1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    Ich auch nicht
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    ich will dir auch nix, das war ernst gemeint mit dem gut recherchiert, weil ichs selbst ne weile gebraucht hab um wenigstens nen paar infos zu ergooglen.

    das man umstellt hat so keiner gesagt, siehe artikel ;) ich vermute eher das man es von anfang an verwendet, nur das jetzt jemand nachgefragt hat oder man ne pressemitteilung zum thema von nds lanciert hat weil man was neues anbieten will, zusätzlich...

    deine frage was nochmal kodieren angeht verstehe ich nicht. anscheinend geht dir nicht in den kopf wie das ganze funktioniert.
    theoretisch könnte jeder die streams abgreifen, wenn er die adressen rausfindet, das wird verhindert durch lizenzserver. sowas ist dir evtl schonmal bei wmv videos begegnet wo ein popup kam das du die lizenz nicht hast.
    nichts anderes passiert auf deiner x301 dingsbox (k.a. wie die heißt, guck jetzt nicht nach. die authentifiziert sich beim server und darf dann auf die streams zugreifen.
    ob nun der lizenzserver bzw die technik von nds kommt oder von microsoft ist total egal, ausser das sie nullstens kompatibel sind, weswegen sich auch schon die eu eingeschaltet hat :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2008
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    Nix für ungut, ich krieg Kopfweh :eek: :confused: :eek: aber danke Klammeraffe ;) ;) :winken:
     
  4. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    Ich weiß ja nicht von welchem Stern du kommst, aber der ich und der Rest sind von der Erde :D:D
    Du stellst hier eine Frage, man will sie dir beantworten. Aber anstatt, dass du die Antworten versuchst zu verstehen, meckerst du einfach rum und sagst die anderen verstehen das Thema nicht :rolleyes:
    Dazu postest du dann auch noch 3 mal hintereinander, manchmal zitierst du sogar einen Post doppelt und dies machst du in sehr, sehr vielen anderen Threads auch...
    Zurück zum Thema, vielleicht verstehst du es ja jetzt: T-Home benutzt ein DRM-System von Microsoft. Arcor wird ein DRM-System von NDS benutzen.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    erklären wir es mal so, Alice stzt Nagra ein mit Smartcard und Arcor NDS.

    T Home hat nur eine eingebaute Mäc Adresse welche angesteuert wird und die inhalte werden so freigeschalten. das heisst der Stream von Acor und Alice liegt immer an und der von T Home wird nur dann zugeschlaten, wenn er gebucht ist ansonsten wird die interne Tafel angezeigt die im Mediareceiver eingebaut ist, der Zugang erfolgt per Mäcadresse und DMR. Kein externer Verschlüsselungsanbieter wie NDS oder XY
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    Arcor hat nicht auf NDS umgestellt sondern nutzt seit bestehen von Arcor IPTV das Verschlüsselungssystem NDS.

    T-Home nutzt seit bestehen von entertain IPTV , DRM von MS, da die ganze Box und das ganze System auf MS basiert.

    Echt bei Alice kommt noch ne Smartkarte in die STB für IPTV ??
     
  7. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    Huch jetzt wird es aber heiß, heiß, heiß hier... :D :D :D
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    ... Arcor nutzt im Prinzip das gleiche wie die Telekom für ihr T.Home-Entertain. Es unterscheidet sich quasi nur der Anbieter der DRM-Technologie, mehr nicht. Arcor nutzt das Videoguard DRM-System, Kabel BW verwendet das Videoguard CA-System. Bei beiden Technologien können Smartcards zum Einsatz kommen.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    Alles was mit DRM zu tun hat kommt mir nicht ins Haus. Ich brenne zwar keine Filme, tausche nichts etc., aber ich lasse mir vom Grundgedanken her nicht vorschreiben was ich für mich selbst wie verwerten darf.
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor nutzt NDS-Verschlüsselung für IPTV-Pakete

    endlich kann ich dir mal zustimmen! :D