1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Sicher?

    [​IMG]
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nehmen wir an du hast 1 Mio und legst sie auf die Bank und erhälst 5% Zinsen wären das pro Jahr 50.000 € wer erwirtschaftet dir die 50.000 €? Das Geld liegt doch nicht im Tresor und rammelt wie die Karnickel jemand muss deine 50.000 € erwirtschaften. Im Jahr darauf erhälst du sogar 52500 € Zinsen die müssen auch wieder erwirtschaftet werden. Wie werden die Zinsen erwirtschaftet? Was meinst du wer die Zinsen für die 66 Mrd. Schulden der Telekom erwirtschaftet, die Leute die einen Telefonanschluss der Telekom haben und die erarbeiten das Geld.

    Die "Fachkraft" hat eine Zinsanteil von ~ 30 % zu tragen und welchen Zinssatz erhält man auf der Bank :D

    Deswegen wird ja die Schere zwischen Arm und Reich immer größer, der Kapitalismus ist nichts anderes als eine Religion, die einen verdienen daran die anderen müssen daran glauben.

    An dieser Schere wird auch eine AfD nichts ändern da die Partei im gleichen Pool schwimmt oder glaubt jemand das die Goldmann-Sachs Alice sich plötzlich für den kleinen Mann einsetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2019
    Schnellfuß gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sollte, oder wie erklärst du dir den ungleichen Verlauf von Real- zur Finanzwirtschaft?

    Nehmen wir an, du borgst dir eine Million, glaubst du echt, da geht jemand in den Tresorraum und holt die da für dich raus?

    Ja, eben. :)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der Glaube ist weit verbreitet. :)

    Das Geldschöpfungsmonopol der Privatbanken ist schon eine feine Sache.

    Etwas "verleihen", was nicht existiert und dafür Gebühren verlangen. :D
     
    atomino63 gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem Geldschöpfen aus dem Nichts, die nächste Blase wird auch platzen.

    Nein glaube ich nicht außerdem bin ich noch nicht in Verlegenheitgekommen und werde ich auch nicht, die 1 Mio gibts nur als Buchgeld
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mehr ist halt aber nicht drin. Es ist am Ende scheißegal ob du was erarbeitest und zurückzalhst. Es wird nie reichen, denn du musst den Quatsch auch noch verkauft bekommen. Daher rührt ja das Dilemma. Die Produktiviät ist höher als die Kaufkraft, also musst du Geld erzeugen um den Laden am Kacken zu halten. Leben auf Pump, dass, was man den Kommunisten vorgeworfen hat. Wir haben es aber damit erst mal mit viel tricksen bis ins Jahr dreißig danach geschafft.

    Du vielleicht nicht und das war auch lediglich ein, auf die von dir angesprochene Million bezogen, fiktives Beispiel. Nimm zwei Häuslebauer im Bereich um München, Stuttgart, Berlin, Hamburg, da bist schnell bei einer solchen Summe - wenn sie denn dort überhaupt noch reicht - diese Summen werden derzeit massenhaft verliehen. Diesen Irrsinn sollte man sich mal ganz langsam auf der Zunge zergehen lassen.

    Am Ende streicht man bei jedem zwei, drei Nullen weg - wegen dem Abstandsgebot und alle gehen wieder über Los...
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommunismus oder Kapitalismus ist im Grunde das gleiche, in beiden Systemen wird der Mensch als Mittel gebraucht um seine jeweiligen Ziele zu erreichen, im Kommunismus diente die Planwirtschaft dazu den Menschen als Sklaven zu halten und im Kapitalismus dient der Zins und Zinseszins dazu den Menschen als Sklaven zu halten. Der Quatsch der verkauft wird hält doch absichtlich nicht länger als ein paar Jährchen so dass du dir schnell wieder einen Mixer, Fernseher etc kaufen sollst. Kapitalismus ist wenn man mit Geld das man nicht hat, Sachen kauft die man nicht braucht um Leute zu beeindrucken die man nicht mag :D


    Die Millionen die da verliehen wird war vorher nicht da sondern entsteht erst dadurch, dass die Häuslebauer den Kredit zurück bezahlen, natürlich mit Zinsen und Gebühren. Kann jemand einen Kredit nicht zurück bezahlen dann verkauft die Bank eben den Kredit an einen Hedegfond und generiert somit Geld und muss nicht mal Steuern zahlen da ja in der Bilanz der Kredit als Verlust geführt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2019
  8. nee

    nee Guest

    V. Pispers:)
     
    Redfield gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    das ja mein reden

    monetäres endspiel
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wer muss die ganze Differenz erwirtschaften? Die Fachkräft bzw. Zinses oder Zinseszinserwirtschafter.
    Steuern sind doch zum großen Teil dazu da um Zinsen zu bedienen.

    Wenn man dann noch liest, dass die AfD ein Model mit kapitalgedeckter Rente favorisiert dann gehört die Partei zum gleichen System. Weshalb Frau Alice Goldmann-Sachs gewählt wird erschließt sich mir komplett.
    Ein Umlagefinanziertes System geht nicht so schnell kaputt wie die kapitalgedeckte Rente.