1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Januar 2009.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    Die Überschüsse sollte man in einem Fond oder einer Stiftung sichern, um die Rundfunkgebühren künftig nicht erhöhen zu müssen. Unbedingt verhindern muß man, dass die Überschüsse sinnlos verballert werden, um in 3 Jahren frisches Geld zu erhalten.

    Am Besten wäre es, wenn künftig jeder Intendant eine persöhnliche Haftungserklärung unterzeichnen würde und im Falle eines Versagens strafrechtlich verfolgt würde. Im dritten Reich und der DDR gab es da doch was ... Verbrechen zu Lasten des Volkseigentumes oder so ... da konnte die Luft dann eng oder die Winter kalt werden.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    :rolleyes:
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    Seit es diese unsägliche KEF gibt, gab es immer Erhöhungen, die deutlich über dem Inflationsausgleich lagen.
    Ich bin mir absolut sicher, dass derartige Überschüsse nicht im Geringsten bei den Berechnungen der KEF berücksichtigt werden.

    Und deine Beispiele, die Rücklagen von über 400 Mio. rechtfertigen (z.B. Abbrennen eines kompletten ZDF-Studios) sind nun wirklich reichlich übertrieben und ziemlich realitätsfern.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    Oh mein Gott.
    Da hat doch tatsächlich wieder jemand was mit der DDR oder dem 3. Reich verglichen... :eek:

    Dabei waren die Vorschläge (persönliche Vorstandshaftung sowie ein Fonds für Überschüsse) absolut sinnvoll! Also wieso immer diese dümmlichen Reaktionen?
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    Dummerweise ist sowas bereits passiert, gut war ein Archiv - aber weg ist weg.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    Dann aber bitte allgemein und in allen westlichen Ländern.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    Für 400 Mio. kann man zwei Fußballstadien bauen...nur mal so zum Vergleich. Das Archiv wird vielleicht 20 Mio. gekostet haben, wenn es groß war.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro


    Es geht hier doch um das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen...also wieso in allen westlichen Ländern...? :confused:
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    Nein. Aber der Reihe nach.

    Bei der Summe handelt es sich nicht um den Betrag aus einem Jahr, sondern um das Ergebnis aus einer 4 Jahre langen Periode. Das Budget für diese Periode wird ab ca. 1,5 - 2 Jahre vor Beginn der Periode ernsthaft durchgerechnet um dann zur KEF zu gehen, die das absenkt, dann gehts zu den Ländern und am Ende wird es beschlossen, bevor es gültig wird.

    Von Beginn der Berechnung bis zum Ende der Durchführung vergehen also gut 6 Jahre, und das in einer Branche, wo man nicht weiß, was in 6 Monaten sein wird. Gemessen am Gesamtbudget auf die 4 Jahre der Periode ist die Abweichung vom Ideal also gerade mal 1,7%. Weil die Branche - wie schon erwähnt - unberechenbar ist, kein schlechter Wert.

    Der Ball liegt jetzt bei den Sendern, die das Geld sinnvoll einsetzen müssen, was nur in einer Rückzahlung (bzw Wenigererhöhung) resultieren kann.

    Was ich noch recht erwähnenswert finde ist, dass 40% des Betrages vermutlich aus der Fusion der Südwest-Dritten resultiert. Wenn das kein Anreiz für weitere sinnvolle Veränderungen ist, was dann?

    Zur Eingangsfrage: Warum war die Erhöhung dennoch nötig? Weil der gesparte Betrag gerde ein Viertel der unter-Inflation-Erhöhung vom Jahresbeginn ausmacht.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD-Anstalten rechnen mit Überschüssen in Höhe von 493 Mio Euro

    Daran glaubst du aber selbst auch nicht, oder? ;)