1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Es gibt selbstverständlich schönere Wohnmobile als das gelbe Konstrukt. :)

    Aber immerhin, es ist Deutschland.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Hab auch noch eine: Warum stellst Du dann solche Fragen?
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Mal ehrlich Volterra, als dieses Foto aufgenommen wurde, mußte Kohl noch nicht um eine Wiederwahl fürchten. ;)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Oh, ich hätte gedacht, das Bild ist aktuell.
    Frei nach Rainald Grebe:
    "Wuppertal sieht aus wie Wladiwostock 1962 / Wenn man immer nur den Osten mästet: Das rächt sich..." :D
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Was hat das mit einer Merde - Wohngegend wie im Bild sichtbar am Hut?
    Da jibbet inzwischen 2 bis 3x so viel Verkehr wie zu Kohls Zeiten?:confused:

    Tausende LKW am Tag und Nacht
    Zehntausende PKW
    Straßenbahn im 5 Minutentakt bis spät in die Nacht
    Dahinter oft noch eine stark befahrene Bahnlinie.:mad:

    So ist das für die Anlieger in/bei allen Durchgangs-Straßen der Großstädte gegeben
    und außerdem auch in Kleinstädten oder Dörfern, die ua. von einer Bundesstraße tangiert werden.
    Da wohnt man schlicht und ergreifend nicht auf der Sonnenseite der Straße.:winken:
    Sonnenschein, die liebe Sonne ist damit nicht gemeint....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2014
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Gesteuert von fleißigen Hinternbewegern für fleißige Hinternbeweger, dem heiligen Wachtum sei Dank.
    Von nix kommt halt nix.
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Das schulsystem war schon zu meiner Zeit stark auf Selektion ausgelegt. Das heißt es wird aussortiert und es bleiben Leute zurück.
    Damit schaffen wir selbst eine Gruppe von Leuten, die auf dem Arbeitsmarkt wenig Chancen haben und in die Arbeitslosiglegt fallen.
    Offenbar hat sich dieses Problem noch verschärft da ein Hauptschulabschluss + handwerkliche Ausbildung kaum noch den Lebensunterhalt garantiert.

    Ich frage lediglich warum das so ist?
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    45 % der deutschen Arbeitnehmer werden keine Rente beziehen, ein Single mit 2400 Brutto wird später Grundsicherung beziehen.
    Private Vorsorge nicht möglich. Riestern Unsinn, da gegen gerechnet wird.


    Ich wohne am Rande der großen Stadt, auch noch auf der Südseite. Ich fühl mich wohl, es geht mir gut. Mit 60.000 € Jahreseinkommen würde es mir guter gehen, ich würde nicht hier wohnen, würde höhere Ansprüche haben und mich im Kreis drehen.
    Glaub mir, hier scheint die Sonne. ;-)
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Klar. Es wird munter weiter umverteilt. Von arm zu reich, vom Fiskus zu privat. Und heute sind mal wieder die Börsen ab******* und in den nächsten Wochen geht das Schlachtfest weiter. 1745, 1929, 2008, 2014. Die Dynamik der Finanzmärkte nimmt zu und irgendwer könnte vielleicht bald auf die Idee kommen, mal wieder alles kaputt zu schießen, damit mit dem Wiederaufbau Geld verdient werden kann.

    Geld verhält sich im Grunde wie spaltbares Material (ist es ja auch irgendwie). Befindet sich zuviel davon in einer Hand, knallt es eben. Insofern ist 'später' insgesamt und sowieso nur sehr hypothetisch. Vielleicht ist in 20 oder 30 Jahren wieder der reich, der 'sein täglich Brot' hat.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Logisch, die Exponentialfunktion ist unserem Geldsystem eingebaut.
    Kapital gewinnt, Arbeit verliert. Zwangsläufig.