1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 14. November 2006.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    HDTV ist in der Produktion sehr teuer. Das können nur Gemeinschaftsprogramme wie TV5, ARTE, 3SAT, Euronews, etc. leisten.
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Damals hat man das vom Farfernsehen auch gesagt, und dennoch ging es Schlag auf Schlag bei der Einführung (1967 - natürlich nicht in einem Jahr)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Naja, einen Vorteil hat es wohl. Über HDTV wird es wohl ausschließlich Qualitätsprogramme geben. Also keine Chance für Mediendienste. Wer in seinem Gerät den SDTV-Modus sperrt, bleibt von solchen Zumutungen verschont.
     
  4. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Wenn ich recht informiert bin, laufen die Verträge bis 2018. Scheint so, als ob bald wieder mehr analoge Sat- Receiver verkauft werden... ;)
     
  5. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Die Mehrheit der Leute möchte keine Veränderungen. Veränderungen kosten Geld, machen Arbeit und sind höchst unbequem. Und viele haben gar keine Ahnung, was eine Multischalter- Anlage ist.

    Warum sollte man gerade Phoenix und Arte zuerst auf analog abschalten ? Haben die unter den Analog- Sat- Sendern die niedrigste Zuschauerquote ?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Die analoge Ausstrahlung wird sicherlich nicht bis 2018 erfolgen, auch nicht bei den ÖR. 2018 gilt (sicherlich) für die unverschlüsselte digitale Ausstrahlung der ÖR über Sat.
    Die analoge Sat-Ausstrahlung verursacht ja auch ziemliche Kosten bei den ÖR.
     
  7. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Verlange doch gleich eine Zwangsprivatisierung der ÖR. Auf daß auch der Rest an halbwegs neutraler und unabhängiger Information den Bach runtergeht und wir auf sämtlichen Programmen mit Brüllwerbung hirntot gelegt werden.
     
  8. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Für Dich gilt das Gleiche wie für htw89. Du hast doch Kinder, oder ? Möchtest Du gerne, daß auf dem Kika solche Werbung und Call-In wie auf Nick läuft :confused::eek:
     
  9. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Ich hör zwar keine, aber es gibt bestimmt ne Menge Volksmusik- Konsumenten, die glauben, wer Gothic und Darkwave mag, frißt auch kleine Kinder :D
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: ARD:"Analog-Sat bleibt länger bestehen"

    Das ist meist nicht Volksmusik, sondern volkstümliche Musik. Wer diese Musik mag, ist IMHO nicht ganz dicht! :LOL: :eek: ...aber jedem sein Vergnügen. ;)