1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Der Durchschnitt ist für die reale Betrachtung des Einkommens der Mehrheit, also jene, die dafür Leistung erbringen, völlig untauglich.
    Es sei denn, man verfolgt eine bestimmte Absicht.

    Nebenbei bin ich kein Nichtsleister.
    Ich bin ein Wenigleister, welcher den Durchschnitt anhebt, sehr komfortable Situation. :D
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Jeder... :D
     
  3. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  4. Worringer

    Worringer Guest

    RWE kündigte ebenfalls den Abbau von 2.000 Stellen an. Naja, sind dann halt wieder rund 10.000 Betroffene.
     
  5. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wir schaffen das. :ROFLMAO:
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  6. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dafür haben wir Ökostrom und Windenergie und eine freie Marktwirtschaft im Energiebereich. Bedankt euch bei den Bundesregierungen ;) Kritische Infrastruktur, also Energie, Wasser, Straßen, Telekommunikation etc. gehört nicht in Privathand.
     
    Freakie, Schnellfuß, brixmaster und 2 anderen gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist doch schön, dass immer weniger Leute arbeiten müssen, ohne dass weniger produziert wird.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Darauf wird es hinauslaufen, es werden bedingt durch eine immense Automatisierung und Konzentration auf optimierte Produktionsabläufe immer weniger Menschen gebraucht, nur quatschen die aktuellen Deppen von Politiker immer noch von Vollbeschäftigung und Arbeit ist was Gotthaftes. Realität, ich scheisse druff scheint das Motto dieser Herrschaften zu sein.
     
  9. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So ist das halt, wenn die Wirtschaft "brummt".
    Eine weiterer Nebeneffekt des "Brummens" ist die geschürte Angst vor Altersarmut. Logisch...
     
    +los gefällt das.