1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Alpha: HD-Start ab Januar 2019

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2018.

  1. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Janein,

    Unitymedia kann oder könnte die Sender per Glasfaserkabel zuführen, ohne auf einem Satelliten zuzugreifen zu müssen, aber ich kann mir nicht vorstellen das wir (Die Kabler) die Sender vorher bekommen als die Satelliten Zuschauer. Wenn doch, dann WOW. Da bin ich gespannt.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso nicht. Wir empfangen ja auch Sender, die es über Satellit gar nicht gibt.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    In der News-Nachricht (14.02.2018) steht bei April auch eine Jahreszahl, daher muss man den Text an der Stelle ganz genau lesen um nicht auf eine falsche Fährte geführt zu werden ..."Die Bremer Anstalt hatte ihren Umstieg zum 1. Januar des kommenden Jahres jedoch bereits im April 2017 bekanntgegeben und wird damit das HD-Angebot der dritten Programme komplettieren." ... dort steht das die schon im April 2017 gesagt hatten, das Radio Bremen TV in HD zum 1. Januar (des kommenden Jahres) also 2019 starten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2018
    Eike gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äußerst unwahrscheinlich, da die ARD Muxe, Kapazitätsverwaltung und Uplinks auf Astra 1 selbst macht.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Unitymedia speist am 22.01.19 die beiden Programmen. Aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Programme auch ab dem Termin zu sehen sein werden. Bis zum Sendestart wird dann die "Mehr HD" Hinweistafel gezeigt.
    Dass die HD-Programme noch vor der Satverbreitung zu sehen sein werden, halte ich für unwahrscheinlich. Mit dem z.B. Hörfunkprogramm Bremen Next kann man in den Kabelnetzen von Unitymedia und Vodafone bundesweit ein digitales RB-Hörfunkprogramm empfangen, dass via Sat nicht verfügbar ist. Da RB HD (afaik aktuell noch hochskaliert) in Bremen terrestrisch verbreitet wird, wäre es theoretisch möglich, dass das Programm vor dem Start der Verbreitung via Astra zu sehen sein könnte. RB HD startet auf dem gleichen Transponder wie ARD Alpha HD. Würde das RB HD-Signal zu Verfügung stehen, könnte man RB HD zeitgleich mit ARD Alpha HD auf Transponder 39 aufschalten ...
     
  7. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Testbild oder eine Kennung ist noch nicht aufgeschaltet worden....
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hieß ja auch nie, dass ARD Alpha HD am 01.01.2019 startet.
     
    Televisio und mischobo gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eins Plus HD war damals pünktlich Mitternacht zum Quartalswechsel weg. War ein Wochenende.