1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: „Die WM hat viele kaltgelassen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich denke das ist Geschmacksache. Und eine Frage der Zeit. Andere Leute schauen sich stundenlang irgendwelche streitende Leute in WG's o. ä. auf bestimmten Privatsendern an.
     
    Mr. Moose gefällt das.
  2. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt. Und manche Leute würden am liebsten noch den Arabern ihren Genderschwachsinn aufdrücken mit dem sie hier schon die Gesellschaft drangsalieren. Ich denke, dass die richtige Mannschaft gewonnen hat. Die Argentinier waren voll und ganz in diesem Wettbewerb drin und haben endlich auch mal Spaß an Public Viewing und anderen Dingen, die man im Sommer so tut. Und den Fans im Stadion hat man auch angesehen, dass sie richtig Spaß haben. Man muss auch sehen, dass ein Großteil der Argentinier existentielle Probleme hat, die Wirtschaft liegt komplett am Boden. Da tut so ein Erfolg mal richtig gut. So gut, dass die Regierung gleich mal einen Feiertag ausruft.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht um unsere Bedürfnisse als Europäer.

    Bis auf einige wenige Länder ist die Fußballwelt schon immer auf Saisons von Sommer bis Sommer ausgerichtet.
    Weltmeisterschaften wurden seit eh und je in der Sommerpause ausgerichtet, völlig unabhängig, ob die WM auf der Nordhalbkugel, oder der Südhalbkugel ausgerichtet wurde
    Mit 2014 (Brasilien), 2010 (Südafrika), 1896 (zwar Mexiko, aber ursprünglich vergeben nach Kolumbien), 1978 (Argentinien), 1962 (Chile), 1950 (Brasilien) und sogar die Erstaustragung 1930 (Uruguay) gar nicht mal so wenige Turniere im Süden.

    Es sollte selbstverständlich sein, dass, wenn ein Staat einen sportlichen Wettbewerb ausrichtet, dass es sich nach der gewachsenen Struktur (WM im Sommer seit 1930. Saison vom zweiten zum ersten Halbjahr des nächsten Kalenderjahres seit 1871!) und Kultur dieser Sportart richtet und nicht umgekehrt.
    Wer ist dieses Katar, dass die Fußballwelt sich nach ihnen richten soll? Können sie kein Turnier im Juni/Juli ausrichten, sollte das das Fazit lauten: Pech gehabt

    Aber so lange der Rubel rollt ist wohl alles egal.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.363
    Zustimmungen:
    10.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, das meiste Geheule kommt wieder aus Deutschland.
    Und das kann man nicht ändern? ich fande die WM im Winter toll.
    Sollte öfter sein.
    Warum soll immer auf Deutschland und seinen Befindlichkeiten Rücksicht genommen werden?
    Deutschland hat mal wieder ein Problem mit irgendwas?
    Pech gehabt, das interessiert andere Länder wenig.
     
    E.M. gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir war das ziemlich wurscht, dass da ein paar Fußballspiele stattgefunden haben. Ich habe kein einziges davon geschaut, denn Fußball interessiert mich überhaupt nicht, egal, zu welcher Jahreszeit.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt auch Länder deren Saison im Kalenderjahr läuft, auch in Europa.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ein interessanter Zahlendreher. In dem Jahr fand aber keine Fußball-WM der Männer statt sondern die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es ist doch Sommer in Katar. Sogar in Argentinien ist Sommer. Und in Argentinien scheint es ja noch sowas wie Nationalstolz zu geben, oder in Frankreich.
    Wenn Australien eine WM ausrichten will im Sommer, dann ist in Europa sowieso Winter.
    Und die FIFA will wohl weiter Märkte erschließen, da ist eine WM in Europa nicht mehr zielführend.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso Deutschland? Ich bin ich und habe hier die Traditionen des Association Football länderunabhängig im Sinn.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Katar ist Winter