1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arabsat 4B und 2D

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 9. April 2006.

  1. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Arabsat 4B und 2D


    Ich empfange in Kiel 100 km südlich der deutsch-dänischen Grenze mbc relativ problemlos mit folgendem equipment:

    80 cm Gibertini
    Receiver: Hyundai HSS 750
    inverto Twin LNB

    Die Empfangsbedingungen sind dabei noch nicht mal optimal, da der Spiegel nahe hinter einer Balkonbrüstung steht:

    [​IMG]

    [​IMG]


    36 % (bei trübem Wetter) reichen für störungsfreien Empfang, hier mbc4 und mbc2

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007
  2. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arabsat 4B und 2D

    so sieht es aus bei mir:



    [​IMG]


    Hannibal badr3/4



    [​IMG]



    rotana badr3/4


    [​IMG]



    auch rotana:)



    [​IMG]

    Mbc 4 badr3/4
     
  3. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arabsat 4B und 2D

    wie liege ich bilder rein
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2007
  4. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arabsat 4B und 2D

    erstmal irgendwo hochladen z.B. imageshack.us und dann mit [ img ] http://urlzumbild.de/bild1234.jpg [ /img] einfügen. (Leerzeichen innerhalb der klammern weglassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2007
  5. Donos

    Donos Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Hi,

    also ich kriege weder MBC noch Rotana oder Bahrain rein. Ich weiss einfach nicht warum. Habe eine 100 Schüssel, 0,3 db LNB (marke keine ahnung) Thomson Receiver. Auch alle anderen Sender auf arabsat und Nilesat sind ganz empfindlich, nur ein bisschen gegen die Schüssel drücken, reichen schon einige Milimeter und schon ist alles Futsch. Wenn ich da meine Nachbarn sehe mit ihren 85 - 100 Schüsseln die haben per Multi auch noch Hotbird zusätlich.

    Woran liegt das?

    PS. Komme aus Paderborn
     
  6. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arabsat 4B und 2D




    also ich wohne ganz norden und ich habe kein probleme mit badr3 und badr4 alle känele empfange ich mit gut signal....... wie kanst du probleme haben wenn du in brd wohnt verstehe ich einfach nicht!!!!! fast alle hier in aalborg empfangen rotana, und mbc............. versuch nochmal.... du kannst...........
     
  7. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arabsat 4B und 2D

    jetzt kan ich wieder nicht kuwait/badr4 empfangen :confused: nur mbc
     
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Dann relativiert sich dein Posting vom 1.3.. :D
     
  9. Dänemark

    Dänemark Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arabsat 4B und 2D

    kann ich dann kuwait empfangen=
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Heute früh um etwa 5 Uhr bei sternenklarem Himmel habe ich erstmals einige Transponder von Badr-4 auf 26E zu empfangen versucht und erstaunlicherweise auch abspeichern können - mit der kleinen 70er geht das zwar so gerade über der Empfangskante, aber es läuft verblüffend stabil. Jetzt am Nachmittag im Gegensatz zu Nilesat sogar noch besser - 12111 V ist nun auch dabei.

    12054 / (12111 H = 37%) / 12130 / (12167 = 34%) / 12207 alle V und 40%

    Für viele von euch sicher ganz normal - aber für meine Verhältnisse eine kleine Sensation. Selbst wenn das Programmangebot nur Weniges gegenüber anderen Satelliten ergänzt, so ist es doch eine Art DX-Sport, die richtig Freude macht.

    Bisher bin ich immer fest davon ausgegangen, dass der große Öffnungswinkel meiner 70er von 2,6 Grad den Empfang so dicht bei 28E verhindert - dessen Frequenzen werden aber nun doch garnicht eingelesen ...

    Möglicherweise ist die Beam-Ausweitung des BSS um Paris für diesen Glücksfall verantwortlich:

    [​IMG]BADR-4


    Nachtrag:

    Jetzt - in der klaren Mitternacht ist der Empfang über meine mit dem Rotor exakt auf die jeweiligen Positionen 26,0/26,2E justierte Schüssel mit dem alten MTI-LNC nochmal deutlich besser:

    Badr-3
    11747 V 43% / (11762 H 0%) / 11785 V 40% / 11804 H 37% / (11823 V 0-34% / 11856 V 0%)

    Badr-4
    11938 V 40% / 12054 V 46% / 12073 H 43% / 12111 H 49% / 12130 V 49% / 12169 V 46% / 12207 V 46% / 12226 H 37%

    Demnach ist Badr-4 (mit seinem BSS-Beam um Paris) eine ganze Portion stärker als Badr-3 - obwohl Lyng-Maps eher gegenteilige Werte erwarten lässt:

    [​IMG]BADR-3
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2007