1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 16. September 2006.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.570
    Zustimmungen:
    1.908
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Nur 8° West zu nutzen halte ich für Quatsch!! Wenn dann sollte dies zusätzlich genutzt werden! ;);)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Natürlich zusätzlich. bei attraktiven preisen wird premiere da auch nicht nein sagen.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: APS - "Codierung aller FTA-Kanäle"

    der den anderen in den Popo kriecht. Deswegen die Farbgebung;). Ich glaube es wird auch Lobby genannt. Wenns soweit kommen sollte werden sich einige profilieren wollen.
     
  4. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Achwas, jetzt wollen die auch noch alle anderen Sender verschlüsseln?
    Vielleicht kommt es mir ja nur so vor, aber geht da nicht der einst lockere Charakter des Fernsehens verloren?
    Bisher habe ich es immer so betrachtet: die Privaten (vmtl. auch die Ö.R.) wollen, dass ich mal eben einschalte, also müssen sie sich ein gutes Programm einfallen lassen. Sie wollen, dass ich einen Blick in die Programmzeitung werfe, und denke: "Ach, toll, das guck ich mir an", und dass ich dann dafür auch die Werbung akzeptiere.

    Wie soll denn das von jetzt an laufen? Betrachten die sich neuerdings als eine unverzichtbare gesellschaftliche Dienstleistung, bei der eine Teilnahmeerlaubnis höchst erstrebenswert und kostbar ist?
    Sind die jetzt ein angesehener Club, bei dem man sich eine Mitgliedschaft erkaufen muss, um das Privileg genießen zu dürfen sie zu betrachten?

    Oder auch so: der Kunde ist nicht mehr König; die TV-Sender haben nicht mehr die Ehre, gewisse Zuschauer an sich ziehen zu dürfen; sondern der Zuschauer hat jetzt die höchst großzügige Erlaubnis, gegen ein gewisses Entgeld, das königliche Programm begutachten zu dürfen?
    Na schön, dann macht euren Sch... doch alleine, Eure Majestät! ;)
     
  5. AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Guck dir doch ma diese *sorry* zugek*fften Hackfressen Schäferkordt (RTL), Mühlemann (MTV) und Kayser (SES) an. Die sehen doch schon aus als wäre bei denen der Verstand flöten gegangen. Was verlangst du von solchen gestig abstinenten Abzockern? Etwa die Liebe zum Kunden?
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Also kann man nur noch deutsche Sender sehen?
    Dann hätte Kabel einen Vorteil gegenüber Sat.

    Als in Frankreich z.B. die Banlieu-Proteste waren schaute ich oft TF1.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Sicher wird es gegen Bares auch nicht-deutsche Pakete geben (siehe Kabel).
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Wo hätte Kabel denn einen Vorteil?

    Preislich nimmt sich das überhaupt nichts. und man kann die schüssel immer noch drehen um ausländisches zu gucken.
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Für die ÖRs gäbe es folgende Alternativen:

    1.) Vollständiger Umzug auf Hotbird. => Geht nicht, da Spotbeam von Hotbird zu groß (siehe WM).

    2.) Abschaltung über Sat und Vollausstrahlung über DVB-T. => Dazu hatte ich schon mal einen Thread eröffnet. Gute Möglichkeit, wenn die Privaten wirklich nicht mehr wollen. Die Frequenzen wären dann da und eine Änderung des Rundfunkstaatsvertrags sicher möglich.

    3.) Umzug auf 8° West. => Wohl beste Alternative, wenn ein paar Dinge beachtet werden: Der neue Satellit auf 8° West sollte einen relativ engen Beam haben, in der Hand der ÖRs sein und die FTA-Ausstrahlung aller dortigen Sender vorschreiben. Wer über den neuen Satelliten auf 8° West senden will, sollte dies nur FTA dürfen. Somit hätten wie einen Free-TV-Satelliten für Deutschland.

    Sowohl 2.) als auch 3.) erscheinen mir langfristig durchaus machbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2006
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Also hier in der Schweiz hat Kabel schon einen Vorteil
    ORF 1 und ORF 2.
    Zudem ist RAI immer offen


    Dixie:
    Ich denke Sat wird bleiben müssen. Man soll ja auch die abgelegenen Gegenden ARD sehen können.

    So oder so. Jede Lösung die Astra schädigt ist eine gute Lösung
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2006