1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert Programm für "Brennpunkt" zur Rekordhitze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das wurde bereits mehrfach durchgerechnet dass Solarzellen nach ca. 36 Monaten eine positive Klimabilanz haben. Werden diese selber mit el. Strom aus Sonnenenergie produziert sicherlichlich weniger.
    Solarzellen lassen sich durchaus 20 Jahre lang nutzen. Bedeutet 17 Jahre lang positive Bilanz sofern man diese so lange nutzt.

    Bei stationärer Nutzung können konventionelle Blei-Säure-Akkus genutzt werden, da spielen Volumen und Gewicht keine solch große Rolle.
    Ausserdem können Li-Ionen-Akkus als Second-Life-Anwendung dafür genutzt werden. (Damit sind Akkuzellen die aus Alterungsgründen eine reduzierte Kapazität haben gemeint.)

    Ganz ohne Energiespeicher funktioniert keine ökologische Energiewende, denn die Energie ist in Form natürlicher Quellen vorhanden, nur eben nicht unbedingt zur passenden Uhrzeit.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die interessiert mich und die Umwelt aber nicht die Bohne, es geht um die gesamte Ökobilanz, nicht um einen einzelnen, zudem noch imaginären, Teilaspekt.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es um die gesamte Ökobilanz geht muss man ohnehin die neuen Technologie mit den Bestandstechnologien vergleichen.
    Und die Bestandstechnologien haben keine wirklich gute Ökobilanz. Darum geht es beim Umbau der Versorgung mit elektr. Energie.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Einfluss der Schiffahrt auf große Meeressäuger sollte ebenfalls erwähnt werden, denn dieser hat ebenfalls einen großen Einfluß.
    Die Sonaranlagen von Schiffen haben einen größeren Einfluß auf diese im Vergleich zu im Meeresboden verankerten Maste. (Militärische Sonaranlagen haben mit ihrem hohen Schallpegel einen besonders negativen Einfluss auf Meeressäuger.)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau ist jetzt so schlimmes an Solar Anlagen auf Schiffen ?
    Kannst du das erläutern ?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Fehler, ich hab "Solar" statt "Sonar" gelesen ;)

    Sonar ist naürlich logisch das es auswirkungen hat.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man Lokal denkt, ist das so. Wenn man global denkt, ist es anders. Da steht rund um die Uhr Energie aus natürlichen, erneuerbaren Energiequellen mehr als genug zur Verfügung. Nur eben nicht am passenden Ort des Verbrauchs, was aber nun wirklich kein wirkliches Problem ist.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wollte Tesla nicht die Drahtlose Stromübertragung auf den Markt bringen ?
    Also Nikola, das original nicht der Autobauer.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist die notwendige Infrastruktur für Transport, neben dass die Energie durch mehrere Länder hindurchfließen muss.
    Und Seekabel für extrem große Leistungen sind bislang nicht realisierbar. Daneben haben wir Übertragungsverluste.

    Unrealistische Idee. Scheitert an den geltenden Naturgesetzen. Viel zu ineffizient bei Übertragung über große Entfernungen.