1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Banker braucht man nicht in der Masse.
    Gibt viele Bullshitjobs, die nichts positives - im Gegenteil Negatives produzieren.
    Banken, Callcenter usw.

    Arbeitsplätze um der Arbeit willens, das wäre dann wie in der DDR.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Jobs bei Banken oder Callcentern müssen nicht unbedingt schlecht sein.

    Bei Banken auch in der Fläche eine verünftigte Kundenbetreuung und ein vernünftiges Beratungsangebot zu haben, sowie sichere und komfortable Onlineangebote wäre schon wiechtig. Ebenso wäre es wichtig z.B. bei Mobilfunk- und Breitbandanbietern, sowie herstellern von technischen Geräten einen guten Support ohne ewiglange Wartezeiten zu bekommen.

    Auf die ganzen Auswüchse im Investmentbanking und die ganzen Outbonding-Drücker-Callcenter könnte man natürlich gerne verzichten.
     
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Durch die Insolvenz der Thomas Cook Group läuft die Condor in Gefahr, in ihren Sog zu geraten. Selbst wenn die Condor überlebt, die Miarbeiter in der Frontline werden dafür bluten. Ich bin ziemlich pessimistisch wegen der Zukunft der Condor Flugdienst GmbH.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub im Bezug auf Condor ist Alles möglich. Erstmal könnte es leider wirklich eng werden, aber langfristig könnte Condor unabhängig oder in Kooperation mit einer Airline aus einer anderen Region der Welt grössere Chancen haben, als wie als Anhängsel eines Pauschalreisekonzerns.
     
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Es sieht wirklich nicht gut aus für die Condor. Falls nicht irgendein Investor einsteigt, oder gar die Lufthansa die Condor zurückkauft, dass ist leider Sense für "Wir lieben Fliegen" und damit dem ältesten Ferienflieger Deutschlands. Es bedrückt mich persönlich auch, weil auch wenn die Marke 2009 verschwunden ist, mit der Insolvenz von Air Berlin auch LTU endgültig starb. Zwischen 1989 und 1997 bin ich nur mit zwei Fluglinien transatlantisch geflogen: LTU und KLM. Mit LTU hatte ich sogar meinen allerersten Flug über den großen Teich. Heute zähle ich Transatlantik-Flüge mit LTU, KLM, American, United und Lufthansa in meinem Logbuch, aber die Flüge mit LTU waren immer etwas ganz besonderes.
    [​IMG]
    Und Ja, die Distanz im Banner ist in Meilen. 90.351 mi sind umgerechnet ca. 145.406 km.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Kann nur gut für's Klima sein. :coffee:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer war vor Wissen der Pleite für den Brexit, oder hat dieses Ansinnen in Großbritannien wohlwollend verfolgt ?
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich zitiere mal jemand anderen, welcher diesbezüglich wohl besser informiert ist. ;)

     
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich liebe Fliegen. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bienen sind mir lieber. :D