1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2008.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    Ich habe alle Empfangswegen vión Ip bis DVBT über kabel und Sat

    Hier in meinem Haus ist Kabel von Telecolumbus, die wollen 29 Euro freischaltung für analog und 12€ monatlatlich dann für Kabel Digital 29 Freischlatung und die 10,90 monatlich also 22,90 monatliche Festkosten.

    Über Internet und Telefon müss man nicht reden, weil das habe ich eh.

    Also sprechen wir von 10€ für 100 Free TV im gegensatz zu 22,90, weil analog Gebür ist Grundvoraustzung für Digitalanschluss und die Möglchkeit mt ordentlicher Hardware aufzuzeichenen und auf ein Riesiges TV ARchiv zuzugreifen.

    Würde ich hier neu enziehen würde ich mich und von 0 anfangen würsste ich genau das ich für weniger wert sprich ein 450 Mhz Netz keine 22,90 bezahle sondern 10 für die iP Free Tv Sender

    Wenn ich alles einzeln bezahlen muss 22,90 und ca. 40- 45 für Internet und 4 Euro Aufpreis für ISDN komme ich doch viel teuer als gegenüber den Paketpreisen von der T com und das mit vie schlechterer Hardware keine chance auf HD und Festplattendecoder zu horenden Preisen. Und man hat keine Möglichkeit biszu5 Zeitgleich aufzuzeichnen, denn wer kennt das Problem nicht, wenn ein Sender was gutes bietet , zeigen die anderen Zeitglich auch ein interssantes Programm.

    Für Mieter die ihren Kabelanschluss in den Nebenkosten mitbezahlen keine Frage die Sparen einen auf den ersten Blick 12.00 Euro aber nur auf den ersten Blick denn die bezahlen das in jedem Fall in der Miete mit.

    Für mich ist Ökonomisch gesehen das IP Tv das beste Angebot.

    Also nichts für Freaks , sondern für Rechner, aber nur wenn das Angebot stimmt und das ist bei Arcor und Alice nicht der Fall.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    kommt heutzutage aber selten vor ! ;)
     
  3. MagnumIP

    MagnumIP Guest

    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"


    So gut wie Nie:winken:
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    IPTV ist eigentlich von der Idee her sehr gut. Leider wird IPTV von den Anbietern nicht im vollen Umfang ausgenutzt. Auch Telekom nutzt die Technik nicht komplett aus. IPTV kann besser als Sat und Kabel werden.

    Dafür braucht man mehr VOD Material, mehr Sender aus allen Bereichen (HDTV, FreeTV, PayTV). Receiver sollte alle Sender Aufzeichnen können.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    Das kommt darauf an, was du abonniert hast. Wenn man wie ich und Jamiro
    das Pluspaket mit 36 Pay-TVs für 10 respektive 15 Euro zusätzlich hat und
    3 Premiere-Pakete, kommt man schonmal ins Grübeln :D .
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    1. Sind 2.600 VOD-Filme mit Tendenz steigend immer noch nicht genügend?
    Zur Cebit ist das HD-Angebot kräftig aufgestockt worden.

    2. Nur Premiere 1-4 und Premiere Entertainment sind für die Aufnahme
    gesperrt, was aber lt. Aussage von T-Home Entscheidung von Premiere
    ist. Alternativ bleibt die Aufnahme über Scart zum DVD-Rekorder oder
    externem HD-Aufnahmegerät möglich!

    3. Zur Zeit empfängt man für 10 Euro 70 Free-TV-Programme, für 15
    (ab April für 10) 36 Pay-TV-Programme, sämtliche Premiere-Pakete
    ausser Premiere Star, 4 Monate kostenlos Bundesliga, MTV TUne Inn
    mit 6 Sendern für 2,99, Deluxe Musikpaket mit 3 Sendern für 2,99
    sowie diverse Fremdsprachenpakete, die HD-Premiere-Pakete und
    Big Brother.

    Bei Buchung von Premiere Entertainment, Blockbuster und Thema zusätzlich
    zu dem Pluspaket sowie dem MTV-Paket hat man 80 Pay-TVs und 70
    Free-TV-Sender.

    Ich denke, das ist das beste Angebot in Deutschland! Und komplett ohne
    Smartcard oder sonstigem Verschlüsselungswirrwar.
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    was ist an einer smartcard so schlimm? das geht mir nicht in den kopf. du musst dir ne 2. iptv-box kaufen (ab 130 €). ich geh in den nächsten raum und stecke die karte in die box die dort steht (hat zu dm zeiten knapp 100 dm gekostet) und fertig. was für ein wirrwarr :D

    ich denke das ist nen ganz nettes angebot für leute die keine schüssel haben aber mind. dsl16000.....für den rest (die riesenmehrheit alle potentiellen pay-tv leute) ist das angebot zu teuer, zu unflexibel oder halt erst gar nicht verfügbar ;)
    für fanboys (oder wie der arcor chef sie nennt "freaks") ist das ganze ein abertolles ding, man ist damit auch in foren, mangels anderer kunden, quasi ein experte wenns um iptv geht usw usw :D

    frage: welche qualität haben hd-vod filme? das würde mich interessieren (swiss sicher auch ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2008
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"


    Liebelein, du vergisst, das Kabel auch nicht überall verfügbar ist. Und das es auch Wohnungen gibt, die keine Möglichkeit haben, eine Schüssel anzuklemmen. Über Grundrecht und Vermieter müssen wir uns hier nicht auslassen, ich weiss das alles. Aber jetzt überlege Dir mal Folgendes:
    Du bist ein FAn von Pay-TV und möchtest die Pakete von Premiere Star
    inklusive History Channel Kinowelt TV und Biography Channel von Arena!
    Du müsstest also alle beide abschliessen. Bliebe bei Arena 5 Euro Sat-Nutzungsgebühr und die entsprechende Receivermiete. Oder kaufen, da hast
    du Recht. Und was ist, wenn das Ding morgen Schrott ist, weil nicht NDS tauglich? Teuren Receiver mit HD von Premiere kostet 399. So.

    Jamiro sagt, die Kosten für Internet bzw. DSL Flatrate die ja wohl die meisten haben bleiben. Und die 16er Leitung macht Telekömmchen nicht ohne Grund,
    weil sie will im Gegensatz zu Arcor der ja auf vierstelliger Kundenzahl sitzenbleibt, qualitätsmässiges Fernsehen störungsfrei garantieren.

    Dann kommt noch die Telefonflat dazu. Und dann rechne mal alles zusammen.

    Wir müssen, brauchen das aber nicht tun. Denn ob jetzt rauf- oder runtergerechnet 10 Euro mehr oder weniger sind, tut nix zur Sache.
    Wenn ich ein Zweitgerät haben will, kaufe ich bei Amazon ein Cat5-Kabel und
    stecke dies in den Router. Wenn mir die 130 Euro für das Zweitgerät von der
    Telekom zu teuer sind, und ich eins haben will, steigere ich mir für 50 eins von Ebay. Brauch ich keine Karte, und ist billiger wie Dein beschriebener Digitalsat-Zweitreceiver. In dem Fall hätte man sogar noch ne zweite HD zur Verfügung. Du kannst, musst aber nicht alles verstehen. Aber du kannst akzeptieren, das es Menschen mit anderen Vorlieben gibt, die diese auch begründen können!
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    und du solltest akzeptieren das analog aufnehmen ein notbehelf ist worunter die qualität leidet. du solltest akzeptieren das du dich an t-home mit deinen geräten bindest, kein anderer iptv anbieter (von tv über internet reden wir mal gar nicht) kann mit den geräten was anfangen, also wird hier properitäres monopoldenken versucht durchzusetzen. wie das aussieht hast du ja inzwischen am "programieren übers internet" deiner box gesehen.....ohne abkassieren ist das nicht wohl möglich....
    du solltest ferner akzeptieren das der (v)dsl ausbau zwar gerne schöngeredet wird, die realität aber anders aussieht...

    solche punkte, ignorierst du, wie nun auch meinen hinweis das ich weder verschlüsselungwirrwar habe noch mir nen bruch an meiner smartcard hebe. darauf weise ich nur hin weil du diesen mist nun seit wochen von dir gibst.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2008
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arcor-Chef: "IPTV ist Produkt für Freaks"

    @kimigino
    2600 Filme sind zwar viel. Ist aber noch steigerungsfähig.

    Bei Premiere geeigneten Receivern kann man die Filme auch auf die Festplatte aufzeichnen. Wo liegt also das Problem bei IPTV?

    Ausgabe über USB kann man verhindern. Es geht hier um High-end Produkt! Wieso soll ich über Scart irgendwas aufzeichnen und auf Qualität verzichten? Premiere HD über Scart aufzeichnen hört sich schon nicht richtig an.

    DD 5.1 fehlt!

    Es fehlen trotzdem noch PayTV und FreeTV Sender. Auch Anzahl an HDTV Sender ist lächerlich.

    Von einem High-End Produkt für 79 EUR + Premiere erwarte ich mehr!