1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Nein, die Amazon Warenhäuser funktionieren anders. Du wirst vom Moment des Betretens an, bei dem du biometrisch identifiziert wirst, eventuell noch mit Ausweis und Stimmerkennung, einfach per Kamera und KI beobachtet. Jeder Gang, jedes Regal, jedes Produkt wird überwacht und gezählt. Du nimmst dir einfach was du willst und wenn du fertig bist gehst du. Ich habe mal einen Bericht über die Testphase in UK glaube ich gesehen. Da haben auch Kunden Ware weiter gereicht, zurück gegeben, in falsche Regale wieder abgelegt... alles wurde sofort registriert.
    Es findet also keine Ausgangskontrolle statt, weil es eine permanente Kontrolle gibt. Das ergibt am Ende auch ein viel besseres Profil bezüglich deines Einkaufsverhaltens. Wie lange war ein Produkt in der Hand bevor es in den Einkaufswagen wanderte? Wurde Kleingedrucktes gelesen? Wurden Vergleiche oder Berechnungen angestellt? Reagiert jemand auf Rabatte?
    Stell dir vor du stehst unentschlossen vor einem Produkt, und während du noch überlegst, sinkt plötzlich der Preis um 5%. Packst du es dann sofort in den Korb? Oder der Preis steigt während du daneben stehst, kontinuierlich in kleinen Schritten... wie reagierst du? Es gilt übrigens immer der Preis in dem Moment in dem du es in deinen Warenkorb legst.
    Das neue Einkaufen wird eine spannende Entwicklung, das Datensammeln wird auf einen völlig neuen Level gehoben.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt verschiedene Systeme. Ich habe nicht angedeutet dass in Deutschland Supermärkte das Kassensystem von Amazon übernehmen werden. In Deutschland werden Händler auf eigenständig entwickelte Systeme setzen.
    Es gelten in Deutschland auch andere Gesetze was den Datenschutz betrifft, im Vergleich zu UK oder USA.
    Und die Auswertung des Einkaufsverhaltens erfolgt in Deutschland über Payback- und Rabatt-Systeme. Man erhält Vergünstigungen für die Offenlegung des Einkaufverhaltens.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Payback oder Rabattsystem entscheide ich aber ob ich mein Einkaufsverhalten offen legen möchte oder nicht.

    Bei dem dargestellten System ohne das noch ein Mensch an der Kasse sitzt, aber nicht. Da bin ich gezwungen mein Kaufverhalten offenzulegen. Die Frage ist, ob man das möchte?

    Allerdings wird es keine 20 Jahre mehr dauern, dann haben wir ein ähnliches System wie im Moment in China. Das wird dann lustig werden. Aber hey.. schöne neue Einkaufswelt. Alles digital. Alles toll.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute vielleicht, aber in Zukunft?
    Die vollautomatischen Supermärkte die in Deutschland im Testbetrieb sind, erfassen exakt die Positionen der Einkaufswagen, und messen genau das was ich beschrieben habe. Wer verweilt wo wie lange und packt am Ende was in den Wagen. Auch hier sind die Pläne klar, beim automatischen Einkaufen wird dein Verhalten gründlich untersucht, natürlich nicht um dich zu mehr Käufen zu verleiten, sondern um das Einkaufserlebnis für dich zu verbessern, und um Mißbrauch zu unterbinden, usw...
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sollte von Anlagen welche sich im Testbetrieb befinden nicht davon ausgehen dass diese dann genauso in den Regeleinsatz übernommen werden.

    Und, wie ich bereits erwähnt habe, wird die hohe Bargeldzahlungsquote den realen, alltäglichen Einsatz solcher Systeme in Deutschland sicherlich um einige Jahre verzögern...
    Da werden erstmal andere Länder vorn dabei sein in denen mehr Leute bargeldlos bezahlen.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte aber schlicht und einfach nicht das mein "Verhalten gründlich untersucht" wird.

    Und klar, natürlich möchte der Supermarkt mich nicht zu mehr Käufen animieren. Nein, so böse ist der Supermarkt nicht. Wieso auch.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Bargeld bezahlen an "Selbst-Scanner Kassen" geht doch heute schon.
    Im Grunde aber eine große verar.... Jetzt lockt man die Leute zu den Kassen wo man selber Scannen und zahlen muss weil es schneller geht ("zufällig" ist ja nur eine Kasse mit einem Kassierer besetzt) und wenn dann irgendwann alle Kassen ohne Kassierer sind, steht man wieder genau so in Schlage vor der Selbst-Scanner Kassen :LOL:
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich würde keine Selbstkassierer Kasse nutzen wollen.
    Dann immer beobachtet werden, weil kannst ja was ohne
    zu bezahlen -einpacken - kein Bock drauf.

    Außerdem sind die im wesentlichen nur in größeren Märkten zu finden.
    In kleinen Discountern nicht. Weil da der Platz schlicht nicht da ist.
    Mir reichen die kleinen Läden.

    So eine kleinen automatischen Laden würde ich offen stehen.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Das findet die 80-jährige Omma, die nicht so schnell die Informationen auf der Packung lesen kann, überhaupt nicht gut.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Mein Supermarkt sagte mir, dass 70% der Kunden noch bar bezahlen.
    Der Rest zahlt mit Karte.
    Das wird auch noch länger so bleiben. So sagte es mir der Geschäftsführer.....