1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 16. September 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Man kann sich ja mal die Frage stellen, warum ausgerechnet RTL und MTV sofort vertraglich in´s Aquarium springen und warum es andere Private nicht auch sofort tun. Zufall oder kein Zufall ? Ich sag mal, es ist keiner...
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.649
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    In der Konsequenz wird das bedeuten, daß alle europäischen Öffis sich von Astra abwenden werden müssen. Vielleicht sollte Eutelsat eine Marketing-Kampagne für eine "EBU-Orbitposition" machen?
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Ein interessanter Gedanke, Astra wird dem bei fehlendem Interesse an einem Delphinarium vermutlich entgegenwirken (wollen). Die Herren aus Paris sollte man auf jeden Fall bei allen Betrachtungen nicht aus dem Auge/Gedanken verlieren.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Es ist doch gar nicht so schwer zu verstehen.
    Die Privatsender wollen auch weiterhin (wie bisher) HAUPTSÄCHLICH von der Werbung leben. Die Pay-TV-Spartenkanäle sollen ZUSÄTZLICHES Geld in die Kassen spülen.
    Zahlen von Thema und Entertainment liegen mir auch nicht vor. Bei KDG war aber zuletzt von 500.000 "Kabel Digital"-Kunden/Abonnenten die Rede.
    Und dass es auch für ältere Sachen/Archivware viele Interessenten gibt, kannst du auch hier in vielen Threads nachlesen. SciFi und 13thStreet werden z.B. ganz gerne gebucht.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Das ist ja als Geschäftsmodell auch völlig legitim. Ich denke eine derartige Lizensierung und Verbreitung als PayTV wäre in keiner Hinsicht ein wirkliches Problem (ggf. auch via dvb-t nebenbei gesagt). Was bereits rechtlich nicht bzw. nur sehr eingeschränkt funktionieren wird, ist die Lizensierung als Free TV und die zeitgleiche verschlüsselte Verbreitung auf den überwiegend genutzten Verbreitungswegen. Das ist schon einmal in DE gescheitert und das wird sich ggf. wiederholen.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Super Idee, wenn sich die Großen Privaten vollkommen von DVB-T zurück ziehen wird es sicherlich auch so kommen. Eventuell werden auch andere Programme wie Tele 5, DasVierte, Eurosport und terranova in die Fläche gehen.

    An deren Stelle würde ich das sofort tun. :):):)
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Ich habe in einem Premiere-Geschäftsbericht gelesen, dass es 7 % seien.
    Klang für mich auch glaubhaft.

    Davon werden die Privaten aber auch nicht leben können. :):love::)
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Dann erkläre es bitte mal. Mir fallen als Erklärung Dummheit, Raffgier, Ahnungslosigkeit ein. Aber vielleicht gibt es da noch mehr?
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Unterschätze Deine Gegner nie ;)

    Nee, im Ernst. Für MTV ist es einfach die Tatsache, daß sie auf diese Weise bequem und ohne großen Aufwand potentielle Neukunden erreichen können. Altkunden werden wie gewohnt unabhängig von entavio versorgt.

    Für RTL wird es durchschaubarer, wenn man sich mal deren langfristige Zielsetzung anschaut. Im Kerngeschäft sind sie erfolgreiche Fachmänner, die genau wissen, wie man profitables Fernsehen macht. Daran brauchen sie nichts ändern, das können und machen sie schon. Das Ziel sind neue Marktsegmente, in denen sie noch nicht gewinnerzeugend tätig sind. Und das ist der deutsche PayTV-Markt. Nicht die vorerst lizensierten Dudelkanäle, die sind nur schmückendes Beiwerk und verlängern die Verwertungskette. Das Ziel heißt Premium-PayTV a la Premiere. Läßt sich entavio erfolgreich platzieren, haben sie gegenüber ihrem dann Konkurrenten einen kleinen, aber sehr feinen Vorteil: für sie entfallen Kosten im Zusammenhang mit der Hardware, denn die hat sich der potentielle Kunde bereits zugelegt. Das macht den Einstieg sehr preiswert. Im Kabel-Distributionssegment besteht auch kein Hardware-Problem, der hierfür wichtige CA-Anbieter sitzt mit im Boot. Wir reden hier nicht von heute oder morgen, wir reden von übermorgen, also z.B. in 5-6 Jahren. Die Zeit bis dahin läßt man sich mit gesenkten Transponder- und Lizenzgebühren vergolden. Läßt sich entavio als Plattform nicht dauerhaft installieren, ist das auch kein Problem. Der Delphin schreibt ja nicht zwingend vor, ob und welche Kanäle wann verschlüsselt werden müssen. Wenn das kein Grund ist, sich für entavio zu positionieren, na dann weiß ich auch nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2006
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: APS:"Codierung aller FTA-Kanäle"

    Werbung braucht Publikum. Und die Diskussionen gehen darum, dieses Publikum auszusperren.

    Das Vierte über DVB-T? Daran glaube ich nicht mehr!