1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arabsat 4B und 2D

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 9. April 2006.

  1. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Na und ? die 0,2 spielen doch nur bei einem kleineren Spiegel eine Rolle.

    Ich habe ein 120er und wenn man die Antenne feinjustiert bekommt man alles fast gleich gut rein. Da ich mehr Priorität auf den Dubai One und Dubai Sport setzte justiere ich die Antenne so das diese auf dem BADR4 Channels einwenig besser reinkommen....heisst 10-15% besser.
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Und bei einem großen Spiegel ist der Öffnungswinkel kleiner... :rolleyes:
     
  3. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arabsat 4B und 2D

    also ich habe mal mein lnb auf der wavefrontier verschoben ! kein empfang . alle anderen sender haben sehr guten empfang. wie sind denn eure empfangsparameter des kuwait transponders ... 12523 H 3/4 27.500 sind meine ... und wie gesagt am anpfang war auch der empfang zumindestens bei guten Wetter (wie heute) ohne Probleme bei mir möglich.
     
  4. sat2001

    sat2001 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    88 Triax
    MTI 0,2 dB High Gain
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Dies trifft aber nicht auf "12524 H" zu, dieser Transponder ist schwächer als der schwächste Badr 3-Transponder.

    Dies ist schon ein wenig eigenartig, da man in NRW Badr 4 schon mit 80cm (Clear-Sky) laut Arabsat empfangen soll.
    Ist auch so, aber nicht für den erwähnten Transponder.

    Anbei die neue Programmbelegung von Arabsat:
    http://www.arabsat.com/default/viewers/default/tvchannels/Global_List.aspx
     
  5. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Arabsat 4B und 2D

    super liste ... danke ! 15.01.07 ... hoffe der mbc empfang wird nicht so wie kuwait ;)

    allerdings wechseln die meisten sender in den oberen frequenz bereich horizontal , genau wie kuwait.. ich ahne nichts gutes . leider steht der eingesetzte beam ja nicht in der liste
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  6. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. sat2001

    sat2001 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    88 Triax
    MTI 0,2 dB High Gain
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Aber wo steht, dass der FSS-Beam generell schwächer ist als der BSS?

    Denn 12551 H PlanetSky 8889-7/8 kommt bei mir stärker rein und ist auch FSS.

    Und nach Lyngsat-Maps sind die Beams sehr identisch:
    http://www.lyngsat-maps.com/badr4.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  8. micha47259

    micha47259 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006
  9. sat2001

    sat2001 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    88 Triax
    MTI 0,2 dB High Gain
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Das nehme ich auch an, aber dann würde man den Transponder konsequenterweise doch soweit herunterfahren, dass man in Europa erst mit Antennen >150cm noch etwas empfängt. Auch wenn man dann in der Kernausleuchtzone eine etwas größere Antenne bräuchte.
     
  10. sat2001

    sat2001 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    88 Triax
    MTI 0,2 dB High Gain
    AW: Arabsat 4B und 2D

    Aber vielleicht liegt es auch am Uplink, dass dieser schwächer ist.
    Bei den meisten Satelliten setzt der Transponder das Einganssignal - einfach betrachtet - nur auf eine neue Frequenz um und verstärkt das Signal wieder. Man nennt dies Bent Pipe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006