1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2008.

  1. Teddyl

    Teddyl Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700
    Humax PR HD 1000
    Anzeige
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    Nicht alles was billig ist ist auch schlecht. Habe mit arcor bisher weniger Ärger gehabt als mit dem Verein mit dem großen T. Die meinen sie hätten immer noch ein Monopol. Da müsste mal das Kartellamt auf den Putz hauen und denen mal erklären wo es langgeht. Außerdem hat ein Sat oder Kabelreceiver auch den gleichen ci Standart sonst könnte man ja wohl nicht alle cams reinstecken. Gleicher Standart senkt die Kosten. Je mehr den gleoichen Standart haben umso mehr Konkurenz ist da und die Preise fallen. Nur der T- Verein will das nicht sonst könnten die ja schon wieder von anderen Anbietern unterboten werden.
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    ist das alles was du inhaltlich beizutragen hast?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    Hat keiner gesagt, Arcor soll Nagra und Alice soll NDS machen. Oder umgekehrt. Hätten sich dem anpassen können. Nun haben wir also drei
    verschiedene Standards. Telekom kann sein, wie sie will, aber sie haben
    Milliarden investiert, und das beste Endergebnis. Arcor und Alice sind
    schlecht, aus den vorgenannten Gründen. So, und das soll nun die Telekom schuld sein. Hätte Arcor keine Festplatte einbauen können? Hätten sie
    nicht auch ADSL 2+ mit 16er DSL für den einwandfreien Empfang als Mindestvoraussetzung nehmen können. Sie hätten vielleicht trotzdem
    weniger Kunden, aber mit Sicherheit mehr wie eine viertstellige Kundenzahl im unteren Bereich. Ausserdem hat man noch pro Timeshifting Befehl 49 Cent
    zu zahlen. Was ist auf Dauer teurer, wenn ich das zehnmal im Monat und mehr benutze? Ganz zu schweigen von den Hotlinekosten, wenn dieses nicht geht und jenes nicht funktioniert? Warum wird immer auf die Telekom rumgehackt, bloss weil die letztendlich mehr Qualität bieten:
    - Mehr Sender - Festplatte- Premiere - Bundesliga etc.

    Hätte Arcor alles machen können, Alice ebenso.

    Natürlich ist die Telekom nicht perfekt, aber Arcor ist ne Katastrophe.
    Eine Arbeitskollegin zog von Haus Nr. 5 nach 5 a um, hatte drei Monate weder Internet noch TElefon und mit dem Handy Vermögen telefoniert.

    Ein Nachbar hatte sechs Wochen beides nicht, wegen einem Tarifwechsel.

    Gegen Alice als Telefonanbieter sag ich nix, weil mein Nachbar hat Alice
    und ist damit als TElefonanbieter zufrieden. Wenn man bei Arcor regulärer
    Kunde ist, kann man dies wohl auch sein. Man darf aber nicht umziehen,
    oder einen Tarifwechsel wollen, dann steppt der Bär!!!

    Wohlgemerkt als Telefonkunden. Wer und was sich durchgesetzt hat, oder haben wird, ist ja jetzt schon im Ansatz
    erkennbar, obwohl Alice und Arcor nur DSL 6000 hABEN als Mindestvoraussetzung. T-Home ist da anspruchsvoller,
    die Verfügbarkeit ist kleiner, weil nicht überall ADSL 2+ und VDSL ausgebaut oder DSL 16+ verfügbar. Alice und
    Arcor hatte sogesehen sogar noch ein grösseres Potential zur Verfügung mit seiner Billigpolitik. Wollte trotzdem
    fast keiner haben. Und warum? Weil Qualität sich eben doch durchsetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2008
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    du verstehst immer noch nicht worums geht :(
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"


    Das macht nicht das Kartellamt, das macht die Bundesnetzagentur bereits, sowie die Regulierungsbehörde, die nach dem Fall des Telekommonopols gegründet wurden. Nur weil Du Ärger mit Rosa T hattest, haben das andere
    vielleicht noch nie gehabt. Nur weil Du keinen Ärger mit Arcor hattest,
    gibt es Foren im Netz, die gerade davon überquellen.

    Den perfekten Anbieter gibt es so und so nicht, aber die Telekom ist professioneller. Wegen 5 Euro billiger geh ich nicht hin und hol mir ne Playmobil Box, die von vorneherein Schrott ist. Sahen andere auch so
    und deswegen hat Arcor eine vierstellige Kundenzahl im unteren Bereich.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"


    Das ich Dich nicht verstehe, da bin ich allerdings stolz!
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    "argumentativ" kommst du mit sozialismuskeulen obwohl du nichtmal ansatzweise den sinn von standards verstehst und nun biste darauf noch stolz ;)
     
  8. Teddyl

    Teddyl Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700
    Humax PR HD 1000
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    Gut dann von mir aus auch die BundesnetzAgentur.Liegt aber vielleicht garnicht an Arcor. Wenn du innerhalb einer Stadt umziehst kann es dir passieren dass die Telekom sagt hier ist kein Anschluss mehr frei. Oder lässt die umstellung auf einen anderen Anbieter einfach liegen. Ist mir nämlich so passiert. Wechsel von Telekom zum Stadteigenen Anbieter hat Ewigkeiten gedauert. Nach ein paar Jahren von dem zu Arcor hat reibungslos geklappt. Umstellung bei Arcor von 6000 auf 16000 ebenfalls reibungslos funktioniert. Außerdem sperrt sich doch die Telekom gagegen die VDSL Leitungen jederman zugänglich zu machen. Also muss man wieder warten bis die anderen ihre eigenen Leitungen verlegt haben. Wenn es nicht Arcor, Alice oder andere geben würde hätte die Telekom heute noch das Monopol und könnte verlangen was sie wollte. Gut dass auch andere Anbieter gibt die nicht so teuer sind.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    ARCOR hat aber auch glück gehabt. weil DIE BAHN da mit drinsteckt, konnten sie dessen eigenes telefonnetz übernehmen, daß die DEUTSCHE BUNDESBAHN aufgebaut hat.
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    Technisch wäre das mit den Boxen von Alice (und vermutlich auch Arcor) kein Problem, wenn die nicht für die Verschlüsselung unterschiedliche Verfahren verwenden täten.

    Geschlossen und propitär ist vor allem das System bei T-Home. Die IPTV-Boxen der anderen beiden dt. Anbieter sind da sehr ähnlich den Settopboxen der Kabelnetzbetreiber, die ein eingebautes CAM und eine für's eigene Angebot optimierte (die sagen "zertifizierte") Box anbieten.
    Es gibt da sehr wohl zumindest ansatzweise einen praktizierten Standard namens DVBIP, der von der ARD zur Verwendung eingefordert wird.
    Und so weit weg wird die Übertragung der Pay-TV-Angebote nicht von davon sein.

    Mit dem klitzekleinen Unterschied, daß Du für die Nutzung des Angebotes (sowohl Handy als auch Mobilfunknetz) Alternativen ohne Simlock hast und daß Du den Simlock entweder kostenpflichtig oder nach zwei Jahren auch kostenlos entfernen lassen kannst. Bei der Box von T-Home wird das nie gehen können, da die auch für unverschlüsselte Programme bei keinem anderen Anbieter funktionieren kann.

    Habs anderswo schon geschrieben, aber 6000 reichen für den gewöhnlichen TV-Konsumenten durchaus, wenn es denn nicht unbedingt HDTV sein muß. Muß man halt bei der parallelen Internetnutzung Einschränkungen hinnehmen. Und was die Anschlußzahlen angeht, ist das kein Wunder bei der Marketingmaschine, die die T-Com da seit einiger Zeit am Rollen hat. Und die 8000 T-Punkte sind da auch nicht zu unterschätzen. Alice ist außerhalb Hamburgs ja auch erst seit wenigen Monaten verfügbar und Arcor auch gerade erst an den Start gegangen.

    [...]

    Naja, Deinen Stichwortgeber Jamiro kann ich da nicht wirklich Ernst nehmen. Mit der aktuellen Software-Version hat es mit meiner Box noch keinen einzigen Absturz gegeben. Lediglich nach Belegungsänderungen der Alice-Kanalliste springt die manchmal ins Hauptmenü. Die Bildqualität ist korrekt. Zugegeben, selten, aber alle paar Tage gibt's doch mal kurze Klötzchenbildung, aber wenn, dann immer sehr kurz.
    Hast Du schon die Anlaufprobleme bei der 'Mediabox von T-Home vergessen?

    Schlecht ist bei der Alice-Box allerdings die Bedienung/Navigation. Aber eben zum Empfang der Programme, die anders nicht rankommen, erfüllt sie voll ihren Zweck.

    Du als T-Home-Lobbyist ein Normalo? Für wie blöd hältst Du die Mitleser hier eigentlich?

    Dafür schwätzt Du hier aber sehr sehr viel...

    Die wollen gar nix kapieren, sondern nur das Thema in ihrem Sinne am kochen halten. Wundert mich, daß Du Dich da so lange drauf einlässt...

    Dass die beiden hier gar kein Interesse an echter Diskussion haben und Du das nicht merkst.

    Die Boxen von Arcor und Alice haben immerhin so viel gemeinsamkeiten, wie eine Sky-Digibox und ein Kabel-Deutschland-Receiver, jeweils ohne CI-Schacht.

    Och nöh, das ist doch Quark was Du erzählst, auch wenn Du ihn tausend mal wiederholst. Die T-Home-Verfügbarkeit ist nicht kleiner, sondern größer. Außerdem sind die anderen Anbieter auf's T-Com-Netz für die letzte Meile angewiesen. Und wo bitteschön geht Arcor oder Alice, wo T-Home mit ADSL2+ nicht geht?
    Und das Märchen davon, daß Qualität sich eben doch durchsetzt widerlegt schon alleine das Deutsche Kommerz-TV.