1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitslose schauen am liebsten RTL

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 13. März 2005.

  1. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    Dokus: Kloeppel über «Hitler» und «Stille Helden»



    [​IMG]</IMG> Mit drei Dokumentationen erinnert RTL 60 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges an die Naziherrschaft unter Adolf Hitler und an die Schrecken des Holocaust - ab dem 24. April jeweils sonntags, voraussichtlich gegen 22.15 Uhr.

    Unter dem Titel «Hitler» präsentiert RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel zunächst die Geschichte des Nazi-Diktators. Für die fachkundige Mitwirkung konnte bei diesem Projekt Joachim Fest gewonnen werden, der die Hitler-Forschung in Deutschland bis heute wie kein Zweiter prägt. Teil 1 der Dokumentation wird unter dem Titel «Verführer des Volkes» am 24. April, Teil 2, «Größenwahn und Untergang», am 1. Mai ausgestrahlt.

    Um die NS-Zeit möglichst authentisch abzubilden, kommen Menschen aus dieser Epoche in Tagebucheintragungen, Memoranden und Briefen zu Wort. Die Zitate von Adolf Hitler werden von Grimme-Preisträger Manfred Zapatka gesprochen, einem der bekanntesten und vielseitigsten Schauspieler in Deutschland.

    Auf den Zweiteiler über Hitler folgt am 8. Mai die Dokumentation «Stille Helden. Wie mutige Menschen Juden vor den Nazis retteten» - ebenfalls eine Gemeinschaftsproduktion von RTL und AZ Media TV. Der Staat Israel verleiht nichtjüdischen Personen, die ihr Leben dafür einsetzten, um Juden vor dem nationalsozialistischen Holocaust zu retten, die Auszeichnung "Gerechter unter den Völkern".


    Sowas werde Ich mir Ansehen, läuft ja nicht bei ARD und ZDF,und es ist UMSONST.:love:
     
  2. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    Zitat:"Sowas werde Ich mir Ansehen, läuft ja nicht bei ARD und ZDF,und es ist UMSONST.:love:"
    Was glaubst du denn, wo das Geld für das Gehalt von Herrn Klöppel und die Produktionskosten herkommt?
    Diese ewige Diskussion um ÖR und Private, Umsonst, GEZ usw. ist doch so alt wie die privaten selbst.
    Ich weiss nicht wie alt du bist goeby. Ich als ehemaliger DDR-Bürger mit Empfang der ÖR aus beiden deutschen Staaten habe jedenfalls gelernt, das es sehr gut ist, unabhängige Programme zu haben. Das DDR-Fernsehen war zu 100% Staatsabhängig und die Privaten sind es von Ihren Geldgebern. Die Gebühren der ÖR wurden eingeführt, damit diese UNABHÄNGIG von Staat und Privatwirtschaft sind. Ob diese Höhe sein muss ist sicher diskutabel. Eine Diskussion, ob ÖR in ihrer jetzigen Form sein sollten, ist für mich keine Diskussion wert.
    Mir würden sie wirklich fehlen.
     
  3. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    Vorsicht mit Discovery Geschichte: da könnten Dir (neben Inhalten von spiegel.tv etc.) auch mit Zwangsgebühren finanzierte Dokumentationen und Reportagen vor die Augen kommen.

    PS: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/0/0,1872,1020192,00.html Schon lange bevor RTL damit begann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2005
  4. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL


    Und mir fehlt das schöne Geld, was diese Unqualifizierten GEZ-Terroristen von ARD und ZDF mir Rechtswiedrig abknöpfen.:mad: :mad: :mad:
    Es Lebe der gerechte Privatfunk.:love:
    Die Sendungen die ARD und ZDF ausstrahlen, sind Politische Foltersendungen.
    Nachdem das DDR Fernsehen nicht mehr exestiert, muss ARD und ZDF den Politischen Platz einnehmen.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2005
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    Ach goeby, manchmal glaubt man, du seist geistig zurückgeblieben.....
     
  6. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    So, goeby. Wenn du also meinst, dass sie Dir Geld "Rechtswidrig abknöpfen", lautet die Ansage ganz klar: vor Gericht!
    Also, Deine Hausaufgaben:
    1. Partei gründen
    2. GEZ verklagen

    Bei 1 wünsch ich Dir ehrlich viel Erfolg und gutes Gelingen!
     
  7. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    Das kann man bei ARD und ZDF ja auch schnell werden, wenn man die Sendungen zu oft ansieht.
     
  8. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    goeby, Du schreibst einen solchen Müll, das gibt es gar nicht.

    Wenn Du allen ernstes Dokus des Kaugummiautomatenfernsehens (RTL) für besser hältst als die des richtigen Fernsehens (ÖR), dann mag das ja noch Geschmackssache sein. Wobei man weiß, daß RTL nicht unabhängig, sondern SPD-nah ist ...

    Aber die militaristische Wortwahl und das ständige Wiederkäuen, ARD und ZDF seien 'dumm' oder sowas, was jeglicher Empfindung eines jeden klardenkenden Menschen widerspricht, lassen mich schon etwas an Deiner Urteilsfähigkeit zweifeln.

    Das dann gepaart mit Deiner Orthographie (wenn Du nicht Muttersprachler bist, will ich nichts gesagt haben ;) ) lassen einen dann schon fürchten, daß die bildungsferne Schicht Dir nicht so fern sein mag ... :D
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    Dir ist schon bewusst, das andere Länder auch soetwas wie die GEZ haben?
    Dir ist schon bewusst, das wir in einem demokratisch Rechtsstatt leben und Du eine Klage gegen die GEZ anstrengen kannst?
    Dir ist schon bewusst, das die Finanzierung nicht umbedingt mit dem Inhalt gleichzusetzten ist?

    whitman
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arbeitslose schauen am liebsten RTL

    In allen eupäischen Ländern außer Spanien mußt du GEZ bezahlen - dafür ist der Werbaanteil ziemlich hoch....