht wie viel darüber schon gesendet wurde. :rolleyes:

    Jürgen
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Marc.O: Ich habe nicht behauptet, dass RTL ein gutes Programm macht. Meine Aussage bezog sich auf die Einschaltquoten. RTL ist der einzige Privatsender, den man (neben ARD, ZDF und den Dritten) in der Top 4 dieser Quoten findet. Also kann das Angebot von SAT.1 oder PRO 7 nicht so pralle sein. Kommt mal ein guter Film hat er neben 75 Werbeunterbrechungen vier Trauerränder, gut dass in vielen Fällen der Film gleichzeitig in Superqualität auf ORF 1 läuft.
    Man kann sicherlich geteilter Meinung darüber sein, ob eigene Kameras bei der Eröffnungsfeier notwendig sind - meines Erachtens sollte diese Feier gar nicht übertragen werden, in Anbetracht der Menscherechtsverletzungen in China. Die gleiche Ansicht (Nichtübertragung) habe ich auch bei der Tour de Dope!
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Kommt halt immer darauf an welche Quoten man nimmt. Bei den U 50 sind ARD und ZDF zu Spartenkanälen verkommen! Weit hinter RTL, SAT1 und Pro7.

    Die Rentner + 65 halten die ÖR noch am Leben. Nur mit denen kommen sie auf ihre Quoten wenn man mal von Sportrechten absieht.

    Juergen
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    wenn man danach geht sind vox, kabel1 und rtl2 auch spartensender....

    Zwar ist die quote 14 - 49 jährige wichtig für die werbung aber nicht unbedingt wichtig für einen ÖRR.

    Außerdem sollte es doch logisch sein das dank dem auftrag des ÖRR die quote außerhalb der 14 - 49 jährigen höher ist...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Und?

    Du schriebst 68er. Nicht Menschen der 68er Bewegung.

    Ich bin übrigens ein 86er...
    Normalerweise gibt man so das Geburtsjahr an.

    Und nicht unbedingt irgendwelche Bewegungen.
    Die Bewegung kenne ich. Haben wir in Politik und Geschichte durchgenommen
    Neben der wirtschaftskunde.
    Aber das gehört ja eurer Meinung nicht zur Politik.
    Komischerweise sieht der Lehrplan etwas anderes vor....
    Ihr scheint von der aktuellen schulbildung irgendwie keine ahnung mehr zu haben. Keine Kinder?

    Gut ich hätte die Altersangaben die du angegeben hast besser beachten sollen.
    An meiner Frage ändert das ganze jedenfalls nichts.
    Das Beispiel zeigt gar nichts. Ok ihr phantasiert in solchen aussagen natürlich gleich wieder tausend sachen herein die man kritisieren kann. Ist ja nichts neues.

    Mir ziegt diese Belehrung jedenfalls nur eins das du mal wieder irgendetwas herausposaunst ohne dann mit der antwort selbst zu kommen.

    Ob nun geboren 1968 oder die "68er Bewegung".
    Meine Frage ändert sich dadurch nicht...

    Also los her mit den Sendungen die dort beliebt sind :winken:

    Würde mich mal interessieren welche "68er" du kennst.

    Meine Tante und meine Mutter gehören da übrigens auch so und die sind sogar Volksmusik begeistert...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2008