1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 14. November 2012.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Die Summe ist aber auch eine nutzlose Informationen.

    Bestimmte Berufsgruppen bekommen direkt frei, wenn der AN sich nur nicht wohl fühlt oder übermüdet ist. Meistens gegen Überstunden direkt verrechnet. Das sind unter anderem sicherheitskritische Berufe, oder hochbezahlte Stellen, die viel Kopfeinsatz erfordern. Kein AG fordert da überhaupt eine Krankschreibung ein, bringt ja nichts. Das Tagesergebnis ist mit oder ohne Anwesenheit in beiden Fällen Null.

    Im Rahmen natürlich. 1-2 Tage pro Monat, oder im Verhältnis zu den geleisteten Überstunden. Individuell.

    Andererseits gibt's die Massenberufe. Verkäufer, oder Vertreter. Da wird nach Arbeitsstunden abgerechnet, da gibt's auch keine Berufsbeziehung zwischen AN und AG. Da war es immer schon so, dass Bescheinigungen unverzüglich zu übermitteln sind. Das sind Geschäftsprozesse, vollkommen emotionsfrei. Da informieren Computerprogramme die Vorgesetzten und die agieren dann emotionsfrei nach (Dienst-)Betriebsvorschrift.

    'Blau machen' ist weniger geworden. Bezogen auf welche Gruppe? Weil in der ersten Gruppen keine Statistik mehr erhoben wird, oder weil in der zweiten Gruppe die Geschäftsprozesse verschärft wurden? Zumal, wenn ein großer Konzern 1000 Stellen abbauen muss, dann wird eine Kündigungs-Möglichkeits-Erkennung in die Geschäftsprozesse eingebaut. Dann wird nach Möglichkeiten für Kündigungen gesucht. Die ANs der zweiten Gruppe erkennen das aber nicht, andernfalls hätten sie ja einen Beruf und keinen Job.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    also wenn man krank ist, ist das persönliche überreichen des "gelben" Zettels wirklich nicht immer machbar... umsonst ist man ja nicht krank...!!!! dann, (zb. Bausektor) hat man Arbeitgeber die x km von einem weg sind. da kann man sicher auch nicht verlangen das man den Krankenzettel persönlich vorbei bringt wenn die Firma selbst 100 km von einem entfernt den Firmensitz hat.

    ansonsten kenne ich es nicht anders. Krankmeldung ab den ersten Tag. mich wundert das anscheinend auch anderes gehen soll.... :eek:
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Und genau um den Schein geht es ... nämlich daß der jetzt auf Wunsch des AG am ersten Tag vorliegen muss ... wie Du das dann machst, Dein Problem.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Nein, das kenne ich gar nicht anders.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen


    Öhhm, also die telefonische Krankmeldung am ersten Tag und vor Arbeitsbeginn habe ich mit meinem Posting eigentlich vorrausgesetzt. Ich dachte das wäre klar aber nächstemal schreibe ich das dazu, damit nicht die Eikes und Hoppers hier im Forum auf Biegen und brechen angebliche Blaumacher entlarven wollen. :rolleyes:
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Das Urteil ist natürlich Blödsinn!


    Wer mal richtig krank war und nicht laufen konnte, der weiß, daß man ohnehin paar Tage braucht um aus dem Bett zu kommen. Klar muß man irgendwann zum Arzt, aber nicht dlich am 1 oder 2 Tag.


    P.S. Wer gleich am 1.Tag zum Arzt läuft ist doch eher gesund...:D
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Was machst Du eigentlich bei einen familiären Notfall? Sagst Du das dem AG? Und wie sagt Du ihm das? Bekommst Du dann sofort Sonderurlaub am Telefon genehmigt?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Dann schickst Du Deinem Arbeitgeber einfach den Schein per E-Mail und reichst das Original nach. Damit gibts normal auch keine Probleme. ;)
     
  9. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Bei solchen familiären oder privaten Sachen rufe ich in der Regel beim AG an und frage nach ein paar Tagen Urlaub, ob bezahlt oder unbezahlt oder ich nehme es vom Zeitkonto. Aber dass der Schein schon am ersten Tag dort liegen soll, ist nicht immer möglich. Wenn meine Firma bspw. in Stuttgart ihren Sitz hat, werde ich mich mit Sicherheit nicht krank ins Auto setzen und wegen dem Zettelchen 600km bis Stuttgart fahren. Ein bißchen auf dem Boden bleiben muss man dann seitens AG auch mal.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arbeitgeber kann Krankmeldung künftig schon am ersten Tag verlangen

    Also, erstmal gibt's Du den Zettel bei Deiner Arbeitsstelle ab, und nicht beim Firmensitz. Ich bezweifel, dass Du überhaupt je die 600km fahren würdest, weder am ersten, noch am dritten Tag. Und die Leutchen der Microsoft GmbH fliegen wohl auch kaum nach Redmond, WA.

    Weiterhin, der AG muss Dir weder bezahlten noch unbezahlten Urlaub gewähren. Selbst Dein Zeitkonto darfst Du nicht einfach so abbauen. Und wenn Du vom AG bei Notfällen sofort Urlaub bewilligt bekommst, dann kannst Du genauso am Dritten Tag den gelben Zettel vorlegen. Oder 1 Woche später.

    Der AG wird nur in den seltensten Fällen sein volles Recht einfordern. Und dann hat das andere Gründe. Deswegen verändert sich durch dieses Urteil für die AN in praktisch allen Fällen überhaupt nichts.