1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-alpha: Ende der SD-Verbreitung via Satellit naht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2021.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Den Beleg zeigte Anixe, als es eine SD-Version anbot.
     
  2. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anixe SD gibt es immer noch bei Kabel Vodafone, aber ohne SD im Logo.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ganz dumm gefragt: Wieso ist es dann möglich schnelles Internet per Glasfaser anzubieten? Deutlich schneller als Kupfer. TV Streams sind ja auch "Daten".
     
    Doc1 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es geht in dem Vergleich darum, in welcher Zeit das Signal von A nach B geleitet wird.
    "Schnelles Internet" bezieht sich nicht auf die Signallaufzeit sondern auf die Datenraten ..
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie kann ich dann einen Stream extrem schnell laden und starten, wenn die Signallaufzeit beim Glasfaser langsamer ist? Klingt etwas paradox (n)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein vereinfachtes Beispiel:
    Womit kann man mehr Kisten Bit pro Tour transportieren? Mit einem Smart oder mit einem langsamereren 40t-Sattelschlepper?
    Wie bekommt man schneller 200 Kisten Bit geliefert? Mit einem Smart oder mit einem langsameren 40t-Sattelschlepper? Da die "Bit-Rate" (Bit pro Tour) beim langsameren Sattelschlepper deutlich höher ist, als beim schnelleren Smart, wirst du die 200 Kisten Bit mit dem Sattelschlepper schneller geliefert bekommen ...
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte man den einsparen? Weil Du ihn nicht guckst?

    Im Sinne des ÖR Auftrags ist das wohl der Sender, der (in meinen Augen) diesen Auftrag am ehesten erfüllt. So kann man z.B. mit Hilfe der dort ausgestrahlten Telekolleg Sendungen die Fachhochschulreife erlangen.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bis jetzt bringt es ja leider noch ein einziger Sender fertig, die Kennzeichnung SD im Logo aufzunehmen.
    Obwohl die Umkehrung der Kennzeichnung schon längst fällig wäre. HD ist längst Standard und SD steht auf Auslauf !!
     
    Spoonman gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja manchmal gibt es ja Durchlauftexte, dass man das Programm nicht schon in hoher Qualität sieht. Wobei ich mich frage, ob das nicht als Werbung deklariert werden müsste.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die in HD auch ordentlich Artefakte haben.