1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Bald geht es dem Maschinenbau eh an den Kragen, da die Elektromobilität beschlossene Sache ist und die Anzahl benötigter beweglicher Teile bei den herkömmlichen Motoren und Fahrzeugen bei einem Zehntel liegen.
    Das wird noch richtig lustig in den nächsten 10 Jahren
     
  2. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da hast Du vollkommen recht. Trotzdem fand ich früher die Kaufhäuser in der Innenstadt besser, als heute die Märkte auf der grünen Wiese. Hatte man früher z. B. in der City was zu erledigen, konnte man danach noch schnell mal ins Kaufhaus gehen.
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Kommt auf die Stadt drauf an wenn ich zu Ämter, Behörden oder sonst was muss sind die irgend wo.
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Sehr bedauerlich für euch Österreicher.

    (Du hast nicht zufällig die österreichische Flagge in Deiner Signatur und dazu Deinen bezeichnenden Nick vergessen?)
     
  5. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist natürlich von Stadt zu Stadt unterschiedlich. Aber heute muß man selbst wegen einer Schraube oder einen Stecker zum Baumarkt auf der grünen Wiese fahren.
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Gut bei uns gibt es noch welche "irgend wo" in der Stadt.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Das Konzept hat sich leider überholt. Früher waren Kaufhäuser Magnet in den Innenstädten, weil es eben alles gab. Wenn Ambiente und Angebot stimmte, lud das auch zum Verweilen ein.

    Aber heute, wo es entsprechende Versandhäuser gibt, wo es spezialisierte Märkte gibt, reicht das nicht mehr. Ich finde auch noch den Faktor Zeit wichtig. Im Versandhandel bekomme ich letztendlich alles, in einem stationären Geschäft nur das, was am Lager ist und der Großhändler dem Inhaber liefern kann.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Maschinenbau ist nicht nur Fahrzeugtechnik.
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Stimmt wir könnten die Waffenproduktionen steigern, sowie weitere Nischenmärkte erobern, darin sind wir ja in der Tat Spitze, der Rest wurde ja großteils schon verhökert bzw. im Zuge der Globalisierung komplett ausgelagert, oder vielleicht bald von den Grünen plattgemacht.
    Nur ob dies als Ausgleich reichen wird, da bin ich eher skeptischer was die Zukunft betrifft.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Maschinenbau ist weder nur Fahrzeugindustrie noch Waffentechnik.

    Ansonsten stimmt es schon. Dank grüner Politik sind folgende Industrien platt: Bergbau, Kohle, Stahl, Kraftwerk und nun macht man sich auf, auch die Automobilindustrie zu zerstören. Alles Technologien, wo Deutschland Jahrzehnte Weltmarktführer war.