1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arcor Digital TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Ronocker, 2. November 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mitte81

    mitte81 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Arcor-Settop-Box
    Anzeige
    AW: Arcor Digital TV

    "kopierschutz umgehen" dumme frage von mir.:p!!

    Die umstellung auf 16mbit dauert ca 3 wochen!

    So hab jetzt genug rumprobiert, hoffe es waren interessante informationen meinerseits bei!

    mfg mitte
     
  2. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Arcor Digital TV

    Das kann ich so nicht ganz glauben. Ein Bekannter von mir hat Alice homeTV und mir neulichst eine ganze Reihe Spielfilme aufgezählt (aus dem VoD-Menü vorgelesen), welche derzeit kostenlos gesehen werden können.
    Ich werde ihn bei Gelegenheit nochmal danach fragen.

    Also nur die Öffentlich-Rechtlichen sind aufnehmbar? Das restliche (private) Free-TV nicht? Bei Alice soll es wohl gehen (nur Pay-TV geschützt):
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2570565#post2570565

    Ciao,
    Antonov
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.164
    Zustimmungen:
    4.503
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV


    Wenn über Scart der Videorekorder NICHT geht, geht auch der
    DVD-Rekorder nicht. Bei T-Home geht aber alles zu kopieren inklusive
    Premiere, halt: die RTL-Sender nicht. Aber die Privaten, die Pay-TVs,
    und Premiere alle Programme. Was mit VOD ist habe ich auch noch nicht
    probiert....

    Arcor hat auch 2 Jahre Mindestlaufzeit, oder? In Anbetracht, das ich den
    Vorteil der Festplatte und der Aufnahmemöglichkeit von Pay-TV habe,
    zahle ich lieber etwas mehr :)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.164
    Zustimmungen:
    4.503
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV


    Bei Alice geht es auch nicht.... Steht im entsprechenden Thread zur Genüge drin. Aber Vorsicht. Da ist einer bei, der behauptet das Gegenteil, der hat aber gar kein Alice! Also ich habe meinen Nachbar unter mir mit Alice Home
    TV, und der muss es ja wohl wissen. Warum sollte der mich belügen?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.164
    Zustimmungen:
    4.503
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Die wollen ja nicht anders. Würd ich das machen:

    http://cgi.ebay.de/Macrovision-Copy...ageNameZWD2VQQcmdZViewItem?_trksid=p1638.m122
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.164
    Zustimmungen:
    4.503
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  7. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Arcor Digital TV

    Merkwürdig. Ich habe mal auf der Alice-Website geguckt, und folgendes gefunden:
    Quelle:
    https://www.alice-dsl.de/alicehelp/index.jsp?showContentNodeId=905&type=6#905

    Vielleicht kann dein Nachbar das ja nochmal testen.

    Ciao,
    Antonov

    Edit: Lass uns das lieber im Alice-Thread weiterdiskutieren, ich habe dort eine entsprechende Anfrage gestellt: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2611436#post2611436
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2008
  8. mitte81

    mitte81 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Arcor-Settop-Box
  9. mok24

    mok24 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Arcor IPTV ab Ende Januar 08
    AW: Arcor Digital TV


    Die Mindestlaufzeit bezieht sich aber nur auf den DSL-Anschluß. IPTV ist monatlich kündbar ...

    Gestern haben wir übrigens den ersten Film in der ARD mal am Stück geschaut - und wir hatten leider ziemlich viele Ruckler, Standbilder und Tonaussetzer drin. (Ohne nebenher zu surfen). Wenn das so bleibt, bestelle ich entweder ab, oder brauche doch die 16MBit. Mal sehen.

    Gruß
    Martin
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.164
    Zustimmungen:
    4.503
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV


    Ich denke, das liegt an der garantierten Bandbreite von 10.000 bis 16.ooo,
    die man bei T-Home mit DSL 16+ hat. Bei Euch besteht ja preislich so ich
    gelesen habe glaub ich kein Unterschied zwischen 6000 und 16000....
    ich hatte vorher auch normales 16.000, da ist die Bandbreitengarantie
    aber erheblich kleiner angelegt, 6000 bis 16000. Müsstest Du gegebenen-
    falls mal nachfragen, wie es mit dem Bandbreitenkorridor bei DSL 16000
    bei Arcor ist, keine Ahnung. Ich könnt mir aber schon vorstellen, das es
    was bringt, denn selbst im Worst Case dürfe es dann schon ab 6000 Mbits
    angesetzt sein. Und wenn bei der ARD schon Ruckler sind, dann habe ich
    beim Pay-TV so meine Zweifel. ARD und ZDF haben wenn auch geringfügig
    die beste Qualität zu bieten..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.