1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 16. August 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

    Stimmt, und bei Radio Salzburg habe ich bemerkt das dort sogar Radiosendungen gesponsert werden. Nur Sonntags dort mal "Pirnis Plattenkiste" anhören.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

    Jau, sicherlich hast du den Haushaltsplan schon studiert. Kennst du das Wort überhaupt? :)

    Was kommt als nächstes? Mit ÖR-Geldern gegen die Privaten um Blockbuster und Amiserien mitbieten? Wäre vermutlich deine nächste GenialeIdee(tm)
     
  3. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

    Auch mir klingt es immer in den Ohren, wenn jemand "besser wie" sagt.

    Die Aussage ist aber eindeutig: Die ÖR sind besser als die Privaten, was die Inhalte angeht, insbesondere die Dritten.

    Das haben doch wohl neutrale Untersuchungen, siehe dazu wiederholte Artikel im Spiegel, eindeutig belegt.

    Das diese Inhalte bei unterschiedlichen Altergruppen nicht gleich ankommen und die Interessen z. b. jüngerer Zuschauer nicht unbedingt bei "bierernsten" Themen liegen, ändert daran nichts.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

    Ich würde dir mal die Geschäftsberichte empfehlen.

    Dann würdest du zumindest die Krümmelbeiträge nicht mehr im Programm vermuten sondern bei den "GEZ Schnüfflern".
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

    stimmt. Aber das habe ich ja auch nie abgestritten. Privat-TV ist unterirdisch schlecht und nur auf Unterhaltung und Volksverblödung ausgerichtet.

    Gerade deshalb kritisiere ich ja die zunehmende Fehlerquote bei den ÖR. Denn gerade DORT erwarte ich Qualität, die die Privaten schon lange nicht mehr bieten (teilweise noch nie). Und eben deshalb, weil die ÖR für Qualität und Anspruch stehen und von einem Großteil der dt. Bevölkerung mitfinanziert werden sollte die Kritik da auch berechtigt sein.

    Bei den Privaten sieht das anders aus, die sind der Werbewirtschaft unterworfen, oftmals dümmlich und primitiv. Ich nutze sie nicht. Von daher..

    Naja die "ÖR" im Allgemeinen kann man da nun wirklich nicht sagen. Das Problem was ich meine ist, der große Qualitätsunterschied zwischen sagen wir mal Radio1-Berlin und eben Jump oder NDR 2 / SWR3 / HR3.
    Die großen Popsender haben die Möglichkeiten auch mal unbekannte Musik einzustreuen, nutzen es aber nicht.
    Radio1 wird von vielen fast schon als elitär angesehen, weil die Musik so herrlich alternativ ist. Dagegen entwickeln sich die anderen genau in die Gegenrichtung und gleichen sich mehr und mehr dem Privatvfunk an.

    Das Problem ist nämlich dass man Radio-1 in Hamburg oder Bayern zb nicht empfangen kann, da muss man den dortigen ÖR Dudelfunk hören obwohl man die selben Gebühren zahlt wie nen Berliner!


    Das mit der Werbung habe ich ja extra als "ich glaube" markiert. Zumindest bringt ORF1 aktuelle Spielfilme und mittendrin KEINE Werbung, so wie in NL.

    Aber sponsering ist keine Werbung! Bei VRT-TV1 z.B. wird auch alles gesponsert, von Palmbier, Belgakom usw.
    Sieht auch oft nach Schleichwerbung /Dauerwerbesendung aus. Grausam. Aber durchaus zulässig. Auch hier in DE.
    Siehe "Der Tatort im 1. wird ihnen präsentiert von Krombacher"

    Soviel zum Thema Jugend und Alkoholmissbrauch.. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

    Naja, man bezahlt aber als nicht Berliner Radio1 bzw. den rbb nicht, genauso wie dieser nicht die Sender vom NDR bezahlt etc.

    Ich kann mit Radio1 allerdings nichts anfangen... Da höre ich doch lieber NDR Kultur oder das Nordwestradio...

    Und diejenigen die sat oder kabel haben, können sehr wohl radio eins empfangen.
    Naja aktuelle Spielfilme wird bei uns schwierig, zumindest bei denjenigen die die Privaten schon haben.

    Aber zwischen den Filmen unterbrechen unsere auch nicht.

    Und wo ich früher noch den ORF empfangen konnte, haben die sich gerne den Trick der "2 Teile" bedient, ähnlich wie es RTL2 auch macht.
    Deswegen kommt auch noch der Zusatz "alkoholfrei" ;).
     
  7. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

    Stimmt,jemand sollte mal so etwas wie nen weltweites Datennetz erfinden,wo jeder der etwas sagen will seine Meinung äußern kann.

    Als Arbeitstitel schlage ich Internet vor!
    Es gibt noch weit mehr private Anbieter als rtl oder sat1.

    computerclub2,bitsundso fallen mir grade als private Sendungen ein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: arbeiten eigentlich nur noch inkompetente Praktikanten bei den Öffis ???

    Besser! Ich habe wie mit als verwechelt. Schande auf mein Haupt.