1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arabsat Empfanng in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sportsat, 23. April 2005.

  1. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Anzeige
    AW: Arabsat Empfanng in der Schweiz

    Da kann ich Dir nur von abraten, das wird leider gar nichts bringen, Du musst einen größeren Spiegel nehmen oder bis Ende des Jahres warten, bis Arabsat 4A in Betrieb geht, dann wird sich der Empfang über 26°Ost merklich verbessern. Möglicherweise wird auch die Belegung auf Nilesat nochmal geändert, dort wird es aber immer so sein, dass Du ausserhalb der eigentlichen Empfangszone bist.
     
  2. sportsat

    sportsat Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arabsat Empfanng in der Schweiz

    Naja ob ich die Geduld habe bis Ende des Jahres zu warten bis es wieder spanischen Fussball live gibt... Andererseits so ne 125er Schüssel tut mein Studentenbudget ganz arg strapazieren.
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Arabsat Empfanng in der Schweiz

    Diese Entscheidung kann ich Dir leider nicht abnehmen.
    Ich kann Dir nur sagen, dass ab Jahresende Deine vorhandene 85er für Arabsat dicke reichen wird, aber wenn Du schon ein 125er Ungetüm kaufen willst, dann leg' besser noch ca.50€ obendrauf und nimm eine 150er, damit hast Du dann auch Nilesat komplett drin, denn 125cm sind da auch wieder etwas zu knapp...
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arabsat Empfanng in der Schweiz

    Wir gehen alle davon aus, daß der 4A und später der 4B ähnlich stark wie der 3A reinkommen werden. Footprints habe ich aber noch keine gesehen. Es ist und bleibt eine Annahme bis die in Betrieb genommen werden. Oft genug hat man nämlich in Griechenland feststellen müssen, daß die SES mit ihren Astras den östlichen Mittelmeerraum boykottiert, nun Eutelsat war mit ihren Superbeams auch nicht besser. Ich hoffe stark daß Arabsat nicht die gleichen Fehler machen wird, denn schließlich ist die DTH Kundschaft in ganz Europa präsent, also exakt die gleiche Situation.

    Wenn wir schon bei Spekulationen sind: Die 30.5E Position könnte auch noch ausgebaut werden und wenn der 2D dorthin verschoben wird, dann könnte ein größerer Spiegel sinnvoll sein. Aber ob 1.50m in der Schweiz reichen, tja das kann nur jemand beantworten der schon heute mindestens diese Größe einsetzt.

    Zum Schluß noch dies: Ein 150er mag zwar unwesentlich teurer sein als ein 120er aber wenn 7W und 26E empfangen werden sollen bleibt nur diesen drehbar zu machen und bekanntlich kann man beim 150er nur Actuatoren an H2H oder Polarmounts einsetzen, beim 120er geht noch ein viel billiger Diseqc 1.2 Motor. Ersterer setzt einen Positioner voraus und wenn der Receiver diesen nicht besitzt, muß man noch in eine Moteck Vbox II oder einem Aston Satseeker DS200 investieren. Insofern ist der Schritt von 120 auf 150 schon eine nicht zu vernachlässigende Investition.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2005
  5. sportsat

    sportsat Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arabsat Empfanng in der Schweiz

    Also n' 150 er Blech ist definitiv nicht drin das wird zu teuer und ausserdem tut's n 125er Blech allemal. Solange ich Aljazeera Sports mit 40% reinbekomme bin ich zufrieden. Ich muss nur mal sehn ob ich hier in der Schweiz überhaupt ne Schüssel zu nem anständigen Preis finde... Aus Deutschland bestellen kommt ja leider nicht in Frage wegen der Importzölle (Ich musste letztesmal 60€ Zoll draufzahlen da war ich mächtig sauer) ...