1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 16. September 2006.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Klar wollen die Privatsender die Gewinne maximieren... das heisst aber noch lange nicht, daß man auch unbedingt auf jeder Party mittanzen muss.
    M6 und TF 1 haben sich aus gewissen Gründen auch 10 Jahre lang geweigert über Astra zu senden, obwohl dort die meisten Satzuschauer zu erwarten gewesen wären.
    Einfach deshalb, weil sie TPS puschen wollten.
    Und ähnlich sehe ich es auch bei DVB-T im Zusammenhang mit Entavio.

    Weil es macht einfach keinen Sinn in Zusammenarbeit mit Astra eine Bezahlplattform zu entwickeln und dann selber durch vermehrte kostenlose DVB-T Verbreitung dafür zu sorgen, daß diese neue Plattform zum Flop wird.
    Immerhin ist Entavio kein Hirngespinnst von Astra, sondern basiert in erster Linie auf den Interessen der Privatsender.

    Und da die großen Privatsender alle relevanten Ausstrahlungsrechte besitzen, kann es meiner Ansicht nach auch nicht mal so auf die Schnelle Konkurenz geben, die dann per DVB-T die bombastischen neuen Killersender einführt.
    Zumal die Frequenzen, wenn die Privaten noch viel länger warten sowieso schon alle vergeben sein werden, so daß ein Abwarten gleichbedeutend mit einem zukünftigen Verzicht darauf ist.

    Gruß Indymal
     
  2. thomas_1

    thomas_1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Wenn es da nicht Stimmen gäbe, welche auf allen digitalen Plattfrmen verschlüsseln wollen (glaube die Aussage war von P7/S1).

    Wir sollten nicht vergessen, Entavio kann nur erfolgreich werden, wenn möglichst alle "Schlupflöcher" gestopft werden.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    ... die ÖR bleiben per DVB-T auf jedenfall unverschlüsselt, nur was die Privaten angeht ist nicht klar, wie die Zukunft aussehen wird.
    Die Nutzung von Entavio ist bis mind. 2010 freiwillig. RTL und Konsorten werden b.a.w. parallel auch unverschlüsselt verbreitet werden. Die neuen Spartenkanäle von RTL und ProSiebenSat.1 werden jedoch nur verschlüsselt über die Entavio-Plattform verbreitet. Auch der kommende Viacom-Comedy-Sender wird wahrscheinlich nur via Entavio verbreitet werden, wobei das nicht 100%ig sicher ist. Die Zuschauer werden mit Zusatzangeboten gelockt und weil da genug mitmachen werden, wird Entavio erfolgreich sein ...
     
  4. tripleplayer

    tripleplayer Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    interessante diskussion, die ihr hier führt! :)

    soweit ich weiß, geht es ses im moment (nur noch) darum, aus wettbewerbsgründen eine alternative plattform zu den kabel- und iptv-anbietern zu schaffen. sprich, wenn die ftas im kabel/iptv allerlei zusatzangebote (comedy, fiction etc.) anbieten können und dafür kickback erhalten, dann muss das auch mit der satellitenplattform möglich sein. also wird der ganze rollout darauf abzielen, potentielle abonnenten zum kauf einer blucom-set-top-box zu bewegen und mtl. 3,50 euro für themenkanäle und sonstige special interest-angebote zu zahlen.

    von einer grundsätzlichen verschlüsselung kann meiner meinung nach keine rede sein. die akzeptanz für sat würde viel zu sehr schwinden, auch wenn die ftas inzwischen lieber 5 mio euro mit 2,8 mio "pay"-zuschauern als 5 mio "free"-zuschauern machen würden. hierzu meine hypothetische überlegung: ein fta erreicht z.b. 5 mio kunden, die im monat 100 spots sehen. bei einem cpm von 10 euro, würde man 5 mio euro werbeeinnahmen erlösen. falls man andererseits 50% der entavio-erlöse erhalten würde, brächte man "nur" 2,8 mio zuschauer, um die gleichen erlöse zu erzielen - und man wäre unabhängig, von der werbekonjunktur. da man zudem nicht auf werbung verzichten würde, könnten schon 2 mio zahlende kunden die gleichen umsätze bedeuten.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Auch darüber hinaus :winken:

    In den Meldungen heisst es bisher uvnerschlüsselt. Da er auf den Platz von Viva Plus kommt, ist das auch nicht unwahrscheinlich.

    whitman
     
  6. AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Dieser überflüssige Viacom-Comedy-Sender wird definitiv codiert. Das war auch schon überall zu lesen. Wer behauptet, der Sender würde uncodiert ausgestrahlt, erzählt Unsinn.

    Was mich bloß erstaunt ist, daß außer die Infosat bisher keine andere Zeitschrift online über die perfiden europaweiten Abzockpläne der SES/APS berichtet. Bisher stehts nur auf der HP der Infosat,d daß alle FTA-Sender codiert werden sollen. Was ist das für ne Politik? Grausamkeiten totschweigen? Wie die "Politprofis" in Berlin.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2006
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Warum überflüssig?
    Wie an verschienden Stellen wie z.B. hier zu lesen, startet der Sender unverschlüsselt.

    whitman
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Naja, so ganz richtig ist das nicht, da zum einen das ganze Unternehmen ja auf APS beruht (mit Sitz in Unteföhring), zweitesn die Firma entavio auch in Deutschland beheimatet ist, drittens die Uplinkstationen für die dt. Sender in Deutschland stehen (nur arena und easy.tv stehen in Österreich, und viertens das ganze ja eine europäische Dimension hat und die EU mit ihrer Fernsehrichtlinie in eine ganz andere Richtung tendiert...

    Naja, die Fernsehnutzung eines durchschnittlichen deutschen TV-Haushalte skonzentriert sich auf eine handvoll Programme, die in den bevölkerungsreichsten Ballungszentren eben auch via DVB-T zu empfangen sind. Die paar Landeier, die wirklich weder Kabel noch DVB-T bekommen können, sollten doch nicht entavios Hoffnung sein. Falls doch, na dann gute Nacht...
    Und das Beispiel UK zeigt doch, wie interessant DVB-T sein kann, dort reißen sich die Sender ja förmlich darum, dort vertreten zu sein... und binnen weniger Monate hat dort DVB-T schon Sky/Sat-Empfang überflügelt... DVB-T ist dort sogar so erfolgreich, dass ein Pay-TV-Sender sich zum werbefinanzierten Free-TV gewandelt hat, nur um auf den Zug aufzuspringen...

    Also ohen genau Zahlen zu kennen, würd eich sagen, dass sich auch in Städten der Empfang Kabel-Sat etwa hälftig aufteilt. Kabel ist doch v.a. dort interessant, wenn es sich um Mietshäuser bzw. Wohnblocks handelt. In den Außenbezirken der Städte haben doch aber die meisten Sat, selbst wenn es Kabel gäbe... Und die Reichweiten von DVB-T sind ja gar nicht so gering und ecken doch einen großteil der Bevölkerung ab. Und dort, wo DVB-T nicht mit den Privaten garniert ist, wohnen ja i.d.R. auch weniger Leute, d.h. entavio würde auf die dünn besiedelten Gebiete abzielen, das ist ja schön, aber dort gibt es nicht viel zu holen...
     
  9. AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Hier lesen im letzten Absatz:
    http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=10117

    Ja er wird unverschlüsselt starten. Sobald Dolphavio startet wird auch der Sender verschlüsselt. Und überflüssig ist der allemal. Kommt eh nur oller Kram den man schon im Schlaf beten kann. MTV sollte sich mal auf das M (Musik)zurückbesinnen. Da ist n Comedysender wohl n totaler Fehlgriff. Naja und was de Amis als Comedy bezeichnen ist eh n Ulk.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Jepp.

    Ich kann es nicht im Schlaf beten, dazu habe ich bisher zu wenig gesehen von Jon Stewart, Colbert Report und anderen. Allerdings habe ich die Befürchtung, das dieses nur Syncronisiert kommen wird.

    whitman