1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 16. September 2006.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Der NDR wird seine Satellitenverbreitung nicht so bald beenden, schon wegen Meckpomm.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Quatsch. Die Brauchen nur noch Röbel umrüsten, dann wars das.
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Ich denke,eines der Argumente der Entavio-Sender ist,durch die Verschlüsselung Geld bei den Rechten zu sparen (Stichwort Begrenzung Overspill).
    Mehrkosten könnten nur auf die dann noch unverschlüsselten Sender zukommen-also vorwiegend ARD/ZDF.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Das nennt man Lügen.

    Wenn alle Deutschen sender verschlüsseln wird der rechte inhaber sicherlich nicht auf geld verzichten und die rechte günstiger anbieten.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"


    Wie kommst du auf "alle deutschen Sender"?
    ARD/ZDF wollen doch nicht verschlüsseln.In keiner Reaktion der ÖR war auch nur andeutungsweise von einer geplanten Verschlüsselung die Rede.Die scheuen eine Verschlüsselung wie der Teufel das Weihwasser.
    Und genau dann werden Rechte für die Öffentlich-Rechtlichen teurer.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Richtig.

    Nur wenn sie verschlüsseln würden die Kosten trotzdem nicht günstiger werden.

    Es ist fraglich das wir in zukunft mehr bezahlen müssten...
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: APS - "Codierung aller FTA-Kanäle"

    Uwe Mai schrieb um 4 Uhr nachts:
    ARD und ZDF wollen in Deutschland frei empfangbar bleiben. Eine Sat-Verschlüsselung würde die Diskussion zulassen, ob man ARD und ZDF "abwählen" kann - und dafür die GEZ-Gebühr spart. [​IMG]

    [​IMG]
    Hallo Uwe - wir haben das alles schon zig Mal diskutiert. [​IMG]

    Eingestellt wird die Satelliten-Verbreitung sicherlich nicht. Transponder vermeldete, dass es einige Zeit lang zaghafte Überlegungen gab, mit allen 19 öffentlich-rechtlichen Sendern nach 8 Grad West umzuziehen.

    Derzeit ist das nicht aktuell.

    Rechne damit, dass Sat-Kunden bei der geplanten-Analog-Abschaltung Verhälnisse wie im KDG- oder Ish-Kabel antreffen werden:

    19 öffentlich-rechtliche Sender frei und uncodiert - der gesamte Rest des deutschen Privat-Versehens soll jedoch über Satellit genauso verschlüsselt werden, wie KDG und Ish es im Kabel vorgemacht haben. [​IMG]
    Es gibt keine Argumente. Ausser diesem:

    mehrere hundert Millionen Euro Reingewinn pro Jahr. [​IMG]

    Lass Dich nicht aufs Glatteis führen. Wenn 16 Millionen TV-Haushalte in Zukunft 40 Euro im Jahr bezahlen, sind das 640 Millionen Euro.

    Wenn davon die Hälfte als Netto-Reingewinn übrig bleibt, ist das doch eine gute Geschäftsidee.

    Findest Du nicht? [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: APS - "Codierung aller FTA-Kanäle"

    Sinnvoll wäre das. Übrigens gibt es genau 21 wirklich dauerhaft verschiedene ÖR-Sender (ohne die unzähligen Regionalversionen); diese wären:

    1. ARD
    2. ZDF
    3. Bayern 3
    4. BR-alpha
    5. Südwest 3
    6. Hessen 3
    7. WDR 3
    8. NDR 3
    9. MDR 3
    10. RBB 3
    11. arte
    12. Phoenix
    13. 3sat
    14. KIKA
    15. Eins Extra
    16. Eins Festival
    17. Eins Plus
    18. ZDF Infokanal
    19. ZDF Dokukanal
    20. ZDF Theaterkanal
    21. DW-TV

    PS: Die Namen der Dritten habe ich bewußt allgemein gehalten bzw. manchmal auch deren alten Namen verwendet.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Re: APS - "Codierung aller FTA-Kanäle"

    Es fehlt der Saarländische Rundfunk (SR) und Radio Bremen (RB)!

    Ich halte maximal 5 Sender davon für attraktiv:

    ARD
    ZDF
    HR 3
    WDR Köln (wegen Domian)
    ZDF Dokukanal. :)
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: APS - "Codierung aller FTA-Kanäle"

    Nein, die habe ich durchaus absichtlich weggelassen.

    Zitat:

    RB = NDR 3
    SR = Südwest 3
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006