1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 14. November 2012.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Wie schon auf einigen Seiten zuvor geschrieben, müssen Arbeitgeber seit ich meine 3 Jahren in eine Arbeitnehmerausfallversicherung einzahlen, die einen Ausfall bereits ab dem ersten Tag finanziell entschädigt. Das bedeutet natürlich deutlich höhere Beiträge als früher, wo nicht schon am ersten Tag gezahlt wurde. Die Versicherung zahlt natürlich nur bei attestierter Arbeitsunfähigkeit, also hat irgend ein BWLer ausgerechnet, wie viel Geld verloren geht, wenn diese Bescheinigungen für 1 bis 3 Tage eben nicht da sind. Das hat den einen oder anderen Betrieb halt dazu verleitet, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bereits bei einem Tag Ausfall zu fordern.
    Wenn wir aber so weit sind, daß einem Arbeitnehmer bei einem kurzzeitigen Unwohlsein nicht zugestanden wird, mal einen oder zwei Tage daheim zu bleiben, sondern ein Arztbesuch gefordert wird, oder Anwesenheit gefordert wird, die nicht nur unproduktiv ist, sondern durch die auch womöglich andere Kollegen angesteckt werden, dann ist doch das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gestört. Dann ist das eigentliche Problem nicht die Gesetzeslage. Natürlich kenne ich auch den Fall, das ein Arzt einen AN krank schreibt, weil dieser schlicht keinen Bock hat zu arbeiten. Das wird auch gerne gemacht, wenn eh eine Kündigung vorliegt. Nur dann ist die Axt eh schon am Baum.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Von mir aus... hole ich mir als Privatpatient eben gleich mindestens eine Woche statt nach 1 - 3 Tage (meist immer noch halbkrank) ins Büro zurückzukehren - der Preis für die Krankmeldung bleibt eh gleich :D

    Bloß die GKVs werden sich freuen und ruckzuck "die Rückkehr der Praxisgebühr" ;)
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Das ist es, was ich meinte ... darauf wird es bei vielen hinauslaufen ...
     
  4. r123

    r123 Guest

    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Das ist oft aber nicht förderlich für die Gesundheit, wenn Du krank zum Arzt und dort im schlimmsten Fall noch ein paar Stunden warten musst. Dann bist Du ggfs. gleich mehrere Tage länger krank, als wenn Du im Bett liegen geblieben, Dich erholt, geschlafen hättest etc..

    Da ich meinen Arbeitnehmern grds. vertraue und m.E. eben wirklich ein heimischen Erholen häufiger deutlich förderlicher für die Gesundheit ist als wenn der Arbeitnehmer sich in ein überfülltes Wartezimmer für ggfs. ein paar Stunden quetscht, habe ich im Arbeitsvertrag fixiert, dass sie erst nach 7 Tagen ein Attest einreichen müssen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Ich Grunde denke ich das eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem 3. oder 4. Tag der Arbeitsunfähigkeit schon ein sinnvoller Kompromiss ist.

    Den Arbeitnehmer gleich am 1. oder 2. Krankheitstag zum Arzt zu schicken ist sicherlich nicht lebensnah, und auch nicht sinnvoll.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Aha, nicht lebensnah? Beispiel aus meiner eigenen Jugend gefällig?
    Ich war mal kurzzeitig bei einem Arbeitgeber der hat mir für einen Fehltag ohne gelben Zettel eine Abmahnung aufgedrückt!
    Auch solche AG gibt es in Deutschland. Ich denke du ahnst weshalb ich das Wort kurzzeitig in meiner Formulierung gewählt habe? Sein Verhalten ging jedenfalls bereits stark in Richtung Sklaventreiber...

    Naja, vor ein paar hat er sein eigenes Mittelständisches Unternehmen in den Konkurs gesteuert. Klar, wirklich fähige Leute waren nicht geblieben, wenn er so mit seinen Mitarbeitern umgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2012
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Du hast den Martyn wohl mißverstanden. Er ist sich, so glaube ich, durchaus im Klaren darüber, dass es solche Arbeitgeber auch gibt, mit "nicht lebensnah" meinte er wohl eher, dass so ein Vorgehen äußerst unangemessen und nicht mit den Lebensrealitäten der meisten Menschen kompatibel ist.

    Ich sehe es ähnlich, was den 3.Tag angeht. Wer Leute schon am 1.Tag zum Arzt hetzt riskiert, dass a) Leute gar nicht zum Arzt gehen, weil das mehr Aufwand/unangenehmer wäre bzw. gleich zu längerer Fehlzeit führen würde. Dies ist besonders bei Infekten der Atemwege der Fall. Dies ist dann besonders für alle anderen Mitarbeiter schön, die sich dann bei der Person anstecken oder b) die Leute, wenn sie dann gleich zum Arzt gehen gleich für 1-2 Wochen weg sind, mit einer Sache die eigentlich auch schon in ein paar Tagen ausgestanden sein könnte.

    Die Spezis, die wirklich gerne regelmäßig krank feiern, haben übrigens oft auch einen Hausarzt auf Lager, der Krankenscheine aus Gefälligkeit ausschreibt. Da hilft das alles nichts. Ich hasse zum Arzt gehen (unangenehme Wartezeit, gedrückte Atmosphäre, Privatsphäre unter Umständen verletzt) und gehe deswegen auch nur selten, aber ich hab noch nie einen Arzt gehabt, der bei nem Krankenschein den Zeitraum knapp bemessen hat. Viel typischer ist die Frage an den Patienten, für wie lange der Schein denn ausgestellt sein soll.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen


    Warst du je krank? :eek:

    Es gibt Krankheitsbilder wie (Fieber, Husten, Schnupfen), (die ganzen Magen-Darm-Erkrankungen), Hexenschuss usw. Wenn du eins von denen mal gehabt hättest wüßtest du auch, daß völlig unabhängig von den Symptomen man schlicht niedergeschlagen ist, um überhaupt aus dem Haus zu gehen.



    Ich glaube du und die anderen verwechselt hier zwei völlig unterschiedliche Ausgangssituationen. Und zwar diese, wo der Chef eines Familienbetriebs mit z.b. 5 Angestellten auf dem Land freiwillig keine Krankmeldung für 1 Tag oder so verlangt, weil er seinen Mitarbeitern vertraut.

    Die rechtliche Situation aber und in 99% angewandt ist diese, daß schon ab den 1.Tag eine Krankmeldung vorzulegen ist.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Da wo ich arbeite ist das auch gängige Praxis. Und wenn selbst wenn es nicht so wäre. Wenn ich Krank bin gehe ich zum Arzt. Selbst wenn ich nur für einen Tag Krank bin.

    Erst letzten Monat war ich gerade mal für einen Tag Krankgeschrieben weil ich mich Unwohl fühlte.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Ich finde nicht das es Blödsinn ist. Wenn einer Urlaub braucht soll er Urlaub beantragen. Und wenn einer wirklich Krank ist soll er zum Arzt gehen.

    Habe ich auch gemacht. Mir ist 1 Tag schlecht gewesen (habe anscheinend was falsches gegessen) und da habe ich mich genau für diesen einen Tag krank schreiben lassen. Übrigens habe ich für diesen einen Tag nicht direkt beim Arzt reinschauen müssen. Da hat ein Anruf gereicht und ich habe die Krankmeldung nur noch abholen müssen.




    Blödsinn. Der Arzt schreibt dich nicht Automatisch drei bis fünf Tage Krank. Mann kann auch selber sagen das man nur ein Tag krank geschrieben sein möchte, und sollte es einen nicht besser gehen kann man immer noch einen Folgeschein abholen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2012