1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von orion, 20. Oktober 2004.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Na klasse, dann habe ich einen, der immer den neusten Boss-Anzug trägt und zu bedeppert ist, eine einzige Code-Zeile zu schreiben. Ja, das ist toll. Dann kann ich am Jahresende sagen, Projekt zwar in den Sand gesetzt, aber der Neue sah im Anzug echt toll aus. Klasse!
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Wer hat denn jetzt gesagt, daß bei den Kandidaten, die mit Anzug erscheinen, die Qualifikation bzw deren Fähigkeiten nicht geprüft werden?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Also noch mal Leute, Schlips und Kragen da wo es angebracht ist.
    Aber das ist sehr Berufsabhängig. In meinem Job ist der Schlips nicht so angebracht. In einem Reisebüro sollen sich die Leute leger fühlen. Das hat zwar nichts mit dem Bewerbungsgespräch zu tun, aber auch bei der Vorstellung sollte der Bewerber ein Gefühl dafür haben wie man sich kleidet. Und so halten es alle meine Kollegen. Es gab auch schon Ablehnungen deshalb weil jemand es übetrieben hat...

    Also sauber, adrett und gegen ein sportliches Sacko ist natürlich auch nichts einzuwenden.
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    hi,

    @Farnsworth:

    Nein, wie ich schrieb muss er bei einer Entwicklungsstelle wie du es beschreibst in normalen gepflegten Klamotten erscheinen. Das kann eine ordentliche Jeans sein, ein Hemd (oder Pullover), ordentliche saubere Strassenschuhe aus Leder.
    Kein Jogginganzug. Wenn jemand mit Jogginganzug erscheinen würde, würde er schon an der Rezeption und am Sicherheitsdienst scheitern, da jeder Bewerber abgeholt werden muss (Sicherheitsvorkehrungen). ;)

    Der Grund für den Unterschied ist das jemand der praktisch an einem Projekt arbeitet auch mal etwas löten muss z.B. (und nicht nur am Computer sitzt) und wir wollen immer das die Bewerber auch so zum Gespräch kommen wie sie später arbeiten müssen. Leute die bei uns im Büro arbeiten und eben mit Großkunden auch persönlichen und nicht nur telefonischen Kontakt haben, werden beim Bewerbungsgespräch sogar gefragt ob das tragen eines Anzuges täglich für sie ok ist.

    CableDX
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Also als "Übertrieben" würde ich in dem Zusammenhang schwarze Schühchen, Hose, dazu passendes Sakko, Hemd, Krawatte, also das "volle Programm" ansehen. Warum gab es denn da Ablehnung? Ich gehöre halt eher zu den Leuten, die dumm aus der Wäsche schauen, wenn ich mich da mit jemandem unterhalten soll, der da nen komischen Pullover anhat.
     
  6. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Wenn Ihr das in die Stellenanzeige reinschreibt ist das ja auch okay. Wenn ich mich bei Euch initiativ bewerben würde, würde ich aber auf jeden Fall im Anzug erscheinen. Weil ich lieber overdressed als underdressed auftrete. Im zweiten Bewerbungsgespräch kann man ja immer noch kommunizieren, wie die Berufskleidung auszusehen hat.

    Farnsworth
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Wir laden momentan niemanden mehr ein der sich Iniativ bewirbt, selbst wenn er Diplom hat. Wir speichern noch nicht einmal Iniativ-Bewerbungen oder legen sie ab. Es wird geprüft ob eine offene Stelle vorhanden ist, wenn nicht werden die Unterlagen entweder wieder zurück gesendet als Entlastung oder unkenntlich gemacht und weg geworfen.

    Das gleiche machen auch unsere Zulieferer wenn man sich mal mit den Leuten dort unterhält.

    btw geht es ja nicht darum das overdressed gleich Ablehnung ist. Es wurde ja mehr erwähnt das jemand ohne Anzug generell weniger Chancen hat und darauf hab ich eben geantwortet das wir das nach Kategorien einstufen wann wir meinen das jemand zu schlecht gekleidet ist, weil darum geht es primär.
    Wenn jemand einen Anzug an hat bei der Bewerbung im Projekt Bereich und was im Kopf hat hat er natürlich Chancen, aber nicht weniger als jemand der nur sauber und ordentlich gekleidet kommt, aber eben nicht im Anzug.
    Anzug und nichts im Kopf steht dagegen für: Jemanden für blöd verkaufen wollen.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2004
  8. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Selbstverwaltung ist angesagt. Also schlage ich allen Arbeitslosen einen eingetragenen Verein zu gründen, um eine Selbstverwaltung auf Basis von Mitgliederbeiträgen zu organisieren. Jeder Arbeitslose zahlt monatlich zwei Prozent seines A-Geldes ein. Dafür bekommt er Unterstürzung von anderen Arbeitslosen die ihm beim Suchen nach einem Arbeitsplatz helfen. Jeder der einen Arbeitsplatz findet zahlt ein Jahr 10% von seinem Gehalt in den Verein ein. Danach erlischt seine Mitgliedschaft. Derjenige der bei der Suche geholfen hat steigt eine Stufe höher und bekommt ein Jahr lang 50% von einbezahlten 10% des Arbeitsnehmers. Die restlichen 50% werden zur Schafung neuer Strukturen eingesetzt bzw. in neue Arbeitsplätze investiert.
     
  9. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Oder noch besser eine eigene Partei gründen. Mit 9 Mio. Arbeitslosen würden die diese Partei Nr.1 in Deutschland werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2004
  10. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arbeitslos - Nun hat es mich erwischt...

    Sowas ähnliches gab es schon mal, das Ende kennt jeder :mad:.

    Dieter