1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 16. September 2006.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Es gibt auch noch einen anderen nennenswerten Sat-Anbieter zur Not.
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: APS - "Codierung aller FTA-Kanäle"

    ist zwar OT, aber wer hat den Balkon im Norden?:eek: In Schwerin gibt es noch nen Block dort ist es auch so, armer Gorcon.

    dann laß uns das zum Vorteil des Kunden publik machen, denn um so eher die umziehen desto besser. Da kann man schon vor dem Haus sehen "sag mir auf welche Position du schaust und ich sagen dir was du davon hast":D
    Es gibt noch ne andere Möglichkeit, einen Satelliten bauen lassen und ne eigene Position aufbauen, aber das wird wohl an den Politikern, die mit dem braunen Hals, scheitern.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Viele Blöcke! Mein Wohnzimmer mit einem verglasten Balkon zeigt auch nach Norden. Übrigens mit wunderschönem Blick und ohne pralle Sonne mit der ich ohnehin kein Balkon nutzen könnte. Und der größere Balkon vor der Küche (Süden) ist zu weit weg als das ich mir ohne optische Einschränkungen dort eine Schüssel instalieren wollte.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    ist schon klar, die beste Schüssel ist die die man nicht sieht. Wollte ich auch nicht, aber wenn dann Westbalkon, wäre mir schon lieber. Wenn man einige Häuser anschaut fragt man sich sowieso ob die sich nicht einigen könnten.
     
  5. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Das dürfte auch einer der Knackpunkte der €ntavio-Pläne sein. Immetrhin braucht man den Handel, um die ganze Sache loszutreten. Und wenn man den vorher in den Ruin treibt bzw. zumindest ziemlich vergräzt, hat man natürlich gleich ganz begeisterte Vertreiber für die Geschichte...
    Wie ist denn die Stimmung allgemein im Fernseh-Fachhandel. Die müssen doch auf 180 sein, immerhin verhageln ihnen die Privatsender und ASTRA das ganze Weihnachtsgeschäft?

    Das ist richtig. Die Codierung an sich interessiert das Kartellamt nicht (allerdings interessieren sich da doe Landesmedienanstalten dafür, und ohne Lizenz sendet es sich einfach schlecht).
    Allerdings ist für die Durchsetzung der Codierung etwas ganz bestimmtes notwendig: Ein gleichgerichtetes Marktverhalten oder Absprachen, sonst scheitert das ganze ja. Und das ist unbestritten. Wenn nur RTL codiert ist das ganze (oder RTL) schon tot, ehe das ganze startet.
    Hinzu kommt, dass das Kartellamt auch darauf achten muss, wie sich Entwicklungen auf den zukünftigen und zu erwartenden Wettbewerb auswirken werden. Und da käme es mit €ntavio ja unbestreitbar zu Einschränkungen (im Bereich der Boxen, im Bereich der Codiersysteme, möglicherweise im Bereich der Sender durch feste Programmlisten, im Bereich der Sender durch mögliche Diskrimierungen beim Zugang zur Plattform, im Bereich der Sat-Betreiber durch ein weiteres Verfestigen der Marktmacht bei ASTRA, etc.).
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.570
    Zustimmungen:
    1.908
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Re: APS - "Codierung aller FTA-Kanäle"

    Kabel für 8,-€/Monat ist nicht so viel (bei mir sind es 10,25 € auch in der Miete). Aber wofür, beim Satellitenempfang muss ich (noch) gar nichts bezahlen.

    Über Sat werde ich auch in Zukunft nichts zahlen müssen, wenn ich nur die ÖRas und Premiere sehen will! ;):):):love:

    Das ist bei Kabel nicht der Fall!
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.570
    Zustimmungen:
    1.908
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"


    Was ist wenn ich auch Premiere haben will? Glaubst du Premiere wird auch auf 8 ° West wechseln?!? Ich glaube es nicht. :(
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.570
    Zustimmungen:
    1.908
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Der aktuelle Vertrag läuft bis zum Jahr 2015. :):):);)
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.570
    Zustimmungen:
    1.908
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Re: APS - "Codierung aller FTA-Kanäle"

    Wer soll denn das sein??? :confused::confused::winken:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Premeire ist überall dort wo es geld bringt.

    Und wenn nciht premiere kommt kommt jemand anders.