1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2008.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Schon ok.
    Ich fand das halt interessant, weil ich früher auch immer Olympiade gesagt hab ;)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Man könnte trotzdem beides kritisieren...

    Bei der sd bildqualität und den wiederholungen klappt das ja auch.

    Der HDler wird doch vom ÖRR dank arteHD und den showcases auch bedient...

    Der FarbTV vergleicht nervt solangsam.

    FarbTV war abwärtskompatibel und man konnte somit mit einem sender 2 Gruppen bedienen.
    HDTV geht NUR mit einem zusätzlichen Programm.

    @Marc.O
    Der ÖRR wird immer kritisiert.

    Auch wenn man die roadmap jetzt über den Haufen werfen würde ;).

    @grtweb.de.ms
    Das Problem ist das man wenn man bezahlt auch nichts bekommt.
    Das angebot von premiere kann man ja nicht ernst nehmen.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Haben sie doch und wir zahlen auch kräftig Transponderkosten dafür. Nur übertragen wird nichts. Ich sag nur die Frequenz von 1festival HD. Und seit Jahresbeginn zahlen sie glaub ich auch für den arte HD Transponder. Wahrscheinlich lag das auch den Verantwortlichen der ARD im Magen, drum haben sie dann mal schnell Arte HD aufgeschaltet, denn der sollte auch erst Ende des Jahres kommen.
    Und Transponder und Technik steht, denn sonst könnten sie keine Showcases ausstrahlen. Warum man diese Kanäle nicht nutzt um einen HD Stream, den sie hier in D erst wieder auf SD bringen müssen nicht gleich durchschleift soll mir mal einer erklären??

    Weder bei der EM noch bei den O-Spielen brauchen sie nur einen Cent in die Hand nehmen. Meinetwegen zeigen sie die Hintergrundberichte und Studioaufnahmen in hochskaliertem SD. Ich glaube da würde sich keiner der HD Receiver Besitzer groß aufregen.

    Aber es ist ja wichtiger für eine Minderheiten dank Qualitätsoffensive neue Transponder anzumieten, damit 0,7 bis 2,5% der Gesamtbevölkerung ihre Dauerwiederholungsprogramme in etwas besserer Qualität bekommen.
    Nur mal was zu Minderheiten: Die 68er sind mittlerweile in einem Alter angekommen das so zwischen Anfang 50 und Mitte 60 liegt. Die wollen keine Volksmusik, Pilcher und Co. Werden die aber zur Hauptsendezeit bedient??

    Juergen
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Das ist ein Platzhalter bei den KNB.

    Über sat gibt es kein 1festival HD. welcher aktuell aufgeschaltet ist.

    Über sat war der übrigens auf dem WDR Transponder zu finden.
    Also zahlt man den transponder nicht nur weil dort HD laufen könnte...
    Imho finanziert den das zdf...

    Die ankündigung das es früher geschieht gab es aber schon länger.

    Beides ist gleich wichtig.

    Aber das will der HDTV fanatiker irgendwie nicht verstehen.

    Übrigens haben auch die dritten mehr Bandbreite bekommen und das erste selbst auch. Nicht nur arte und co :rolleyes: .
    Und auch du solltest erkennen das eine steigerung der bitrate von 3 mbit/s auf 6 - 7 Mbit/s mehr als eine "etwas bessere qualität" ist.

    Verstehe aber nicht was nun dadran immer noch kritisiert wird. Der HD transponder ist vorhanden. Es ist ja nicht so das die qualitätstransponder für die sd sender dadran schuld sind das der ÖRR nur arteHD sendet.
    Wenn man in die fernsehzeitung guckt werden auch die was finden.
    Zur Zeit z.B. ami filme auf dem zdf beim mittwochskino.

    Was guckt der Mensch der 1968 geboren ist denn deiner Meinung nach?

    Thriller, dokus, ami liebesfilme, deutsche liebesfilme, Krimis, Volksmusik, und Buchverfilmungen die nächste woche beim zdf zur primetime laufen gehört da ja anscheinend nicht zu.
    Genauso wie die krimis, dokus, arztserien, spielfilme, shows, liebesfilme, und die kömodie auf dem ersten nächste woche.

    Und das sind nur die Hauptsender.

    Der einzige der dort nun nicht wirklich angesprochen wird ist der ami serien gucker.
    Nur wird das nicht das einzige sein was ein Mensch geboren 1968 guckt.

    Aber diese diskussion hatten wir auch schon.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2008
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Tja. Ich bin Jahrgang 64. Mithin noch knapp 6 Jahre werberelevant. Ich schau weder Musikantenstadel noch Pilcher, aber trotzdem relativ oft ÖR.

    @Jürgen: Wenn die ÖR wirklich schon einen sendetauglichen HD-Kanal haben, dann sollten sie es dort auch zeigen. Hatte hier im Forum einen anderen Eindruck gewonnen. Bin da nicht so durch, das geb ich gerne zu.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Genau ich kann mich hier noch an die tolle Kritik bei dem showcase erinnern.

    schlechte qualität, flackern usw. usf.
    Bei der Kritik an arteHD brauche ich gar nicht erst anfangen.

    Warum will man denn nun noch einen HD Kanal?
    Um was neues zum kritisieren zu finden?

    Der showcase war in meinen augen zwar beeindruckend.
    Aber die Probleme zeigten doch etwas anderes als eine dauer tauglichkeit...
    Aber an sowas erinnern sich die meisten komischerweise nicht mehr.

    Das wäre so als würde man trotz Probleme ein neues auto fordern...

    Hauptsache man kann kritisieren? Auch wenn es nichts mit dem Thema selbst zu tun hat?
     
  7. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Kaum ein Neuling hier, weiß was HDTV genau ist.
    Es liegt daran, dass HDTV zu wenig gelobt und angepriesen
    wird.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Das ist der eigentliche Skandal: um vom eigenen Versagen (im Vergleich zu anderen ÖR-Programmen im Ausland) abzulenken, wird hier im Lande von "Digital-Offensive" schnabuliert und dann Micky-Maus-Kino wie z.B. Handy-TV (für mikroskopisch kleine Minderheiten) und Internet-Streaming gefördert. Die eigentliche technische Herausforderung HDTV lässt man schmoren (auch noch bei aktuellen Neu-Investitionen!) und vermeidet jede Erwähnung in einschlägigen Informations-Programmen (wenn es sie überhaupt noch gibt, c´t-TV ist eine wenig rühmliche Ausnahme). Kein Wunder, dass selbst ein altgedienter WDR-Mann wie der "Maus"-Macher Maiwald angesichts dieser Technik-Info-Wüste langsam an die Decke geht...

    Klaus
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Die internetseiten aller ÖR anstalten kosten insgesamt etwa 200 Millionen € jährlich.

    Wieviel HD kann man denn damit aufbauen?

    Du willst hier allen ernstes sagen das der ÖRR neue Kameras kauft die nicht HD tauglich sind?

    Hast du dazu auch eine quelle?

    HDTV wurde sogar schon bei der sendung heute erwähnt. :winken:
    http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/11/0,3672,7224683,00.html

    Allerdings sind hier nicht nur die sender gefragt sondern auch die Hersteller. Ich habe noch nie werbung für einen HDTV receiver gesehen im fernsehen.
    Auch die werbung für HDTV bei premiere erwischt man kaum.
     
  10. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: ARD bei Olympia-Eröffnungsfeier mit eigenen Kameras dabei

    Noch schlimmer! Man hat HD-Fähige Kameras und
    auch einen HD-Testkanal, aber überträgt nichts.:winken::winken: