1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Die genannte kommende Startzeit 20.15 finde ich auch gut, keine Frage. Nur der Tag hätte ein anderer sein sollen. :winken:
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Das habe ich aus deinem 1.Post hier auch so verstanden, andere nicht. Ich sehe das wie du. ;)
     
  3. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Warum geht die ARD mit ihren geplanten "Kino-Montag" auf "Konfrontationskurs" zum ZDF? Wieso "ärgert" die ARD das ZDF damit? Seit wann MÜSSEN sich ARD und ZDF gegenseitig über geplante Sendeinhalte abstimmen? Weil es "öffentlich-rechtliche" Sender sind? Weil es seit Jahren "Tradition" ist? Sind diese beiden Sendersysteme, genauso wie die Sender der RTL- und der ProSiebenSat1-Gruppen und auch die anderen Sender, nicht in ihrer Programmplanung frei? Oder befürchten die Senderverantwortlichen wieder einmal eine dümmlich, überflüssige Bemerkung von "Medienaufpasser" Yogi-Bär Beck?

    Wenn ich die bisherigen Reaktionen der ARD auf die Ankündigung des ZDF, ab Januar '12 im Vormittagsprogramm eigenproduzierte Nachrichten senden zu wollen, und diese ARD-Meldung nebeneinander lege, so werde ich das Gefühl nicht los, dass die ARD-Verantwortlichen schmollen und wie ein kleines Kind reagieren, dem man den Lolli weggenommen bzw. nicht geben will. Die Reaktionen kann ich nur als Kindergarten bezeichnen! Albern! Warum kommen diese Programmankündigungen jetzt? Wäre das Programmangebot schon länger abwechslungsreicher und attraktiver, hätten sie auch mehr Zuschauer. Für mich ist die Programmgestaltung von ARD wie auch ZDF auch weiterhin indiskutabel; ARD- und ZDF-Sender gibt es in meinen Favoritenlisten nicht.

    Mal spekuliert: Was macht die ARD, wenn das ZDF ausgerechnet zu diesen "Sommer-Kino-Montagen" statt eigenproduzierte Fernsehfilme, Blockbuster sendet (sofern das ZDF überhaupt Senderechte für solche Filme wegen der europaweiten unverschlüsselten Ausstrahlung bekommen hat)? Oder das Programm endlich mal verjüngt und attraktiver macht? Dann bekommen die ARD-Verantwortlichen aber schnell Probleme, das Ruder des schwerfälligen Tankers ARD herumzureißen...
    In den Staaten hätten ARD und ZDF mit ihren gegenwärtigen Konzepten keine großen Überlebenschancen. Ich verweise hierzu auf hoppers kürzlichen Ausführungen dazu.
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Wo ist denn hier der Konflikt mit dem ZDF Montagskino? Die 120 Minuten werden für die meisten Filme ausreichen, damit man vor dem ZDF-Film fertig ist. Ansonsten sollte man doch mittlerweile einen Digital-Receiver oder wenigstens einen VCR haben.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Der Konflikt ist dann, daß man an einem Tag 2 Filme hat und dann die Woche nix. ;)
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Man kann ja einen der Filme aufnehmen und dann später in der Woche anschauen.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Ja ja, und ins Kino gehen kann man auch...:rolleyes:
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Ich denke mal an einem der Tage wird "Iron Man 2" seine Free-TV Premiere haben. Den diese Senderechte hat die ARD.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Richtig, um Kino gehts aber jetzt nicht.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD ärgert ZDF mit "Kino-Montag" - "Qualität statt Quote"

    Wer die Ironie dabei nicht erkennt....:eek: