1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Ach, und eine Gebührenverschwendung rechtfertigt eine andere? :eek:

    Inwiefern das?
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Radio Bremen ist strukturell am Ende.
    Und es gibt keinen vernünftigen Grund, Defizite ohne Aussicht auf jegliche Besserung dauerhaft aus den Einnahmen anderer Rundfunkanstalten auszugleichen.

    Sparkassen werden in Krisensituationen zusammengelegt, gleiches gilt für gesetzliche Krankenversicherungen oder andere öffentlich-rechtliche Einrichtungen. In einer aus heutiger Sicht mutigen Aktion wurden durch Kreisgebietsreformen in den 70er Jahren im Westen Kreise, Regierungsbezirke und Gemeinden neu gegliedert zu strukturell besser funktionsfähigen Strukturen.

    Warum bringt kein beteiligter ARD-Intendant den Mut auf, endlich offen die Auflösung der beiden Zwerganstalten Radio Bremen und Saarländischer Rundfunk anzumahnen, wenn diese nicht mehr in der Lage sind, aus eigener Kraft ihre gesetzlich bestimmten Aufgaben zu erfüllen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2012
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Anmahnen kann man ja viel, wenn die Landespolitik ihren Haus- und Hofsender nicht aufgeben will.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Nicht vergessen:
    Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk sollte eigentlich das Gebot der Staatsferne gelten.

    Wenn der Bürgermeister in Bremen bzw. die Ministerpräsidentin im Saarland weiter den Geltungsbedarf eigener Anstalten nachfolgen, dann sollen sie halt sehen, wie sich das finanziert bzw. welche Inhalte noch aus den Restanten sprudeln. Man könnte bei der Gelegenheit einmal über die Bundeszuweisungen nachdenken, die diese Zwergstaaten erhalten, wenn keine Erkenntnisse zum Bedarf einer Effizienzsteigerung bestehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2012
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Da geht's um den Inhalt und eine direkte Einflussnahmen darauf. Die Staatsvertraege werden von der Landespolitik ausgehandelt.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Eine gute Idee wäre eine Rundfunkgebühr, bei der die Bundesländer eigene Hebesätze für den Anteil der Landesrundfunkanstalt festsetzen dürfen. Dann kostet Rundfunk in Bremen und im Saarland halt 3,- EUR mehr im Monat, wenn sie eigene Anstalten beibehalten wollen. In Nordrhein-Westfalen oder im Sendegebiet von SWR oder NDR kann man ggf. 1,- EUR herabsetzen, die Anstalten haben ja weit weniger Overhead je gebührenzahlendem Haushalt.

    Auf dem Land habe ich auch keinen Anspruch auf schnelles Internet und ein Pizzataxi mit Lieferzeit unter 10 Minuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2012
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Man sollte sich wirklich überlegen,ob man Radio Bremen nicht dem NDR eingliedert.Eine Rundfunkanstalt alleine für eine Stadt ist einfach nicht zeitgemäss.Vermutlich war es das nie.
    Allerdings:
    Nicht jede Fusion hat den gewünschten Effekt.Zum Beispiel beim Zusammenschluss von SDR und SWF zum heutigen SWR.Kaum Einsparungen,alle Standorte blieben erhalten, teilweise schlechtere Radioprogramme.Heute fehlt es dem SWR genauso an Geld wie vorher SDR und SWF.Ziel verfehlt.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Einsparungen wird es problemlos geben.
    Da muss man sich nur mal die Anzahl der Personen angucken, die in die beiden Aufsichtsgremien dieser Zwerganstalt entsendet wurden:
    Die Mitglieder des Rundfunkrats - Rundfunkrat - Radio Bremen
    http://www.radiobremen.de/unternehmen/gremien/verwaltungsrat/verwaltungsrat100.pdf

    Und dann ein Blick auf die hauptamtliche Verwaltung:
    http://www.radiobremen.de/unternehmen/organisation/organisationsplan100.pdf

    Wenn Bremen ebenso wie Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein durch ein NDR Landesfunkhaus versorgt wäre, wäre sicherlich auch eine Leitungsebene erforderlich. Aber diese wäre deutlich kleiner, da durchgängig Stabsstellen mit den anderen NDR-Standorten geteilt wären.

    Ich würde vermuten, dass die 3 Mio. EUR laufendes Defizit durch die Zusammenlegung der Leitungsebenen und Aufsichtsorgane mit den NDR-Strukturen komplett wegfallen würde. Möglicherweise bleibt darüber hinaus sogar noch Ersparnis, die statt in Verwaltung in die Programmproduktion gesteckt werden könnte, so dass Bremen inhaltlich viel besserer versorgt werden könnte.
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Vor allem würde sich ja nicht viel ändern, denn Bremen 1 könnte als 5. Landesprogramm (NDR 1 Hansawelle Bremen) erhalten bleiben und Programmteile vom Nordwestrdio könnten in die beiden Einschaltprogramme integriert werden. Da auch der NDR mit NJoy ein Jugendradio hat braucht es kein Bremen4 mehr. Ein Beitritt von Radio Bremen zum NDR ist in meinen Augen mehr als überfällig. Vor allem wenn die keine Kohle haben, bleibt ja auch nichts anderes über. Es können ja nicht immer andere Sender einspringen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ARD-Anstalten streiten über Geld für Radio Bremen

    Immerhin geht es hier aber um ein Stück Bremer Identität.