1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 3. Juli 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    naja. ib ich nun google meine datwn gebe oder apple. vertrauen tue ich da gar keine.

    und das video ist genauso für apple nutzer wichtig und aufklärend ;-)

    Sent from my GT-S5670 using Tapatalk
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    Ach, wer war gerade mit der heimlichen Positions-Datensammelei in den Schlagzeilen?

    Da tun sich wohl beide nichts. Android geht da nur Geschickter vor: Während Apple (bisher) heimlich Positionsdaten sammelte, wird das ganze bei Android seit Anfang an als - positiv besetztes - Feature vermarktet ("Google Altitude"). :D

    Und: Android ist offen, es bleibt dir überlassen, ob du die Original Samsung-Firmware nutzt oder beispielsweise beim Galaxy S die in Punkto Akkulaufzeit, Stabilität und Features wesentlich besseren DarkyROMs. Ein großartiger Hack wie bei Apple ist dafür nicht notwendig. So kann man verbesserte Alternativen zur Originalfirmware nutzen, zB die DarkyROMs, in denen vieles verbessert wurde.
    Einige Beispiele von vielen:
    - Deutlich bessere Akkulaufzeit (durch optimierte Ausnutzung der Energiesparfeatures der Hardware)
    - Noch schnelleres GPS ohne Hilfsprogramme
    - Statt 8kHz-WAV-Tonaufzeichung der Videokamerafunktion nun 256kBits mp3
    - Selbst das Radio klingt besser, da SAMSUNG in der Originalfirmware vergessen hat, im Radiobetrieb die Voice-Bandpassfilter des Telefonbetriebs vollständig zu deaktivieren...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2011
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    Performancehungrige Anwendungen, wie beispielsweise der Browser, nutzen bereits heute Dual Core Prozessoren in aktuellen Android Geräten.

    Android unterstützt seit Gingerbread (2.3.3) Dual Core Prozessoren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2011
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    Ja, ist für uns alle wichtig ! Daher hatte ich es auch in einem anderen Zusammenhang heute morgen geposted. Aber so, wie es dort zu sehen ist und was auch dort gesagt wird ist das bei Android 20% aller Apps verseucht sind, und so bei IOS nicht vorkommen kann.

    Die Frage wenn man ehrlich ist ist auch nicht welches Gerät besser ist, die geben sich nichts mehr. Es kommt auf die Plattform an.

    Geschrieben wie fast alle meine Beiträge auf dem iPad ohne Zusatz Apps ;)

    @ teucom
    Android ist und war in den Schlagzeilen
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    Ja klar - wir haben uns missverstanden. Ich schrieb, Apple hat es ZULETZT wieder mal getroffen, nicht etwa alleine. Wie gesagt, Google vermarktet die Datensammelei ja sogar offen als Feature...
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    It's not a Bug, it's a Feature ;)
    Aber du hast schon recht
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    Android 2.3.3 unterstützt Duocore Prozessoren.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    "Unterstützen" insoweit als es darauf läuft :), aber es nutzt nativ noch keine Dualcore-Prozessor-Features aus. IMHO.
     
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    Viele Geraete aber nicht. Verschluesselter Bootloader und Co. und schon machste garnichts mit anderen Roms. Wenn dann nicht mal der XTC-Clip geht ist Schicht im Schacht.

    Liegt aber nicht bei Android, sondern beim Mobile Hersteller.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Apple vs. Android - Geräte und Software - was ist besser?

    Der Browser nutzt es beispielsweise. Auch Dinge wie HTC Sense 3.0 nutzen Dual Core.
    Einige Spiele nutzen ebenfalls den Dual Core aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2011