1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arcor Digital TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Ronocker, 2. November 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Arcor Digital TV

    Arcor ist ein einziger Freakverein^^

    inkl. Kunden.... allet Billigabschaum lt. Arcor selbst
     
  2. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arcor Digital TV

    Es gibt halt in allen Bereichen irgendwelche Anbieter, die einen gewissen Negativ-Touch haben.

    Arcor im Bereich der Telekommunikation
    Freenet/Mobilcom/Drillisch bei Handyverträgen
    Opel bei Autos....:D
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV


    Ja, ist ja auch ein Spruch. Ist der Ruf erst ruiniert...

    Trotzdem sind nicht alle Geschäftsführer so blöd, ihre Kunden als Freaks darzustellen!
     
  4. chicoo

    chicoo Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arcor Digital TV

    Hallo,
    ich hatte vor ein paar Tagen meinen IPTV-Anschluss bei Arcor hier in diesem Forum angekündigt.
    Heute habe ich alles innerhalb von 2 Stunden angeschlossen.
    "Alles" heisst bei mir
    1) die Umstellung/Konfiguration meiner Notebooks von der Fritzbox auf die von Arcor gelieferte Easybox. (Auf diesen Punkt komme ich später nochmal zu sprechen)
    2) Die Anschlüsse der 3 LCD-Fernseher mit HDMI- und Netzwerkkabel zwischen Modem - Receiver - Fernseher
    3) Die Freischaltung der Receiver mit dem gelieferten Code per Telefon

    Alles hat einwandfrei und ohne Probleme funktioniert.

    Ein paar Worte noch zur Qualität.
    Ich habe den Sprung von KabelBW analog ZU Arcor digital gemacht.
    Die Bildqualität hat sich verbessert, aber es trat kein WOW-Effekt auf.
    Habe ich auch nicht erwartet, da ich einen Vorgeschmack von digitalen Signalen über DVB-T hatte. Ausserdem weiss ich was der Fernseher kann, weil ich darauf Blu-Ray anschaue. Deshalb bin ich von dieser HD-Qualität vergewaltigt worden, so dass ich in dieser Hinsicht etwas emotionslos bin.

    Der nächsten Schritte werden sein
    1) Die Kabel unter den Putz zu legen bzw. unter die Deckenleiste zu verlegen.
    2) Auf die Easybox zu verzichten und alles über die Fritzbox 7270 laufen zu lassen. Das ist mein größter Wunsch, weil ich ein absoluter Fan diese kleinen Boxen bin. (Bin kein AVM-Mitarbeiter :))

    Vielleicht ein paar Worte noch, warum gerade Arcor.
    Den Wechel zu Arcor (vorher Telekom) habe ich vor 3 Jahren gemacht.
    der Grund war der Preis. Ich hatte nie Probleme mit der Qualität oder dem Service. Das Angebot für IPTV hat mir bei der Telekom besser gefallen (VDSL wäre bei mir verfügbar, es gibt HD-Sender). Aber da ich ich den Foren viel Negatives über IPTV allgemein gelesen habe, wollte ich nicht meinen kompletten Anschluss kündigen und wechseln um dann hinterher zu erfahren, dass IPTV doch der grösste Rotz ist.
    Deshalb bin ich vorerst bei Arcor geblieben. So habe ich 2 Monate Kündigungsfrist und Arcor wird seine VDSL-Netz ausbauen - mit oder ohne der Telekom. Das sind Kriterien, die für mich erst später wichtig werden.
    Wenn Arcor sich lange Zeit lässt mit der Weiterentwicklung, dann wird die Telekom mich als neuen Kunden begrüßen dürfen.
    Achja, noch ein Vorteil den Arcor für mich hat. Zu dem gesamten Paket Telefon, Internet, Fernsehen gibt es noch Handy-Tarife für mich und für meine Frau die Partnerkarte. Ein Anbieter, eine Rechnung und am Ende ist das ganze Paket günstiger für mich.

    Soviel zu meiner Erfahrung. Wenn jemand Tipps hat, was den Entfall der Easybox und den Einsatz der Fritzbox angeht, wäre ich dankbar.
    Ich habe nur deshalb meine Befürchtung, weil weder AVM noch Arcor mir bestätigen wollte, dass das funktioniert. In vielen Foren, lese ich Ähnliches.

    Grüsse, Chicoo
     
  5. mok24

    mok24 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Arcor IPTV ab Ende Januar 08
    AW: Arcor Digital TV

    kimigino,

    wenn Du keine Ahnung hast, warum bist Du nicht hin und wieder mal ruhig?
    Ich habs in diesem Thread schon einmal erklärt, aber für Dich hier nochmal in langsam zum mitlesen:
    Das Arcor-Modem hat bei mir immer schon einen connect von 7 MBit angezeigt (bei einer Leitung, die mir mit 6 MBit berechnet wird übrigens), trotzdem war IPTV am Anfang nicht zu gebrauchen. Dann habe ich zusammen mit der Hotline einen speedcheck über deren Seite gemacht - und dabei packet loss festgestellt - das hat man nachher auch am ping schon sehen können. Der Techniker kam, hat meine Leitung durchgemessen (mit Profiequipment) - und irre hohe Paketverluste gemessen. Das Modem zeigte immer noch 7MBit an, was ja auch korrekt war. Der Techniker hat danach meine TAE-Dose aufgeschraubt (die von der TELEKOM übrigens!!) und einen installierten Analogwandler entfernt, der da nicht hingehörte (von der Telekom installiert!). Danach war der connect immer noch 7 MBit - jetzt aber ohne packet loss. Und der speedcheck auf der Webseite zeigte jetzt auch vernünftige Werte an - ohne Paketverlust.
    Für mich hat sich daher der speedcheck als zuverlässige Informationsquelle erwiesen - bei einem Problem, das auch der Poster weiter oben (dem ich geantwortet habe) gut haben könnte. Warum sollte ich ihm also NICHT empfehlen genauso vorzugehen, wie ich es getan habe?
    Und : Wenn in diesem Falle ich einen Schuldigen suchen würde (was ich nicht tue) - wer könnte das andereres sein als die TELEKOM, die eine beschissene Leitungsqualität (letzte Meile, das sagt Dir was, ja?) an meinen Provider Arcor übergeben hat ...?

    So, und jetzt saug Dir wieder was nettes aus den Fingern, Du bist so :wüt: kurz davon entfernt, in meinem killfile zu landen.

    Gruß
    Martin
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor Digital TV

    Lieber Martin, ich musste mich gar nicht erst anstrengen, und ich musste mir auch nichts aus den Fingern saugen. Ich brauchte bloss den Artikel suchen, mit dem Interview des Arcor Chefs. Und das ist die Haltung des Anbieters dazu, weil der Chef üblicherweise eine Firma repräsentiert.

    Ich saug mir jetzt was aus den Fingern: Wenn ich im Geschäft mies behandelt werde, oder in einem Restaurant. Da haste Kaffee, Du Freak. Dann kauf ich nix mehr in dem Saftladen und ziehe meine Konsequenzen!;) :D

    Friedlich sein!!!
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Arcor Digital TV


    SO sehe ich das auch, abe manche brauchen eben ne ordentliche Beschimpfung damit sie vom Produkt überzeugt sind :D:D:D
     
  8. -challenger-

    -challenger- Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arcor Digital TV

    Also, hier meld ich mich dann auch nochmal zu Wort.

    Der Techniker (externe Firma) hat meine Leitung getestet, dabei kam nun heraus, dass wir irgendwie einen Zahlendreher in einem Parameter der Programmierung haben und der 3. Kanal von Arcor nicht freigeschaltet wäre. Der 1. Kanal ist fürs Telefon, der 2. fürs Internet und der 3. fürs IPTV.

    Angeblich ist das ne Sache von paar Std., Arcor versteht das aber nicht. Die haben erstmal die Angaben überprüft ob die korrekt sind, hat dann heute und gestern gedauert. Eben hieß es dann, die Telekom müßte wieder zum Verteilerkasten. Ich glaub das ist jetzt das 5 oder 6 Mal, dass die die Telekom raus schicken.

    Ich hab mittlerweile echt keine Ahnung, an wem das liegt. Sieht aber verdammt danach aus, dass Arcor nicht weiß was die tun!!!

    Immerhin wird man nur vertrötest und nach fast 2 Wochen klappts quassi immernoch nicht....
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Arcor Digital TV


    ganz ganz ehrlich....die Telekom baut zwar auch viel Mist...aber Kündige und geh zu T-Home entertain...haste mehr davon....mehr Programme....bessere Technik und ne bessere STB....
     
  10. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arcor Digital TV

    Yep!:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.